kleine, grüne Schädlinge - Löcher in Blättern

Peaman

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich baue dieses Jahr das erste Mal Chilis an und habe gerade ein kleines Schädlingsproblem, siehe Fotos.
https://www.dropbox.com/sh/btry7f6g7r8z4ql/9Fh2jL_UFH

Die Schädlinge sitzen an den oberen Blättern bzw. am oberen Teil des Stängels. Die Chilis stehen auf der Fensterbank, drinnen, nach Süden raus.

Hat jemand eine Idee, wie ich meine kleinen Retten kann? Wenn möglich auf ökologische Weise ohne Insektizid.

Besten Dank

Peaman
 
Das sind Blattläuse. Einfach mit dem Finger zerquetschen oder die Erde gut abdecken und die Pflanze ordentlich abduschen.
 
Das sind Blattläuse. Da die Pflanzen drinnen stehen, der Befall schon größer zu sein scheint, sich Blattläuse drinnen sehr schnell vermehren und eine übersehene ausreicht um schnell wieder einen neuen Befall zu bekommen, halte ich es für sinnvoll ein Mittel gegen Blattläuse einzusetzen.

Dazu gibt es auch Mittel, die auf Basis von Rapsöl oder Kaliseife sind, bzw. mit Rapsöl und Pyrethrine. Z.B. Naturen Schädlingsfrei, Spruzit

Eine andere Möglichkeit wäre Calypso von Bayer. Aber da du verschiedene Mittel eher abzulehnen scheinst, kommt das wohl nur als allerletzte Möglichkeit in Betracht.

Ansonsten bleibt noch, die Erde abzudecken und die Blattläuse herunter zu pinseln und dann zu erledigen. Da übersieht man aber leicht welche.
 
Herzlichen Dank für die schnelle Antworten!! Ich habe die Blattläuse jetzt erst einmal "runtergepinselt" und werde nochmal ein natürliches Insektizid ausprobieren. Vielleicht klappt es ja ohne Chemiekäule ;)

Gruß Peaman
 
Du kannst dein Spritzmittel auch selbst mischen:
1Liter Wasser, 1Teelöffel Schmierseife (Kaliseife), 1-2 Teelöffel Rapsöl.
Einmal täglich spritzen, etwa eine Woche lang.
Nicht naß in die Sonne stellen.
 
Warum eigentlich die Erde abdecken, kommen Die Blattläuse aus der Erde gekrochen, legen die dort ihre Eier ab?

Wenn bei dir irgendwo Rainfarn wächst kannst du daraus ein Sud machen, das ist der biologische Weg gegen Blattläuse...
 
Weil die Läuse sich runterfallen lassen, sich dann sich in der Erde verstecken und anschließend wieder hochklettern.
Das wäre ja nicht gerade produktiv.
 
Und da braucht nur eine auf diese Art zu überleben und in Kürze sieht die Pflanze wieder so aus wie jetzt. Daher sollte man als allererstes die Erde abdecken bevor man mit der Blattlausentfernung anfängt oder sie deswegen woanders hin trägt. Wenn die Pflanze bewegt wird lassen sich die Blattläuse gerne auf die Erde fallen. Die Abdeckung der Erde sollte eine Farbe haben, auf der man die Blattläuse gut sieht.
 
Zurück
Oben Unten