Knospen werden schwarz und fallen ab

J

jungsohn

Gast
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein kleines Problem mit meinen Pflanzen.
Und zwar habe ich in den letzten Tagen vermehrt festgestellt, dass sich die Knopsen mit der Zeit schwarz verfärben und irgendwann abfallen.
Es sind nur die Knospen. Die jungen Triebe sind alle okay, soweit ich das sehen konnte.

Bilder reiche ich heute Abend nach.

Könnten das Schädlinge sein?

An meiner LSR konnte ich vor 2 Tagen ein braunes,ca. 4-5mm, käferartiges Tier finden, dass sich aber eher an der LSR aufhielt. Es war von der Seite betrachtet leicht keilförmig und hatte ein Muster auf dem Rücken.

Leider hats nicht gereicht zum fotografieren, aber vielleicht weis ja trotzdem einer Rat.

Danke euch schon mal.
 
Das käferartige Tier könnte irgendeine Wanze sein !?

Ich vermute, dass es um diese Jahreszeit und bei kleineren Pflanzen durchaus normal ist dass ein paar der Knospen absterben. Wenn die Pflanze und die Triebe ansonsten gesund aussehen dürfte alles okay sein!

Trotzdem weiter beobachten und später unbedingt ein paar Bilder reinstellen ;)
 
Könnte dies von zu wenig düngen kommen?
Ich dünge zur Zeit eher sparsam.

Giessen tu ich, wenn die Pflanzen ihre Blätter hängen lassen oder wenn in ca. 3cm Tiefe die Erde trocken ist.

Drainage ist genügend vorhanden.


Oder könnte es evtl. verbliebener Schimmel sein, der den Pflanzen zu schaffen macht?
Ich hatte vor einiger zeit probleme mit Schimmel.


Morgen oder Sonntag wird eh umgetopft, da langsam die 9x9cm Töpfe doch etwas zu klein werden.
 
hast du die Pflanzen in der letzten Zeit bewegt bzw.den Standort verändert? Das war nämlich mein Problem...die kamen irgendwie nicht mit einer Lichtveränderung klar...
 
Ich hab die Pflanzen seit den Keimblättern dort stehen, wo sie stehen.
Heute oder morgen wird eine längere LSR montiert. Je nach dem, wann ich meinen Reflektor vom lackieren zurück bekomme.

Ich gehe jetzt von T5 21w 865er LSR auf T8 58w 865er LSR.
Damit ich mehr Platz auf der Fensterbank bekomme.
 
kann natürlich auch sein das die Pflanzen noch keine lust haben Blüten zu bilden...also noch nicht bereit sind dafür...die sind manchmal bisschen zickig...bin gespannt auf deine Bilder
 
Blüten haben die Pflanzen schon.
Auch teilweise schon erste Früchte am wachsen.
Bei den 2 Pequin sogar schon dunkelgrüne Früchte.
 
So hier jetzt mal ein Bild

IMG_20130118_175932.jpg


Ich hoffe man kann genug erkennen. Hab gerade nur meine Handykamera zur Hand.
 
Denke auch das die Pflanze noch nicht dafür bereit ist Früchte zu bilden. Hatte ich letztes Jahr mit meinen Habbis auch. Die Pflanzen waren noch relativ klein, habe aber schon etliche Blüten gehabt. Wenn ich die Pflanze geschüttelt habe sind die reihenweise abgefallen. Waete mal ab wenn es draußen warm wird und du sie rausstellst. Dann kannst du dich vor Blüten /Früchten nicht mehr retten :D
 
ich sehe die Pflanzen stehen am Fenster,da hattest du noch extra eine Lampe drüber oder?´Vielleicht strahlt auch die Scheibe eine gewisse Aussenkälte ab...was die Pflanze nicht so mag,das könnte dann bei mir auch der fall sein...ist aber nur eine Vermutung....wie weit ist die Lampe von den Pflanzen weg?
Also meine sehen genauso aus,nur das ich keine extra Lampe da drüber habe...
 
Also die Lampe ist so 10-15cm von den Pflanzen weg. Die einen sind etwas größer als die anderen.
Zwecks Blüten und Früchten...meine SHP hat ca. 10 Blüten und 4 oder 5 Früchte wachsen, Die Pequin haben auch schon jeweils 4 Früchte, die Bonsai Chili trägt auch und die erste Chili daran verfärbt sich langsam ins Rote.


Aber das mit der Abstrahlkälte kann schon sein.
Ich hab die Heizung unter den Pflanzen auch nur ganz minimal an, dass die Pflanzen nicht von unten gekocht werden.

Aber wenn das "normal" ist, dann mach ich mir keine Sorgen. Den Pflanzen an sich gehts ja prächtig.
 
Tu was gegen die trockene Heizungsluft (auch ein nur minimal geheizter Raum hat um diese Jahreszeit zu trockene Luft): sprühen.

Isoliere unbedingt gegen die Kälte, die von der Fensterbank und von der Fensterscheibe her kommt. Also Styropor o. ä. unterlegen und auch am Fenster entlang (unten am Fensterrahmen bis zur Oberkante des Topfes) aufstellen.

Darauf achten, dass die Blätter nicht die Scheibe berühren und möglichst viel Abstand dazu haben.

Hast Du eine Lupe? Dann schau - nur zur Sicherheit - mal die Knospen bzw. die Blattachseln dort genauer an. Nicht dass da doch noch ein paar Milben wohnen. :rolleyes:

Mit Schimmel, Düngung oder Gießen hat der Knospenabwurf definitiv nichts zu tun.
 
Sprühen tu ich normal jeden Abend nachdem die Lampe aus ist.
Das mit dem isolieren werd ich tun. Nehm mir gleich heute Syroporplatten mit.

Mit ner Lupe hab ich geschaut,konnte aber nix tierisches feststellen.

Ich bastel heute Abend mal aus Styropor eine Dämmung um die Pflanzen rum und beobachte dann.

Seitdem ich umgetopft habe wurden keine Blüten oder Knopsen mehr abgeworfen.

Könnte es auch Platzmangel gewesen sein?
Die 9x9er Töpfe waren zu 2/3 in der Höhe durchgewurzelt.
 
Wenn die Töpfe noch nicht mal komplett durchwurzelt waren, kann es kein Platzmangel gewesen sein. ;)

Ich tippe eher ganz banal auf kalte Füße. Aber da sollte das Styropor Abhilfe schaffen.
 
Zurück
Oben Unten