Kiwis

KCSteevo

Chiligrünschnabel
Beiträge
97
Hallo,

ich hab ein kleines Problem. Wir haben im Garten schon seit 15 oder 20 Jahren 2 Kiwi-Stauden. Einen männlichen und einen weiblichen. Paradoxerweise hat sich etwa 10 bis 15m weiter ein Weibchen vermehrt vor ca 4 Jahren. Das wächst und gedeit wunderbar. hat auhc shcon Früchte getragen. Wie das da hin gekommen ist weiß ich nicht. Vielleicht durch die Vögel vermehrt? Wir haben jedenfalls nix gemacht.

Mein Problem ist jetzt: Die beiden alten sehen dieses Jahr sehr schlecht aus. Haben eben kaum Blätter bekommen und war einiges zum Ausschneiden im Frühjahr sprich welke Triebe. Ich hab eben jetzt die Befürchtung, die beiden überleben den nächsten WInter nicht mehr. Vorher wollte ich also noch einen Ableger ziehen. Wie mach ich das am Einfachsten? Ein Ast abschneiden, ins Wasser stellen und warten bis Wurzeln kommen? Über Samen und hoffen, dass ein Männchen draus wächst?

Über Tipps wär ich sehr dankbar

Grüße vom Bodensee,
Stefan
 
Über Samen solltest du es nicht probieren, das kann laaaaaange Dauern bis die Pflanze groß ist und blüht.
Ableger sind immer gut, da gibt es verschiedene Methoden, von ins Wasserglas stellen bis hin zum Abmosen. Schau einfach bei Google. Eine andere möglichkeit wäre, einfach den männlichen Teil auf den neuen weiblichen Teil draufzupfropfen, sprich drauf veredeln. Sieht man oft bei Kiwis.
 
was? den männlichen auf den weiblichen teil? oder umgekehrt? das hör ich zum ersten mal, so zu veredeln :) klappt das echt?
klingt interessant, aber nen bestäubungspartner braucht das ding dann wohl doch trotzdem oder etwa nicht?!?
n kumpel von mir hat auch 2 kiwis in der wohnung stehen, er bestäubt manuell und mit viel geduld ^^ es fruchtet auch ein bisschen, obwohl ne wohnung nicht gerade ideal ist, denk ich mal...
 
klingt intessant. Aber was genau ist nochmal Abmosen?

Wegen dem aufpropfen, geht das jetzt auhc noch oder sollte ich das zu ner bestimmten Jahreszeit machen? Frühling? Ich hab mal noch in nem anderen Forum gelesen, die schreiben alle von Samen ziehen. Ich werd auf jeden Fall zur Absicherung mal von den Früchten im Herbst ein Paar Ableger machen. Aber die schnellere Variante wär mir durchaus lieber.

Danke schon mal für die Tipps! Falls noch wer Erfahrungen hat mit bereits gezogenen Ablegern, bitte gern auch hier rein schreiben.
 
Aaaaalso ihr Nichtgooglebemüher, der männliche Teil wird auf die weibliche Pflanze aufgepropft. Ich hab ne Kiwi im Garten da war das auch so, nur leider ist mir vor 2 Jahren der männliche Teil ab gefroren. Und wenn das gemacht ist, brauch ich ja keinen Bestäubungspartner mehr weil Männlein und Weiblein ja da sind. Das aufpfropfen kannst du immer versuchen, schau einfach bei GOOGLE da findest du genug Anleitungen oder lass es einen Fachmann machen.
Abmoosen ist eine Art Stecklinge zu erzeugen. Dabei schneidet man den Stamm/Stiel halb ein und schiebt nen Streichholz zwischen damit der Spalt offen ist. Dann wickelt man Moos um die stelle und macht Plastetüte rum mit Klebeband an den Enden, grob gesagt. Ich hab mal gegoogelt: Klickklack
 
Zurück
Oben Unten