kite1988
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 29
Diese, für mich kleine Chilisaison neigt sich dem Ende entgegen.
Daher wird es Zeit für das nächste Jahr endlich mal was großes zu planen.
Platz gibt es genug im neu erworbenen Kleingarten.
Größtenteils in Töpfen und Notfalls auch teilweise im Beet sollen 50~70 Pflanzen Platz finden.
Die Sorten sind bereits bestellt worden und liegen schon vor mir.
-Rocoto de Seda
-Aji Pineapple
-Lemon Drop
-Habanero Hot Lemon
-Bhut Jolokia chocolate
-CGN21500
-------------------------------------------
-Sarit Gat
-Kitchenpepper peach
-Peter Pepper yellow
-Thai Chili
-Tabasco
-Bolivian Rainbow
-Peruvian Purple
-Inferno
-Buena Mulata
Bei den Sorten über dem Strich kommen alle 10 Samen unter die Erde,
die darunter dürfen sich die letzten Plätze Teilen. (je 2~3)
Geplant ist, die meisten Samen Anfang bis Mitte Dezember unter die Erde zu bringen.
Nach dem keimen dürfen sie den Winter in einer Growbox unter Kunstlicht verbringen.
Wobei ich da noch etwas feststecke.
Entweder ich bau mir selber was aus Holz, was ich etwas sperrig finde, oder kaufe eine professionelle Growbox.
Diese Zeltdinger, die eigentlich für andere Pflanzen gedacht sind.
Noch ist Zeit, diesmal wirds aber vernünftig!
Daher wird es Zeit für das nächste Jahr endlich mal was großes zu planen.
Platz gibt es genug im neu erworbenen Kleingarten.
Größtenteils in Töpfen und Notfalls auch teilweise im Beet sollen 50~70 Pflanzen Platz finden.
Die Sorten sind bereits bestellt worden und liegen schon vor mir.
-Rocoto de Seda
-Aji Pineapple
-Lemon Drop
-Habanero Hot Lemon
-Bhut Jolokia chocolate
-CGN21500
-------------------------------------------
-Sarit Gat
-Kitchenpepper peach
-Peter Pepper yellow
-Thai Chili
-Tabasco
-Bolivian Rainbow
-Peruvian Purple
-Inferno
-Buena Mulata
Bei den Sorten über dem Strich kommen alle 10 Samen unter die Erde,
die darunter dürfen sich die letzten Plätze Teilen. (je 2~3)
Geplant ist, die meisten Samen Anfang bis Mitte Dezember unter die Erde zu bringen.
Nach dem keimen dürfen sie den Winter in einer Growbox unter Kunstlicht verbringen.
Wobei ich da noch etwas feststecke.
Entweder ich bau mir selber was aus Holz, was ich etwas sperrig finde, oder kaufe eine professionelle Growbox.
Diese Zeltdinger, die eigentlich für andere Pflanzen gedacht sind.
Noch ist Zeit, diesmal wirds aber vernünftig!