Kite´s Saison 2014 (24.2.2014)

kite1988

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Diese, für mich kleine Chilisaison neigt sich dem Ende entgegen.
Daher wird es Zeit für das nächste Jahr endlich mal was großes zu planen.

Platz gibt es genug im neu erworbenen Kleingarten.
Größtenteils in Töpfen und Notfalls auch teilweise im Beet sollen 50~70 Pflanzen Platz finden.

Die Sorten sind bereits bestellt worden und liegen schon vor mir.

-Rocoto de Seda
-Aji Pineapple
-Lemon Drop
-Habanero Hot Lemon
-Bhut Jolokia chocolate
-CGN21500
-------------------------------------------
-Sarit Gat
-Kitchenpepper peach
-Peter Pepper yellow
-Thai Chili
-Tabasco
-Bolivian Rainbow
-Peruvian Purple
-Inferno
-Buena Mulata

Bei den Sorten über dem Strich kommen alle 10 Samen unter die Erde,
die darunter dürfen sich die letzten Plätze Teilen. (je 2~3)

Geplant ist, die meisten Samen Anfang bis Mitte Dezember unter die Erde zu bringen.
Nach dem keimen dürfen sie den Winter in einer Growbox unter Kunstlicht verbringen.

Wobei ich da noch etwas feststecke.
Entweder ich bau mir selber was aus Holz, was ich etwas sperrig finde, oder kaufe eine professionelle Growbox.
Diese Zeltdinger, die eigentlich für andere Pflanzen gedacht sind.

Noch ist Zeit, diesmal wirds aber vernünftig! ;)
 
RE: Kite´s Saison 2014 (Sorten und Planung)

Der Selbstbau ist gar nicht so schwierig. Man nimmt einfach ein Holzregal aus dem Baumarkt als Grundlage und verkleidet es von außen und streicht innen alles weiß oder verwendet weiß beschichtete Platten zum Verkleiden. Unter die Regalböden hängt man einfach Leuchtstofflampen. Diese Growzelte sind recht teuer. Man sollte darin auch mehrere Etagen haben, sonst bekommt man kaum Pflanzen unter.
 
RE: Kite´s Saison 2014 (Sorten und Planung)

Endlich gehts los!


Bunte Mischung 0/12
Lemon Drop 0/5
CGN21500 0/8
Royal Gold 0/5
Kitchenpepper p. 0/5
Rocoto de Seda 0/5
Peter Pepper y 0/5
Sarit Gat 0/5
Aji pineapple 0/5
Bhut Jolokia 0/5
--------------------------------------
Gesamt: 0/60

Ist doch erstmal etwas weniger geworden.
Wollte nicht ganz so übertreiben, erstmal schauen wie das Jahr mit 50~60 Pflanzen läuft. :cool:

Nach der Keimung im Aquarium mit Heizmatte bei ~26°C gehts für die kleinen in die fertig gekaufte Growbox.
Beleuchtet von 2x75W TCL Leuchtstoffröhren.

Hab da übrigens 2x Tageslichtweiß und 2x Warmweiß.
Denke die 2 Tageslichtweißen tuns für den Anfang. Oder besser gemischt?

Bilder folgen sobald was passiert. ;)
 
RE: Kite´s Saison 2014 (Sorten und Planung)

Kannst gerne die Tageslicht am Anfang nehmen, dann bekommen die ein solides Grundwachstum.
Steht bei den Warmweißen eine Lichtfarbe dabei? Eventuell 830? Dann würde ich bei den Tageslicht Leuchtmittel lieber bleiben.

Gruß Christian
 
RE: Kite´s Saison 2014 (Keimzeit)

Sind 830er.
Denke dann auch, dass ich erstmal bei den Tageslichtleuchten bleibe.
Die ersten Wochen nur eine und dann irgendwann die 2e dazuschalten.

Bis jetzt hat sich leider auch nichts getan im Aquarium.
Mensch bin ich immer ungeduldig bei solchen Sachen. :D
 
RE: Kite´s Saison 2014 (Keimzeit)

mph schrieb:
Welche Growbox hast du dir denn gekauft?

Nichts besonderes eigentlich.
Hab grad mal geschaut, aber die Zelte bietet er scheinbar nichtmehr an.
Hier wäre ein Bild einer etwas größeren.
http://i.ebayimg.com/t/1-2mx1-2mx2m-Indoor-Reflective-Aluminum-Inlined-Hydroponics-Grow-Tent-Bud-Room-/00/s/MTYwMFgxNjAw/z/kOIAAOxyfpJSXC6G/$(KGrHqRHJCYFJYoF)+p-BS(C6GJQp!~~60_57.JPG

Meine sieht genauso aus, hat jedoch 1,2mx0,6mx1,6m.
Mir war halt wichtig, das sie wenn sie nicht gebraucht wird, schnell mal zusammengefaltet werden kann und unterm Bett verstaut wird.
Gegenüber der ganzen Growboxen in Shops aus Deutschland fand ich die mit 60€+13€ Versand aus England ganz akzeptabel.
 
RE: Kite´s Saison 2014 (Keimzeit)

Die war ja recht günstig. In den deutschen Growshops sind sie oft recht teuer.
 
RE: Kite´s Saison 2014 (Update 26.12)

Es geht los!
Seit ein paar Tagen schauen mehr und mehr Pflänzchen aus der Erde.

Bunte Mischung 8/12
Lemon Drop 2/5
CGN21500 0/8
Royal Gold 3/5
Kitchenpepper p. 3/5
Rocoto de Seda 0/5
Peter Pepper y 5/5
Sarit Gat 5/5
Aji pineapple 1/5
Bhut Jolokia 0/5
--------------------------------------
Gesamt: 27/60


Hatte anfangs mit beiden Leuchtmitteln beleuchtet, aber fand dann 150Watt schon übertrieben.
Ebenso die knapp 30~32°C im Aquarium.

Mit einer Leuchte sinds nun 27°C, finde ich optimal.

oeik78gi_jpg.htm


f8phzo8i_jpg.htm


Bisher bin ich schon recht zufrieden, täglich werden es mehr.
 
RE: Kite´s Saison 2014 (26.12)

Endlich hab ich grade mal wieder ein wenig Zeit für ein kleines Update.
Ein ausführlicheres wird auch bald folgen.
Beruflich war ich die letzte Zeit etwas arg im Stress, sodass weniger Zeit für die Dokumentation blieb.
Aber nicht für die Pflege der knapp 50 Pflänzchen.

Langsam wird es ein wenig eng in der Box, also verzichte ich mal darauf, die zweite Leuchte dazuzuschalten und gebe ihnen einen in 1~2 Wochen schönen Südfensterplatz inkl. größerer Töpfe.



Die ersten Knospen zeigen sich auch schon.
Eine Pflanze aus der bunten Mischung gefällt mir dank der panaschierten Blätter besonders.
Weitere Bilder darüber folgen ind den nächsten Tagen.
Dann gibts auch nochmal eine genaue Auflistung der Sorten.


In den Zimmergewächshäusern stehen übrigens nicht weite Chilipflänzchen, sondern einige Butternuts, Paprika, Tomaten, Zucchini, Auberginen und Pepinos.
 
Toller Blätterwald! :w00t:

Die Paprikas darfst du aber auch gerne zeigen, die zählen auch bei den Chilis mit rein. ;)

Gruß Christian
 
Hi hast ja echt schöne Pflanzen... :)

Wo bleiben den die versprochenen Bilder ? :whistling:

Hoffe der Stress hat sich gelegt.

LG
 
Die Pflanzen waren sehr schön auf den Bildern.

Bis zu einem fast unbesiegbaren Blattlausbefall.
Zum Ende waren es tausende, die scheinbar immun gegen die Schmierseife, Kaffeelösung oder Calypso waren.
Ums kurz zu machen, vor 2 Wochen ca. waren sie auf einen schlag von selbst verschwunden.
Sämtliche Pflanzen haben sehr drunter gelitten und haben mir das mit einem 1-Monatigen Wachstumsstopp nach dem Auspflanzen gedankt.

Langsam berappeln sie sich scheinbar wieder.
Wollte euch einfach nur den Anblick ersparen, schön sind die wirklich nichtmehr, aber ich gebe die Hoffung nicht auf :confused:
 
Zurück
Oben Unten