Keine Blüten nur Blätter

Flo1898

Chiligrünschnabel
Beiträge
39
Moin,

bei meinen Chilis wachsen nur Blätter, aber noch keine einzige Blüte. Ich hab echt keine Idee woran das liegt? Jmd nen Tipp?
 
Wie alt sind die Pflanzen, wie werden sie gedüngt und wo stehen sie (sonnig, schattig, drinnen...)
 
Sind von Ende Feb Anfang März. Sollen mal LemonDrop und Bishops Crown werden. Sie stehen teils voll in der Sonne aber auch im Schatten je nachdem wie die Sonne steht. Gedüngt hab Ich sie nicht, war bisher auch nie nötig. Erde ist glaub Ich so Tomatenerde, aber auch da hab Ich nix anderes als sonst genommen.
Meine Freilandpflanzen tragen schon. Sind aber auch Anaheim und so ne Ungarin..
 
Es gibt auch bei mir ein paar die hinterherhinken!:blink:

Bild 1 Sieht so aus als ob sich der Stamm gerade verzweigt!
Gut so dann sollten auch Blüten bzw Kospen nicht mehr weit sein!:D

Bild 2 Sieht aus als ob die Hageleinschläge bekommen haben!:angry:
Stress für die Pflanzen! Sollte aber meiner Meinung nach auch gut ausgehen!

Bischen Geduld mit den Schlafwagenchilis!:w00t:

Alles wird gut!

Gruß Hans
 
Flo1898 schrieb:
Gedüngt hab Ich sie nicht, war bisher auch nie nötig.

Und woher weißt Du, dass es nicht nötig war? :rolleyes:

Eine Baccatum, die seit März wächst und ordentlich versorgt wird, sollte ganz andere Ausmaße haben und Blüten en masse, vor allem, da wir gerade eine Baccatum-freundliche Hitzewelle hatten. Dass deine nicht die Spur von Blüten haben, sollte deutlich genug sagen, dass da Futter fehlt.
 
Für eine Anzucht Ende Februar bis Anfang März sind die Pflanzen sehr klein. Gerade Lemon Drop wachsen recht schnell und viel. Ich denke, da kommen mehrere Faktoren zusammen.

Zum einen stehen sie in recht kleinen Töpfen. Gedüngt wurden sie auch nur durch die Vordüngung der Erde. Vielleicht hatten sie auch zu viel Schatten bisher. Nach fünf Monaten müssten sie eigentlich deutlich größer sein. Daher kann das schon sein dass sie noch keine Blüten bilden. Normalerweise düngt man die Chili-Topfpflanzen. Erst noch stickstoffbetont, wenn sie etwas älter sind kaliumbetont. Jetzt könntest du z.B. einen Flüssigdünger für Tomaten wie den Bio Trissol Tomate geben.

Im Freiland sind im Boden oft genug Nährstoffe enthalten. Im Topf sind sie nach mehreren Wochen größtenteils verbraucht.

Ein größerer Topf wäre sicher auch gut.

Wie gut sind sie an die Sonne gewöhnt? Wenn sie gut daran gewöhnt sind, sollten sie einen sonnigeren Platz bekommen.

Edit: Ansonsten an die Sonne gewöhnen und auch sonniger stellen.

Die anderen waren etwas schneller beim Tippen.
 
Also Töpfe mit ca. 5 Litern. Das ist ziemlich wenig. Spendiere denen doch mal größere mit 10 Litern oder mehr. Wenn nicht jetzt, zumindest mal nächste Saison. Dann wachsen sie auch viel größer.
 
Klar ... größere Töpfe bringen immer was. Allerdings sind meine Pflanzen (gekeimt Ende April!) in ihren 4.4l-Behausungen WESENTLICH größer. Gezogen auf einem Nord-Ost-Balkon nur mit Tageslicht!

Ich gehe daher auch von einem Nährstoffmangel aus. Gönn den Pflanzen mal ne Ladung Hakaphos :D
 
Zurück
Oben Unten