Keimlinge wachsen nicht weiter...

Das dauert, gerade bei solch großen Töpfen länger bis man ein Höhenwachstum bemerken kann.
Momentan tut sich da das meiste unter der Erde.

Zudem sind es ja beides c. chinense, die wachsen bis zur ersten Verzweigung eh recht langsam und unbemerkbar.

Bei Keimlingen ist die größte Gefahr, dass sie zu nass stehen.
Das begünstigt man mit solch großen Töpfen, da man sie nur schlecht gleichmäßig feucht halten kann.
Wenn es noch geht würde ich sie in kleinere Töpfe geben.

Gruß Christian
 
Nicht alle Pflanzen verhalten sich gleich, noch nicht einmal wenn sie aus Samen aus der gleichen Beere kommen.

Vielleicht ist einfach die Erde nicht gleichmäßig mit den Perliten vermischt und schon ist das Wachstum beeinflusst. Dann gehen bei den 2 die Wurzeln unterirdisch auf die Nahrstoffsuche, bei der 3. kann die Pflanze bereits oberiridisch besser wachsen und unter der Erde tut sich weniger.

Ich würde einfach mal etwas abwarten.
 
Ich dachte, du hättest Blumenerde mit etwas viel Perlite gemischt.

Das kann durchaus Tage dauern bis sich etwas tut.
 
Das man kümmernde Pflanzen am besten entsorgt, da ist etwas dran. Meine damals kümmerliche Habanero aus der März-Anzucht habe ich nicht weg geworfen. Dafür hatte ich dann eine Pflanze, für die ich eigentlich keinen Platz mehr hatte, die zuerst nicht mehr gewachsen ist, die erst nach 5 Monaten die erste Blüte hatte und dann auch noch gespargelt ist. Heute würde ich die gleich entsorgen.

Ich habe die dann erst einmal zum Experimentieren genommen, da die anderen Chilis zu schade dafür waren. Zum Beispiel habe ich der damals die komplette Spitze abgeschnitten und sie später unter Kunstlicht gepackt. Ich wollte halt sehen ob ich das nachträglich hin bekomme dass sie schön buschig wächst und ob meine Beleuchtung ausreicht wenn ich richtig Anzucht damit mache. Sie hat erst im September wieder Blüten angesetzt. Jetzt ist mittlerweile alles ok mit der Pflanze. Aber wenn ich berücksichtige dass ich bei den anderen seitdem schon teilweise die 3. Ernte hatte, lohnt sich so etwas wohl eher nicht.
 
Zurück
Oben Unten