Kleine weiße Viecher in der Erde

Therapiebedürftig

Dauerscharfesser
Beiträge
1.101
Holla!

Ich weiß ich frage viel und schäme mich auch angemessen:blush: - wie viel Schämen dafür jedoch angemessen ist, ist ja wieder Auslegungssache :devil:

Jedenfalls habe ich ja 6 Töpfe mit Chilis, von noch nicht rausgeguckt bis sehr klein zu klein (die größten 3 bekommen gerade ihr erstes Blattpaar, so langsam...)

In dem "noch nicht gekeimt" Topf habe ich es krabbeln sehen. Ein kleines weißes Etwas, was mich entfernt an eine Laus erinnert hat. Aber wirklich sehr klein und fast durchsichtig, der Makro meiner (gar nicht mal billigen) Kamera hat es nicht geschafft. Die sind auch flugs.
Ich kann gar nicht sagen wie viele das sind. 1? 2? 10?

Ist zwar erst ein Topf, kann auch von der Blumenerde sein... keine Ahnung. Aber lieber zu früh mal gefragt als zu spät, ich kann mir nicht vorstellen dass diese Knirpschilis viel abkönnen ;)

Was würdet ihr tun?

Liebe Grüße
 
Ein Foto wäre aber nicht schlecht. Hast du im Internet mal vorsichtshalber nach weißer Fliege gegoogelt und mit deinem Krabbelvieh verglichen?
 
Ich weiß ja dass man mir nur mit Foto 100% helfen kann, aber ich kriege sie nicht eingefangen, nützt nichts :/

Keine weiße Fliege... "meins" hat keine Flügel und ist deutlich kleiner.
 
Hi. Weisse Fliege legen Eier, die krabbeln nicht. Ich vermute mal, es können Larven von
Thripsen sein.
Gruß Kurt.
 
Keine Panik. Versuch doch erstmal zu klären, ob es harmlose Springschwänze sind. Ein Bild wäre allerdings gar nicht schlecht. Springen sie denn, wenn du gießt?
 
Thripslarven leben nicht in der Erde, sondern an den Blättern.
Weiße Fliege auch nix in Erde. :P

Kleine weiße Krabbler in der Erde können Springschwänze sein (harmlos), Nematoden (i. d. R. auch harmlos) oder Trauermückenlarven (bei Babies nicht harmlos). Trauermückenlarven erkennst Du an der dunklen Kopfkapsel, die haben die Nematoden nicht.

Da Du kein Foto hast, wirst Du nicht umhin kommen selbst nach den 3 oben genannten zu googeln und zu vergleichen.

Wenn es Trauermückenlarven sind, setz die kleinen um in frische Erde, die Du vorher kontrollierst. Dann stell Gelbtafeln auf, damit die erwachsenen Trauermücken gefangen werden und keine weiteren Eier in die Erde legen können. Wichtig ist auch die Erde trocken zu halten. Trauermückenlarven sind immer ein Zeichen für Erde, die zu feucht ist.
 
Hey!

Danke nochmal für die Antworten.

Ich habe meinen Papa nach seiner Kamera gefragt und wollte es damit versuchen aber... jetzt sehe ich keines mehr von den kleinen Monstern, auch wenn ich "wühle".
 
Wenn die Erde nicht zu nass ist, dann gieße mal ein wenig. Meist kommen die dann Ruckzuck an die Erdoberfläche.

Aber Maya hat schon recht, vieles was in der Erde krabbelt ist nicht gleich schlimm, sondern gehört sogar darein. Dadurch ist immer ein Kreislauf in der Erde, denn viele Viecher setzen "Müll" in wichtige Nährstoffe um.
 
Leider ist die Erde wie oben gemutmaßt wirklich zu nass :(
Hab auf Anraten schon ein paar Tage nichts gegossen und lass abtrocknen.

Ich habe es vor meiner Registrierung in diesem Forum zu gut damit gemeint :/
 
Zurück
Oben Unten