KCSteevo
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 97
Hallo,
ich hab ein kleines Problem. Wir haben im Garten schon seit 15 oder 20 Jahren 2 Kiwi-Stauden. Einen männlichen und einen weiblichen. Paradoxerweise hat sich etwa 10 bis 15m weiter ein Weibchen vermehrt vor ca 4 Jahren. Das wächst und gedeit wunderbar. hat auhc shcon Früchte getragen. Wie das da hin gekommen ist weiß ich nicht. Vielleicht durch die Vögel vermehrt? Wir haben jedenfalls nix gemacht.
Mein Problem ist jetzt: Die beiden alten sehen dieses Jahr sehr schlecht aus. Haben eben kaum Blätter bekommen und war einiges zum Ausschneiden im Frühjahr sprich welke Triebe. Ich hab eben jetzt die Befürchtung, die beiden überleben den nächsten WInter nicht mehr. Vorher wollte ich also noch einen Ableger ziehen. Wie mach ich das am Einfachsten? Ein Ast abschneiden, ins Wasser stellen und warten bis Wurzeln kommen? Über Samen und hoffen, dass ein Männchen draus wächst?
Über Tipps wär ich sehr dankbar
Grüße vom Bodensee,
Stefan
ich hab ein kleines Problem. Wir haben im Garten schon seit 15 oder 20 Jahren 2 Kiwi-Stauden. Einen männlichen und einen weiblichen. Paradoxerweise hat sich etwa 10 bis 15m weiter ein Weibchen vermehrt vor ca 4 Jahren. Das wächst und gedeit wunderbar. hat auhc shcon Früchte getragen. Wie das da hin gekommen ist weiß ich nicht. Vielleicht durch die Vögel vermehrt? Wir haben jedenfalls nix gemacht.
Mein Problem ist jetzt: Die beiden alten sehen dieses Jahr sehr schlecht aus. Haben eben kaum Blätter bekommen und war einiges zum Ausschneiden im Frühjahr sprich welke Triebe. Ich hab eben jetzt die Befürchtung, die beiden überleben den nächsten WInter nicht mehr. Vorher wollte ich also noch einen Ableger ziehen. Wie mach ich das am Einfachsten? Ein Ast abschneiden, ins Wasser stellen und warten bis Wurzeln kommen? Über Samen und hoffen, dass ein Männchen draus wächst?
Über Tipps wär ich sehr dankbar
Grüße vom Bodensee,
Stefan