Kleine, weiße Tierchen :(

Bibibina

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hey,

ich hab mir ca. vor 2 Monaten zwei Zier-Chilis gekauft (Selbe Sorte nur rot und gelb).

Die Gelbe gedeiht prächtig in meinem Zimmer und bekommt auch neue Paprikas/Blätter und alles!
Aber die Rote....:( Ihre blätter hängen schlaff runter und fallen dann irgendwann ab!
Ich mach mir schon ca.1 Monat Gedanken! Und da sind mir mal diese kleinen Tierchen aufgefallen! Sie sind..klein, weiß mit vielleicht ein bissl ganzganz bissl grün drin, keine Ahnung wie viele Beinchen und sie sitzen so unter den Blättern! Und halt ein paar auf Stamm und Erde!:crying: *schniefschnief*
Ich hab mal nachgeguckt und die Gelbe (Die direkt daneben stand) hat sie nicht :blush:
Vielleicht liegt das Problem der Roten daran?
Oder an was sonst?
Ich hab die zwei jetzt auseinander gestellt das die Gelbe die nicht auch noch bekommt, und hab die blätter abgeschnitten auf denen die kleinen Viechies saßen und die die runtergefallen sind hab ich mit der Schere aufgespießt :devil: (sieht jetzt richtig kümmerlich aus :( nur noch 2blätter :crying: )
Und hab ma gegoogelt und da kam ich auf dieses Forum und hab nachgelesen das man sie ertränken kann! Das probier ich jetzt gerade!

Bitte bitte helft mir! Es tut mir in der Seele weh wenn ich die arme Chilli so sehe :(

LG
Bibibina
 
Bibibina schrieb:
Hey,

ich hab mir ca. vor 2 Monaten zwei Zier-Chilis gekauft (Selbe Sorte nur rot und gelb).

Die Gelbe gedeiht prächtig in meinem Zimmer und bekommt auch neue Paprikas/Blätter und alles!
Aber die Rote....:( Ihre blätter hängen schlaff runter und fallen dann irgendwann ab!
Ich mach mir schon ca.1 Monat Gedanken! Und da sind mir mal diese kleinen Tierchen aufgefallen! Sie sind..klein, weiß mit vielleicht ein bissl ganzganz bissl grün drin, keine Ahnung wie viele Beinchen und sie sitzen so unter den Blättern! Und halt ein paar auf Stamm und Erde!:crying: *schniefschnief*
Ich hab mal nachgeguckt und die Gelbe (Die direkt daneben stand) hat sie nicht :blush:
Vielleicht liegt das Problem der Roten daran?
Oder an was sonst?
Ich hab die zwei jetzt auseinander gestellt das die Gelbe die nicht auch noch bekommt, und hab die blätter abgeschnitten auf denen die kleinen Viechies saßen und die die runtergefallen sind hab ich mit der Schere aufgespießt :devil: (sieht jetzt richtig kümmerlich aus :( nur noch 2blätter :crying: )
Und hab ma gegoogelt und da kam ich auf dieses Forum und hab nachgelesen das man sie ertränken kann! Das probier ich jetzt gerade!

Bitte bitte helft mir! Es tut mir in der Seele weh wenn ich die arme Chilli so sehe :(

LG
Bibibina

Hallo und willkommen!
kannst du ein Bild der viecher einstellen? den dann kann man dir genau sagen was du dagegen machen kannst. es könnten tripse, Blattläuse, Weise Fliege usw. einiges sein und jede kann man anders behandeln.

LG Heiko
 
Ein Foto wäre natürlich hilfreich. :whistling: Ich versuche jetzt dennoch mal eine Ferndiagnose ...

Kann es sein, dass die weißen Viecher sich gar nicht bewegen und "nur" an den Blättern kleben. Die Tierchen, die sich plumpsen lassen oder laufen, sind klein und grünlich? :whistling:

Dann wären es Blattläuse. Denn das weiße sind nur die alten Häute, die sie an den Pflanzen zurücklassen. Die Blattläuse selbst verstecken sich gerne in den Triebspitzen/ganz jungen Trieben und natürlich an den Blattunterseiten. Dort werden sie gerne übersehen. ;)

Wegen Blattläusen hättest Du nix schneiden müssen. Dagegen hilft:
abduschen (auch in den Blattachseln, Triebspitzen und den Blattunterseiten) oder die Pflanze kopfüber in einen wassergefüllten Eimer hängen (damit die Erde trocken bleibt). So werden nicht alle beseitigt aber viele.

Gründlich abpinseln (falls es eine sehr kleine Pflanze ist, sonst sehr viel Arbeit). Weichen Pinsel verwenden, kein Borstenpinsel. Großes weißes Blatt unterlegen, damit man die Tierchen erwischt die sich fallen lassen. Alle mit dem Killerdaumen zerdrücken.

Chemokeule (bin ich kein Experte) Details zu den Mittelchen findest Du in diversen Blattlaus-Threads. Bitte beachten, dass die verwendeten Mittel für Gemüsepaprika/Fruchtgemüse (nicht "nur" für Gemüse) zugelassen sein müssen und unbedingt Wartezeiten beim Verzehr von Früchten einhalten

Nützlinge (zu teuer für den Einsatz bei nur einer Pflanze). Aber falls Du zufällig sowieso ein paar Marienkäfer irgendwo krabbeln siehst ... pack sie an die Pflanze. (Allerdings nur wenn Du nicht die Chemokeule einsetzt/eingesetzt hast ... sonst killst Du sie. :( )

Falls die weißen Tiere wegfliegen wenn Du versuchst sie zu berühren ... könnte es weiße Fliege sein. Da schwirrt dann nicht nur ein Tier weg sondern eine ganze Menge auf einmal wenn Du sie störst. Auch zum Thema weiße Fliege gibt es hier schon eine Menge Beiträge.

Da Du schon geschnibbelt hast, wäre es gut, wenn Du jetzt möglichst die Masse der Schädlinge beseitigst, so dass dein Pflänzchen beim neu austreiben nicht gleich wieder befallen ist. Und schau Dir deine zweite Pflanze genau an, ob sie nicht auch erste Befallsanzeichen hat. Meist bemerkt man es ja erst wenn es schon richtig heftig geworden ist. Behandele die zweite Pflanze dann gleich mit.

Hier gibt es eine schöne Schädlings-Nützlings-Aufstellung von Fazer. :)
 
Fazer schrieb:
Hallo und willkommen!
kannst du ein Bild der viecher einstellen? den dann kann man dir genau sagen was du dagegen machen kannst. es könnten tripse, Blattläuse, Weise Fliege usw. einiges sein und jede kann man anders behandeln.

LG Heiko

Mayachili schrieb:
Ein Foto wäre natürlich hilfreich. :whistling: Ich versuche jetzt dennoch mal eine Ferndiagnose ...

Kann es sein, dass die weißen Viecher sich gar nicht bewegen und "nur" an den Blättern kleben. Die Tierchen, die sich plumpsen lassen oder laufen, sind klein und grünlich? :whistling:

Dann wären es Blattläuse. Denn das weiße sind nur die alten Häute, die sie an den Pflanzen zurücklassen. Die Blattläuse selbst verstecken sich gerne in den Triebspitzen/ganz jungen Trieben und natürlich an den Blattunterseiten. Dort werden sie gerne übersehen. ;)

Wegen Blattläusen hättest Du nix schneiden müssen. Dagegen hilft:
abduschen (auch in den Blattachseln, Triebspitzen und den Blattunterseiten) oder die Pflanze kopfüber in einen wassergefüllten Eimer hängen (damit die Erde trocken bleibt). So werden nicht alle beseitigt aber viele.

Gründlich abpinseln (falls es eine sehr kleine Pflanze ist, sonst sehr viel Arbeit). Weichen Pinsel verwenden, kein Borstenpinsel. Großes weißes Blatt unterlegen, damit man die Tierchen erwischt die sich fallen lassen. Alle mit dem Killerdaumen zerdrücken.

Chemokeule (bin ich kein Experte) Details zu den Mittelchen findest Du in diversen Blattlaus-Threads. Bitte beachten, dass die verwendeten Mittel für Gemüsepaprika/Fruchtgemüse (nicht "nur" für Gemüse) zugelassen sein müssen und unbedingt Wartezeiten beim Verzehr von Früchten einhalten

Nützlinge (zu teuer für den Einsatz bei nur einer Pflanze). Aber falls Du zufällig sowieso ein paar Marienkäfer irgendwo krabbeln siehst ... pack sie an die Pflanze. (Allerdings nur wenn Du nicht die Chemokeule einsetzt/eingesetzt hast ... sonst killst Du sie. :( )

Falls die weißen Tiere wegfliegen wenn Du versuchst sie zu berühren ... könnte es weiße Fliege sein. Da schwirrt dann nicht nur ein Tier weg sondern eine ganze Menge auf einmal wenn Du sie störst. Auch zum Thema weiße Fliege gibt es hier schon eine Menge Beiträge.

Da Du schon geschnibbelt hast, wäre es gut, wenn Du jetzt möglichst die Masse der Schädlinge beseitigst, so dass dein Pflänzchen beim neu austreiben nicht gleich wieder befallen ist. Und schau Dir deine zweite Pflanze genau an, ob sie nicht auch erste Befallsanzeichen hat. Meist bemerkt man es ja erst wenn es schon richtig heftig geworden ist. Behandele die zweite Pflanze dann gleich mit.

Hier gibt es eine schöne Schädlings-Nützlings-Aufstellung von Fazer. :)


Cool danke! Die Viecherchen fliegen nicht weg wenn ich sie anstupste! Aber sie bewegen sich (laufen) Och menno jetz hab ich alles umsonst abgeschnitten!?!
Na ja! Hab jetz ie Pflanze aus dem wasser geholt un bis jetzt hab ich auch noch keine gesehen!:blush:
Hab die rote jetzt auch ncoh mit so einem Anti-schädlingsbefall spray besprüht(gegen ganz viele milben und auch blattläuse und auch gegen weiße fliegen)
Hab die gelbe auch eingesprüht!
Ich hoffe ich überpflege die Pflanze nicht:undecided:

Danke für eure Antworten!
 
Ich hoffe Du hast Dir vorher durchgelesen was Du da auf deine Pflanzen gesprüht hast ... :whistling:

Und jetzt nicht übertreiben und mit Kanonen auf Blattläuse schießen. ;) Lass die Pflänzchen jetzt mal 'ne Weile unter Beobachtung. Wenn noch einzelne Tierchen auftauchen: abwischen und zerquetschen ... und gut ist es.
 
Bibibina schrieb:
Hab die rote jetzt auch ncoh mit so einem Anti-schädlingsbefall spray besprüht(gegen ganz viele milben und auch blattläuse und auch gegen weiße fliegen)
Danke für eure Antworten!

Mit was hast du gesprüht? bedenke du möchtest die Schoten auch essen oder? es gibt Mittel die sind nur für Zierpflanzen gedacht :undecided:
 
Hab auch kleine weiße Tierchen :blink:
Kennt ihr die? Wenn ja, was tut ihr dagegen?

Reicht da schon ne Runde duschen oder baden?

Foto-FROCFAGK.jpg


Foto-XHAJ8VAC.jpg
 
Das sind Häute von Blattläusen ... folglich hast Du irgendwo auch die Blattläuse dazu ... wenn ich richtig sehe sitzen da welche in der Triebspitze. :D

Zunächst mal gründlich abduschen um die alten Häute zu entfernen und den Honigtau von den Blättern zu entfernen. Bei der Gelegenheit erwischt Du auch etliche Blattläuse. Anschließend auch gründlich Badewanne oder Dusche ausspülen, denn viele lassen sich fallen und wandern später wieder zur Pflanze zurück. Wenn die Pflanze wieder trocken ist würde ich mit einem weichen Pinsel (Haarpinsel, kein Borstenpinsel) sämtliche Triebspitzen und Blattachseln gut abpinseln. Wenn Du ein weißes Blatt unterlegst siehst Du gleich, wenn welche flüchten wollen ... ;)

Gelegentlich mal wieder in den Triebspitzen nachsehen oder unter die Blätter schauen, damit Du früh merkst wenn sich welche einnisten bzw. welche überlebt haben. Ein paar Blattläuse sind nicht wirklich furchtbar dramatisch für eine Pflanze (außer es ist ein winziger Keimling) :rolleyes: ... es reicht wenn Du verhindern kannst, dass es große Populationen werden. :)

Ansonsten siehe Beitrag #3.
 
Zurück
Oben Unten