Keimung erheblich beschleunigen

Gaertner

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Hallo Chilifreunde,

nachdem meine älteren Spitzpaprikasamen nach 2 Wochen immer noch nicht gekeimt sind, habe ich recherchiert, wie man die Keimung beschleunigen kann.
Folgendes Video habe ich bei Yotube gefunden:

Keimung beschleunigen

Es klingt unglaublich, aber es hat tatsächlich funktioniert. Neue Samen wie gezeigt behandelt und am nächsten Tag war schon bei ca 1/3 der Samen ein kleine Wurzel sichtbar.
Hat jemand dieses Verfahren auch schon mal versucht? Gibt es irgendwelche Nachteile bei der weiteren Entwicklung der Pflanzen?

Freue mich über Feedback
 
Bei denen, die es schaffen ghibt es in der späteren Entwicklung keinerlei NAchteile.
Einzig was bei mir immer war: die Ausfallquote war viel höher als bei der klassischen Keimbox-Methode.
Was meine ich mit Ausfallquote?
Bei mir, bzw. für mich zählt nicht das erscheinen/wachsen einer Wurzelspitze als erfolgreiche Keimung, sondern erst dann, wenn die Wurzel sich soweit gebildet hat, das der "Flaum" sichtbar wird, erst dann weiss ich, das die Pflanze ganz normal weiter wacshen wird... bei dieser Nase ab/Heiss/Kalt Methode hatte ich viele Samen, die zwar binnen weniger Stunden gekeimt haben, dann aber stehen geblieben sind und abgestorben sind..aber einige schaffen es immer ;)
 
Meine wilde, auf keinerlei Fakten basierende Theorie: Man macht es den Samen zu einfach. Sobald es dann in die harte Realität geht, sind sie überfordert. Habe das einmal probiert und bin ganz schnell wieder davon abgekommen. Vielleicht funktioniert das bei anderen Pflanzen besser, aber bei Capsicümsen konnte ich da keinerlei Vorteil feststellen. Und nebenbei: 2 Wochen sind doch noch garnix bei älterem Saatgut.

Gruß, pica
 
Hab die Hälfte meiner Samen (je 5) angeschnitten und in die Erde gesteckt und alle sind gleichzeitig rausgekommen.
Hat ne gute Woche gedauert.

Bei mir daher kein außergewöhnlicher Erfolg gewesen bei der kleinen Stichprobe.

Habe jedoch alle vor Einsetzen kurz abwechselnd in warmes und kaltes Wasser getaucht, keine Ahnung ob das was gebracht hat, da ich keine Kontrollgruppe hatte.
 
Erfahrungsgemäß kann jeder Depp ein Video erstellen und den größten Blödsinn verbreiten, die meisten Anleitungen bei YouTube taugen nichts.
Durch das beschädigen der Samenhülle wird das Verkeimungsrisiko drastisch erhöht.
Gut ist das allerdings für die Trauermückenlarven, die müssen sich nicht mehr so anstrengen um an den leckeren Kern zu kommen.
 
Zurück
Oben Unten