Kleine Pickelchen/Dellen an Blättern

chilifreund

Jalapenogenießer
Beiträge
275
Hallo mir ist heute aufgefallen das an einigen Blättern Pickelchen/Eindellungen vorhanden sind, und ich hoffe das es nicht irgendein Schädling ist.
Ich habe mal ein Bild von dem mit Abstand schlimmsten Exemplar gemacht, und eventuell wisst ihr was das sein könnte.

Oberseite:
7KKFY.jpg


Unterseite:
4QPBz.jpg


Dazu muss ich sagen das ich mittlerweile auf eine 70w CDM-TD 830 umgesattelt bin, jedoch liegt der Abstand zwischen der Lampe und der höchsten Pflanze bei 53cm, somit schließ ich aus das es Verbrennungen oder derartiges sein könnten.
Temperatur liegt konstant zwischen 26-29°C, und ich muss hinzufügen das gestern ein Malheur passiert ist, es gab einen Stromausfall und die Absaugpumpe ist aus bisher unklaren Gründen ausgefallen, sodass die andere Wasserpumpe seelenruhig Wasser hineinbeförderte ohne das der Überschuss wieder abgeführt wurde :(
Allerdings vermute ich das es nichts damit zu tun haben sollte, solche Pickelchen sind nur etwa bei 20% der Pflanzen vorhanden, und dort auch nicht annähernd so stark ausgeprägt.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hoffe es ist kein Schädling, zumindest krabbelt da nix, und es bleibt auch beim drüberfahren mit dem Finger erhalten.
Es fühlt sich sogar fast so an als seien es Härchen, das Blatt ist insgesamt ein wenig schlapp.


lg
 
Wie sieht es denn mit der Luftfeuchtigkeit aus?

Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit können solche Ödeme entstehen.

Die Stellen an der Blattunterseite, gehen die auch nach aussen oder in das Blatt?
Kann ich auf dem Bild nicht so genau deuten, hatte erst an Saugspuren gedacht, aber das sind wohl die gleichen Gnubbel wie auf der Blattoberseite.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Wie sieht es denn mit der Luftfeuchtigkeit aus?

Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit können solche Ödeme entstehen.

Die Stellen an der Blattunterseite, gehen die auch nach aussen oder in das Blatt?
Kann ich auf dem Bild nicht so genau deuten, hatte erst an Saugspuren gedacht, aber das sind wohl die gleichen Gnubbel wie auf der Blattoberseite.

Gruß Christian

Die an der Unterseite gehen nach Oben, wie ein Stempel quasi.
Die Luftfeuchtigkeit ist normalerweise nicht sehr hoch, etwas um die 50-60% vielleicht.
Genaueres kann ich erst später sagen, da ich derzeit nicht daheim bin.
Achja gedüngt wird im übrigen noch nicht.
 
Stimme Habbi vollkommen zu. :) Das sind Oedeme.

Kommen von unausgeglichenem Wasserhaushalt der Pflanze. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist oder sie zu feucht gehalten wird, kann die Pflanze nicht soviel Feuchtigkeit über die Blätter abgeben wie sie aufnimmt ... sozusagen Wasserstau in den Blättern ... folglich diese Pickelchen. ;)

Weniger gießen oder Luftfeuchtigkeit senken, dann verschwinden sie wieder. Sind aber eh nix wirklich Schlimmes. :whistling:
 
Perfekt, dann hing es also doch mit dem kleinen Wasserpumpenunfall zusammen^^
Nun dann ist ja alles in Ordnung, dachte schon an Thripse oder so.
 
dachte schon an Thripse oder so.

Das würde nun ganz anders aussehen und bei so vielen "Schadstellen" wären dir sicher auch schon einige Schädlinge aufgefallen! :) Es gibt halt ein paar Sachen die vielleicht schlimmer aussehen, als sie dann am Ende für die Pflanzen sind!
 
Zurück
Oben Unten