Eigentlich kannst Du alle Chilies essen ... wenn Du die Schärfe verträgst :w00t: und sie vor allem nicht mit was unpassendem gespritzt sind (was bei als Zierpflanzen verkauften Chilies der Fall sein kann). Da Du sie selbst gezogen hast, ist das ja kein Thema.
Es ist besonders schwer eine Chili zu bestimmen, wenn sie noch nicht reif ist.

Und eine grüne Chili ist definitiv noch nicht reif. Oft hilft der Farbverlauf beim Abreifen und die Farbe der reifen Frucht weiter. Manche reifen z. B. von grün über schwarz nach rot, oder von grün nach gelb oder oder oder.
Da deine Chili keine besonders ungewöhnliche Form hat oder sonstige besondere Kennzeichen, kommen im Moment einfach noch sehr viiiiiiiele Sorten in Frage, was es sein könnte.

Warte mal ab bis sie reif ist und man auch die Größe der ausgewachsenen Frucht, die Farbe, Dickwandigkeit etc. sehen kann, das hilft dann weiter beim Bestimmen.
Wenn Du deine Pflanze drinnen hell und warm stellst, sollte sie zumindest noch abreifen. Eventuell kannst Du ihr zum Abreifen mit ein bissel zusätzlichem Kunst-Licht unter die Blätter greifen, da die Tage ja jetzt schon sehr kurz und sonnenarm sind.
Chilies werden in unseren Breitengraden i. d. R. 1-jährig gezogen, können aber auch überwintert werden und mehrere Jahre stehen ...
das ist jetzt aber sehr pauschal ausgedrückt, denn es gibt Sorten, die dafür geeigneter sind als andere ... groooooßes Feld
... äh was meinst Du mit Pollensäckchen? :huh: Die Staubbeutel in der Blüte?