Kleinbleibende Chilipflanzen

natn-natn

Jalapenogenießer
Beiträge
292
Einen wunder schönen guten Morgen!

Einige von euch können mir bestimmt sagen welche Chilipflanzen von Natur aus eher kleinbleibende sind!? Also Pflänzchen die ich nicht quäle wenn ich sie in einem kleinem Topf auf der Fensterbank halte und nicht das Bedürfnis haben mir nach kurzer Zeit zum Nachbarn durch die Decke zu brechen.
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Tips.

Liebe Grüße
 
Buenas, Nati :)

Ich kann Dir ganz klar empfehlen:
Dwarf Chiltepin
Bonsai Chili
Sibirische Hauspaprika

Ich hatte alle drei Sorten in 1-2l Töpfen bei miserablen Lichtverhältnissen stehen, und sie haben sich sehr gut gemacht.

Gruß, pica
 
Hallo,
meine Empfehlung Explosiv Ember oder auch Limon, die Sibirische Hauspaprika ist bei mir etwa 80 cm hoch und ein richtiges Bäumchen.
Grüße
 
Kann dir da die Bonsai-Chili ebenfalls empfehlen.
Hatte im Sommer 2 davon aufm Balkon in einem Balkonkasten. Jetzt habe ich eine davon
in einem kleinen Topf als Zimmerpflanze und sie fühlt sich Pudel wohl.
Kann gerne mal ein Foto machen heute Abend.
Sie blüht, bildet Früchte und sieht sehr dekorativ aus !
 
Bei mir sind auch Limón und Explosive Ember sehr klein geblieben, aber dennoch viel getragen. Auch Thais sind kleinbleibend.
 
Hängt auch von der Topfgröße ab. Wenn du ihnen nur wenig Platz für die Wurzeln läßt, wird die Pflanze oben drüber kleiner. Außerdem vertragen die meisten Chilis auch einen gewissen Rückschnitt recht gut.
 
Am ehesten eignen sich c. annuum.Ich hatte folgende Sorten in Balkonkästen oder kleinen Töpfen. Sie bleben recht klein, trugen aber gut: Diverse Kirschpaprika, Peperonchini,Jalapeno und de Arbol. Alle pubescens und chinense wurden große üpige Pflanzen und liesen sich auch durch kleine Töpfe nicht zwingen.
 
Sibirische Hauspaprika und Limón.
Die wurden zwar schon genannt, aber ich wiederhole die Empfehlung, um ihr Nachdruck zu verleihen. :P
Beide lassen sich gut in kleinen Gefäßen und auch bei nicht ganz idealen Temperatur- und Lichtverhältnissen anbauen. Die eine kann etwas höher werden, die andere etwas breiter, aber da man sie jederzeit zurückschneiden kann, sollte das kein Problem oder gar Argument gegen sie darstellen. :)
 
Monkey Face soll klein und kompakt bleiben.
Ich kann aber leider keine eigenen Erfahrungen teilen, da ich sie nöchstes Jahr zum ersten Mal selbst anbauen werde
 
Richtig aus eigener Erfahrung kann ich es bestätigen Monkey Face ist kleinwüchsig auch im 9 Liter Topf!!!! Limon ist beim mir größer geworden und auch breiter als die Monkey Face. Aber trotzdem noch im Vergleich zu den anderen Sorten klein geblieben. Thai Chilis sind auch sehr kleinwüchsig. Thai Red hot hatte ich auch schon mal am Start, der Ertrag war auch schön und die Pflanze war nicht so groß.
 
@ PicaPica: Danke, habe gestern ein paar von deinen Bonsai-Chili in den Keimbeutel, von dieser hatten wir es schonmal. :-)


Vielen Dank für die Empfehlungen . .das heißt dass ich mir noch Samen besorgen muss. . .den ich hab nur die Bonsai-Chili da.
Mir ist es wichtig die Pflanzen nicht klein zu halten, sondern von naturaus kleine Pflanzen zu ziehen.
Danke nochmal für die Vorschläge.
 
Hi, habe auch mal auch ein paar Vorschläge :)
Regenbogen Chili
Inca Berry-Chili
Chili Candlelight

Weiter habe ich die Erfahrung gemacht das es den Numex Sorten auch nicht schadet wenn sie in kleineren Töpfen sitzen.
 
Kommt immer ein bisschen auf die Verhältnisse (Topfgröße und Licht an). Meine Monkey Face zum Beispiel war ein richtiger Busch (ca. 80 cm hoch). Als eher kleinbleibend würde ich Thai-Sorten, SHP, NuMex Twilight und Purple Tiger spontan erwähnen. Generell denke ich, dass gerade Zierchilis kleinwüchsig sind und meist auch recht hübsch sind. Nachteil ist, dass sie recht langweilig schmecken. Wenn du es schaffst eine Limon im Zaum zu halten hast du natürlich auch super Früchte. Das sollte man bei der Wahl bedenken.
 
Zurück
Oben Unten