Kleine minimini Tiere

becherl

Jalapenogenießer
Beiträge
209
Hi Leute.

Hab heute meine Chilis mal genau betrachtet und da ist mir aufgefallen bei den etwas "größeren" das da lauter kleine Eier liegen.
*SCHOCK*

Dann versuchte ich diese mal genau anzusehen und habe gesehen das dass keine Eier sind sondern winzig kleine gelbliche? weisse? (kanns kaum genau erkennen) Tiere sind die sich ganz langsam auf der Erdoberfläche bewegen.

Wie es unter der Erde aussieht kann ich nicht sagen, da hab ich noch nicht nachgesehen.

Auf den Blättern oder auf den Stil ist kein einziges Tier zu erkennen. Also es befindet sich nur auf der Erdoberfläche (vielleicht auch drunter)

Ich hab versucht ein Foto zu machen aber leider sind diese Dinger so klein das man sie auf dem bild nicht erkennt bzw so unscharf ist wenn ich zu nah hingehe.

Hat vielleicht irgendjemand ne Idee was das sein kann? Ob Schädling oder Nützling? (Ja ich weiss wird eher schädling sein :( )

Kann im Google leider nichts finden, weil ich meine kleinen Tiere nicht erkennen kann zum vergleichen :/

Danke mal im vorraus.

lg Patrick
 
kannst du die etwas genauer beschreiben? Sind die Tiere nur auf der Erde unterwegs oder villeicht auch auf den Pflanzen (Unterseite der blätter auch mal absuchen...
 
Wenn sie nur in der Erde und nicht an den Pflanzen sind, sind die warscheinlich nicht schlimm.
Ich hab bei mir auch immer so Kleinstlebewesen, die ich nicht kenne und auch öfter mal Springschwänze.
Meine Viecher hatten aber nie negativen Einfluss auf die Chilis.
 
Nein auf den Blättern oben oder unten ist nichts zu finden.
Nur auf der Erdoberfläche. Wie gesagt unter der Erde habe ich noch nicht geschaut.

Die müssen heute über Nacht gekommen sein, weil das sind soviele die wären mir gestern schon aufgefallen.

Und was komisch ist, die sind nur auf die größeren Chilis (10-15cm). Auf den kleinen sehe ich keine und die stehen alle nebeneinander.

Hier mal Bilder von den "großen" und wie ich sie stehen hab.
Ein Bild von den Tieren, aber wie gesagt, leider erkennt man nichts.

DSC03663.JPG
DSC03664.JPG
DSC03665.JPG
DSC03669.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal da weiter nachgeforscht.
Können das eventuel Wurzelmilben sein?
Wenn ja was kann ich dagegen tun?
 
Boa..Kann natürlich auch sein.
Ich hab da so ne Seite gefunden.

http://www.zimmerpflanzendoktor.de/

Der hat mir gesagt das es eben Wurzelmilben sein können.

Eigentlich egal, ich will diese Vieher nicht. Weil Gutartig sind die nicht.

Kann wohl eh nur mal umtopfen und in frische Erde geben. Richtig?

Da meine Keimrate dieses Jahr nicht so toll war, würde ich gerne die wenigen retten wenns möglich ist.
 
Sollten es Wurzelmilben sein, ist es schwierig denn sie sollen schon gegen viele Mittel Resistenzen gebildet haben. Je nachdem was es für andere Milben sind, müssen sie aber nicht schädlich sein.

Hausmittel? Da denke ich, gibt es nicht viel. Längere Trockenheit der Erde vielleicht oder Ertränken, wobei das auch nicht ganz nebenwirkungsfrei ist und dann später wieder neue Milben schlüpfen. Die Eier dürften es überleben.

Wenn man sie loswerden möchte geht das wahrscheinlich nur mit neuer Erde und gründlichem Abspülen der Wurzeln.

Vielleicht fragst du mal Mayachili. Die kennt sich sehr gut mit Schädlingsbekämpfung aus.
 
Wär halt intressant welche Milben es tatsächlich sind. Sollten es "gute" sein würdi ch sie lassen. Aber ich weiss es eben nicht und daher versuch ich sie halt lieber zu entsorgen.

Vielen Dank für den Tip. Werd mich mal an Mayachili wenden.
 
Hallo nochmal.

Die komplette Erde von den Pflanzen wegzunehmen stellt sich als sehr sehr schwierig dar, ohne die Wurzeln zu beleidigen.

Hat da jemand nen Tip? Oder sollte ich die Pflanzen lieber gleich entsorgen und neue ansetzen?
Ich weiss zwar nicht genau welche Tiere das sind, weil die Wurzel bislang noch gut aussieht, aber ja ..keine ahnung was ich sonst tun soll.:huh:
 
Bei Chilis kenn ich mich da zu wenig aus, hatte das Problem mal vor 2 Jahren bei Tomaten und da ging das tadellos mit dem ausspülen. Es blieb natürlich ganz wenig Erde haften, aber das stellte dann kein Problem mehr dar.
 
Zurück
Oben Unten