Keine Fruchtreife durch Schädlinge?

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
J

jungsohn

Gast
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es sein kann, dass Chilis nicht reif(rot) werden, sweil die Pflanze Schädlinge hatte?
Meine SHP macht keine anstalten ihre Früchte reif werden zu lassen.
Hab jetzt seit bestimmt2 bis 3 Monaten jede Menge an Früchten, aber alle sind bisher grün geblieben.
 
Das wäre mir neu.

Im Gegenteil, es kann sein, wenn die Pflanze gestresst und kurz vor dem Tode steht, dass die Beeren viel früher abreifen.
Das passiert wohl um den Fortbestand zu gewährleisten.

Gruß Christian
 
Okay. Mir kommt es halt komisch vor, dass sich da gar nix tut. Es werden immer mehr Früchte und alle bleiben grün bisher.

Kurz vor dem Tod steht die Pflanze nicht. Sie sieht sehr vital aus. Die Schädlinge wurden immer erfolgreich vernichtet. Hatte anfangs Thripse und Blattläuse, jetzt nach dem Urlaub hatte ich (Spinn)milben. Eine Behandlung mit Calypso Perfekt AF und eine Behandlung mit Neudosan haben die Tierchen erlöst.


Ich warte mal ab, es sollte sich ja irgendwann mal was tun.
 
Morgen,

inzwischen hat sich doch einiges getan. Meine SHP bekommt gerade täglich neue rote Früchte.
Nun meine nächste Frage: Wie lange sollten die roten Früchte noch an der Pflanze verbleiben? Oder kann ich die ernten sobald die rot sind?
 
Siehst, manchmal dauert es eben doch ein paar Tage länger als gedacht! ;) Kannst die früchte ernten, wenn sie voll durchgefärbt sind, kannst sie auch noch etwas hängen lassen, wenn du sie noch nicht sofort verarbeiten möchtest. Allerdings solltest du sie nicht so lange hängen lassen bis matschig werden! Dann sind sie hin! Also immer schön aufpassen! :)
 
Dass sie nicht weich/matschig werden dürfen, war mir klar.

*Freu* Dann kann ich ja heute abend mal meine SHP probieren.
 
Zurück
Oben Unten