knospen fallen ab

flashactive

Chiligrünschnabel
Beiträge
33
hallo chilifreunde,

ich hab ein kleines problem mit meinen bhut jolokia orange chilipflanzen
die knospen trocknen aus und fallen ab.
die pflanzen stehen im gewächshaus

siehe bitte bild.

freue mich auf eure antworten

vielen dank

grüsse

sebastian
 

Anhänge

  • Chili.JPG
    Chili.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 81
Meiner Einschätzung nach sieht die Pflanze noch recht winzig aus.

Wenn die Pflanze selbst noch nicht stark genug zum Ausbilden einer Knospe ist, wirft sie diese ab. Das selbe wird dir dann später auch noch mit Beeren passieren, dessen Blüten befruchtet sind, ein Fruchtansatz zu sehen ist und dann 2 Tage später abfällt.

Ist ganz normal.
 
vielen dank für die antwort.

hier noch ein bild der ganzen pflanzen

grüsse

sebastian
 

Anhänge

  • Chili2.JPG
    Chili2.JPG
    98 KB · Aufrufe: 74
Ja, die ist vermutlich noch zu schwach für Blüten.

Einfach noch ein paar Tage warten, irgendwann steht dann die erste und dann kommen sie fast im Stundentakt ;)
 
danke für die antwort

ist es sinnvoll die pflanzen im gewächshaus zu lassen?

in den nächsten tagen wird es sehr heiss.

alle vier fenster + tür sind jeden tag offen

danke
 
Lass sie ruhig im GWH, solange dort genug Belüftung herrscht.

Kann es sein, dass sie etwas Hunger haben?
Sprich du etwas sparsam düngst?

Was für Dünger nutzt du, wie oft und welche Menge?

Denke, das die schon etwas mehr vertragen könnten.

Gruß Christian
 
hallo,

hab sie erst umgepflanzt.
benutzt hab ich die blumenerde von compo sana, da sind genug nährstoffe für die nächsten 6 wochen drin.

sollte ich trotzdem düngen?

danke
 
Ist immer Ansichtssache.

Ich würde denen schon einen Schuß Flüssig Dünger oder aufgelöstes Nährsalz geben.
Die Wartezeit betrifft eher das erste pikieren, also ganz Junge Pflanzen mit vielleicht zwei Blattpaaren.
Ansonsten sind Chilis recht hungrig.

Deine Pflanze muss noch etwas wachsen, damit sie ordentlich Chilis tragen kann, ich hoffe du kannst sie später noch in die Wohnung zum Abreifen nehmen, denn du bist schon ein wenig spät dran.

Hast du Dünger da? Wenn ja welche?
Ich würde mich erstmal einen Monat auf das Wachstum kümmern, daher etwas N-betonter (Stickstoff) düngen.

Gruß Christian
 
hallo,

ja ich habe einen bio chili dünger mit schwefel, stickstoff, phosphat, kalium
wann sollte ich etwa düngen?

danke
 
flashactive schrieb:
ja ich habe einen bio chili dünger mit schwefel, stickstoff, phosphat, kalium
wann sollte ich etwa düngen?

Bitte erstmal Marke, Produktname und N-P-K Verhältnis posten.

Ob da nun Bio und/oder Chili drauf steht interessiert die Pflanzen nicht, das sind nur Werbemittel um meist den Preis in die Höhe zu treiben.
Wichtig ist immer das N-P-K Verhältnis und eventuell die Nebenstoffe, aber die bekommt man dann über den Produktnamen raus.

Nur als Beispiel, wenn ein "Engelstrompetendünger" eine vernünftige Mischung hat, so kann man auch den nehmen.
Man muss nicht für jede Kräuter/Gemüse/Wohnzimmerpflanze unterschiedliche Dünger haben.
Gibt zwar auch viele die was spezielles haben möchten, aber das macht nicht der Name aus, sondern die Mischung.;)

Düngen beim nächsten Gießen. ;)
 
hallo,

danke für die tipps.

der dünger ist es:

http://www.chili-shop24.de/shop/product_info.php?info=p312_BIO-Chili-D-nger.html

3% N
1% PO
5% KO
0,15%Fe 0,05% Mn 0,1% Cu

grüsse
 
Ich habe meine teilweise wegen einer zu schlechten Erde umgetopft. Nun sind sie auch in Composana. Obwohl die vorgedüngt ist, empfiehlt es sich bei Chilis trotzdem zusätzlich zu düngen. Ich habe in die Erde noch Compo Tomaten Langzeitdünger untergemischt.

Deine Pflanzen sind recht klein und müssen noch wachsen damit sie ihre Blüten auch behalten und Beeren ausbilden können. Ich würde sie düngen. Anfangs vielleicht einfach nur die halbe Dosierung geben und dann nach ein paar Wochen die Dosis steigern. Solange es in deinem Gewächshaus nicht zu heiß wird, kannst du sie da stehen lassen. In wärmerer Umgebung wachsen sie schneller.

Dein Dünger ist nicht verkehrt. Aber es dürfte günstigere Flüssigdünger geben. Da steht zwar nicht Chilidünger sondern meist Tomatendünger drauf, aber das Verhältnis der Nährstoffe ist ähnlich.
 
Wie warm ist es im GWH? Die Blüten werden auch sehr gern abgeworfen wenns zu warm ist oder allgemein zu wechselhaft (Temperatur/Luftfeuchtigkeit etc.)...
 
danke für die infos.

leider war es in den letzen tagen sehr heiss im gewächshaus, die temperaturen stiegen sogar auf über 50 grad.
hab die grossen chilipflanzen aus dem gewächshaus rausgestellt und in den schatten gestellt.
ich hab noch über 30 jungpflanzen und denen macht die hitze nichts aus...
 

Anhänge

  • Chili3.JPG
    Chili3.JPG
    99,1 KB · Aufrufe: 42
Zurück
Oben Unten