kennt jemand diese chilisorte?

cele

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Als wir unseren garten mitte sommer mit neuer erde bestückten, wuchs kurze zeit später diese, mir unbekannte pflanze. Etwas später bemerkte ich die erste schote. Nun hab ich aber auch nach langer suche im net nicht herausgefunden welcher sorte die pflanze angehört... Ist sie essbar? Mehejärig? Bin echt chili neuling was die pflanze angeht! =)
 
Hallo cele!

Wenn Du "diese" schreibst, denke ich Du wolltest bestimmt noch ein Foto hochladen, um uns zu zeigen worum es geht. Falls es damit Probleme gab, gibt es hier eine Anleitung.

Bilder von der gesamten Pflanze, den Früchten und im Idealfall von den Blüten sind für die Erkennung hilfreich.

Gruß,
Joe
 
Bilder sind unterwegs =) aber die schoten wachsen aufrech, grün, blüte war weiss stängel sind grün violett-schwarz...

Sorry war unterwegs und die bilder auf dem smartphone waren zu gross und ich konnte sie nicht komprimieren =) hier ein paar bessere bilder.. die "pollensäcklein" oder was immer das ist sind übrigens blau-grün gelb... falls das jemandem weiter helfen sollte... und die pflanze sieht nicht so komisch aus weil ich sie nicht giesse... ;) das war schon immer so
3.JPG
1.jpg
2.JPG

noch ein paar bessere fotos...
111.jpg
2222.JPG
3333.JPG


herzlichen dank =)

DSCN0505.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind die fotos zu schlecht oder kennt sie einfach niemand? Gibt es chilis, die man nicht esses kann?

Dankeschöön...
 
Eigentlich kannst Du alle Chilies essen ... wenn Du die Schärfe verträgst :w00t: und sie vor allem nicht mit was unpassendem gespritzt sind (was bei als Zierpflanzen verkauften Chilies der Fall sein kann). Da Du sie selbst gezogen hast, ist das ja kein Thema. ;)

Es ist besonders schwer eine Chili zu bestimmen, wenn sie noch nicht reif ist. :rolleyes: Und eine grüne Chili ist definitiv noch nicht reif. Oft hilft der Farbverlauf beim Abreifen und die Farbe der reifen Frucht weiter. Manche reifen z. B. von grün über schwarz nach rot, oder von grün nach gelb oder oder oder.

Da deine Chili keine besonders ungewöhnliche Form hat oder sonstige besondere Kennzeichen, kommen im Moment einfach noch sehr viiiiiiiele Sorten in Frage, was es sein könnte. :whistling: Warte mal ab bis sie reif ist und man auch die Größe der ausgewachsenen Frucht, die Farbe, Dickwandigkeit etc. sehen kann, das hilft dann weiter beim Bestimmen. :)

Wenn Du deine Pflanze drinnen hell und warm stellst, sollte sie zumindest noch abreifen. Eventuell kannst Du ihr zum Abreifen mit ein bissel zusätzlichem Kunst-Licht unter die Blätter greifen, da die Tage ja jetzt schon sehr kurz und sonnenarm sind. ;)

Chilies werden in unseren Breitengraden i. d. R. 1-jährig gezogen, können aber auch überwintert werden und mehrere Jahre stehen ... das ist jetzt aber sehr pauschal ausgedrückt, denn es gibt Sorten, die dafür geeigneter sind als andere ... groooooßes Feld :confused:

... äh was meinst Du mit Pollensäckchen? :huh: Die Staubbeutel in der Blüte?
 
Danke erstmal fürs antworten ^^

Wenn du so fragst werden dass wohl die staubbäutel sein.. (Fensterplatz in Biologie;))

Irgendwo auf der suche nach einer sorte die meiner ähnelt hab ich auch sowas gelesen, dass die chilis eigentlich nie grün bleiben, aber irgendwie konnte ich mir das nicht vorstellen, va. weil meine keine anstalten macht sich farblich zu verändern... Aber das liegt wohl sowieso daran, dass die pflanze auch erst so spät (ende Juli)angefangen hat zu spriessen.

Dann werd ich mal meine Pflanzenlampen aus dem Keller holen um der Pflanze ein bissel auf die sprünge zu helfen ;)

thx
Cele
 
cele schrieb:
Aber das liegt wohl sowieso daran, dass die pflanze auch erst so spät (ende Juli)angefangen hat zu spriessen.

Dann werd ich mal meine Pflanzenlampen aus dem Keller holen um der Pflanze ein bissel auf die sprünge zu helfen ;)

thx
Cele

genau! mach dir keine sorgen! mit licht und geeigneter temperatur reifen sie auf jeden fall ab. bei bereits abgeernteten grünen beeren kannst du das abreifen beschleunigen, indem du einen apfel dazu packst. wenn du es also vor ungeduld nicht mehr aushälst, könntest du die älteste schote pflücken und mit einem apfel in ne schale legen, küchentuch drüber tun und warten :) bei ganz jungen grünen schoten klappt das allerdings nicht.
 
Vasco !!! Mein Held !!! Das mit dem Apfel wusste ich nicht :w00t: Dachte grade es mit einer Banane zu versuchen das hatte ich auch schon bei Tomaten gehört
 
Alles klar =) das versuch ich gleich mal... die schote hat sowieso ganz forne an der spitze einen etwas dunkleren fast schon schwärzlichen ton angenommen, dann gehts ja bald los mit dem chilivergnügen ^^
 
Zurück
Oben Unten