Komische Blätter

spectre

Jalapenogenießer
Beiträge
136
Liebe Community,

ich habe wieder eine Situation, welche ich nicht ganz einstufen kann sodass ich dachte ich frag mal die Profis :)

Ich habe etwa 20 Pflanzen und Dünge sie zwei mal die Woche mit dem richtigen Dünger. Alle Pflanzen bis auf eine machen einen super Eindruck und wachsen kräftig. Eine Pflanze jedoch lässt die Blätter leicht hängen, jedoch fühlen sich die Pflanzen beim Anfassen an den Blättern gesund an. Leider ist die Erde relativ feucht. Ich habe seit der Düngung, wo ich das viel Dünger Wasser zuschütte sodass das Wasser unten aus dem Topf rausläuft, um alle Wurzelbereiche zu treffen, das Problem, dass trotz 22 Grad die Erde feucht ist und nicht trocknet. Auch hat sich ein wenig Schimmel auf der Oberfläche gebildet. Die gleiche Situation habe ich bei einer anderen Pflanze jedoch ist diese sehr gut in Schuss. Vielleicht irre ich mich aber die Pflanze lässt verdächtig komisch die Blätter hängen und die Blätter kreuseln sich leicht. Vielleicht könnt ihr euch ja mal die Bilder anschauen und mir sagen, ob das normal ist. Falls nicht wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir Tipps geben könnt was das ist und wie es dazu kommt sowie ob es etwas mit der Situation zu tun hat.

Zu den Eckdaten:
Pflanze 2 mal umgetopft im 13*13 cm Topf
Düngung 1-2 mal die Woche mit Hakaphos NPK 0,5g/1l Wasser
12 Stunden 4000k LSR Licht, wobei die Pflanze relativ nah am Licht ist und alle anderen da sie kleiner sind weiter weg sind.
Temperatur 21-22 Grad Celsius

Liebe Grüße

Spectre
 

Anhänge

  • WP_20160406_20_33_38_Pro[1].jpg
    WP_20160406_20_33_38_Pro[1].jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 108
  • WP_20160406_20_33_45_Pro[1].jpg
    WP_20160406_20_33_45_Pro[1].jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 99
  • WP_20160406_20_33_58_Pro[1].jpg
    WP_20160406_20_33_58_Pro[1].jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 119
  • WP_20160406_20_34_09_Pro[1].jpg
    WP_20160406_20_34_09_Pro[1].jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 112
  • WP_20160406_20_34_15_Pro[1].jpg
    WP_20160406_20_34_15_Pro[1].jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 107
Düngung 1-2 mal die Woche ist bei der Pflanzengröße vielleicht doch etwas zu viel. Vorausgesetzt sie stehen in vorgedüngter Erde.
1x die Woche 0,5 gr. l sollte auf jeden Fall reichen.
Ich denke aber wenn ich Topf- und Pflanzengröße anschaue, die hätten noch keinen Dünger sein müssen.
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/hilfe-fuer-anbauneulinge-2016-kunstlicht.26972/
Schau dir das fünfte Bild an. Topf- zu Pflanzengröße als Orientierung.
 
Hallo Bhut-Head,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hatte damals einen Thread zwecks einer Dünger-Anfrage eröffnet, wo mir geraten wurde schon sehr früh zu düngen. Ich dünge auch alle Pflanzen an einem Tag, sodass dann doch auch andere Pflanzen iwie komisch ausschauen würden. Alle sind aber top fit. Ich denke eher es liegt am Abstand zum Licht, da dies etwa.5cm betrug, jedoch alle anderen Pflanzen viel kleiner sind und somit die Entfernung geringer ist.

Was denkst du/ihr?
 
Eigentlich gehen die Empfehlungen der erfahrenen Chilibauern im Forum eher zu weniger bzw. nicht zu früher Düngung, wobei natürlich auch das Substrat mit betrachtet werden muss.
Des weiteren, wenn das Wasser nach dem Giesen unten aus dem Topf raus läuft war es schon reichlich viel.
 
Ja, ich hatte das gelesen und es machte auch Sinn für mich, da alle Wurzelpartien Wasser abbekommen und bei 22 Grad früher oder später die Erde sowieso trocknet, was sie bis heute nicht getan hat. Mich irritiert eben der Fakt, dass alle Pflanzen super gut aussehen und prächtig wachsen, jedoch die eine Pflanze eben die Blätter so hängen lässt. Die Temperatur, die Düngung sowie die Lichtdauer ist bei allen Pflanzen identisch. Lediglich der Abstand zum Licht ist etwa 5cm kürzer, da die besagte Pflanze im Vergleich zu den anderen größer ist und nicht so in die Breite wuchert wie die anderen.

Was soll ich tun :)? Liebt es an der Düngung oder eher an dem licht, bzw. vielleicht beides oder ist es ein ganz anderes Problem. Bitte beachte, dass alle anderen Pflanzen unter gleichen Bedingungen aufwachsen.

Eine andere Frage: Vorausgesetzt die Erde ist noch recht feucht von der Düngung aber eine Woche ist bereits knapp vergangen, soll ich dann nicht wieder Düngen, falls nach einer Woche die Erde noch recht feucht ist? Ich finde es irgendwie seltsam, dass sich Schimmel auf der Erdoberfläche bildet und die Erde eben solange noch feucht bleibt.
 
Der Schimmel ist nicht so schlimm, deutet aber auch auf zu viel Feuchtigkeit hin. Einfach die obere Erdschicht abtragen und frische Erde drauf.
Würde erst mal nicht mehr düngen. Denke dabei machst du weniger falsch als wenn du zu viel düngst.
Mit dem Giesen würde ich auch mal warten. Ein guter Anhaltspunkt ist immer das Gewicht. Ich gehe immer davon aus wie schwer der jeweilige Topf mit frischer Erde, welche leicht feucht ist, war und nehme das als das untere Ende. Wenn du einen vergleichbaren Leeren herumstehen hast kannst du ihn ja mit der entsprechenden Erde füllen als besseren Vergleich.
Die Pflanze must du halt "dazurechen".
Wenn es am Abstand zum Licht liegen würde wären vermutlich nur die oberen Blätter betroffen.
 
Guter Tipp - vielen Dank. Aber sind nicht nur die oberen Blätter betroffen anhand was du auf den Bildern siehst?
 
Guter Tipp - vielen Dank. Aber sind nicht nur die oberen Blätter betroffen anhand was du auf den Bildern siehst?
Stimmt. Obenrum schaut es aus als ob sie etwas mehr hängen.
Bei zuviel Wasser sind die Anzeichen oft die Gleichen wie bei zu wenig Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also denkst du es liegt an dem Wasserproblem anstatt an dem Licht?

Wie bekomme ich nun die Pflanze bissischen trockener weil von alleine trocknet sie anscheinend bei 22 Grad nicht. Ich finde das sehr sehr komisch dass sie nach dieser Düngung eine Woche lang die Feuchtigkeit hält.
 
Einfach mal abtrocknen lassen. Bei meiner ersten Saison hatte ich den Eindruck umsomehr ich gemacht/versucht habe umso schlimmer ists geworden. Seitdem gilt bei mir die Divise: "Weniger ist mehr".
Einen kleinen PC Lüfter aufstellen um die Luft besser zirkuliren zu lassen und erstmal nicht mehr gießen. So würde ich vorgehen :)
 
Ich habe nun erstmal die oberste Erdschicht mit einem Löffel abgetragen, sodass ich den Schimmel weitesgehend entfernt habe. Weiterhin mache ich abgesehen von Gießen und dem Einschalten der Lampe sowieso nie wirklich etwas anderes. Keine Sorge also ich tue da schon relativ wenig :)

Wie kann man einen PC Lüfter verkabeln, sodass man ihn nutzen kann ohne das PC-Netzteil zu nutzen.
 
Einfach ein 12Volt Netzteil verwenden. 9Volt gehen auch, dan läuft der Lüfter hald nicht mit maximaler Drehzahl.
Wie du das verkabelst hängt davon ab welches Netzteil du verwendest bzw. ob du das Netzteil später wieder "normal" verwenden willst.
 
Okay ich schaue mal - vielen Dank dafür :) Wie lange lässt man so ein Lüfter eigentlich am Tag laufen und in welchem Abstand zur Pflanze. Werden eher die oberen Blattpartien angeblasen oder geht es eher Richtung Erde sodass der Stengel am Ansatz gestärkt und die Erde getrocknet wird

Um zum Thema wieder zurückzukommen, was soll ich bzgl. meines Problems machen? Stellt die angesprochene Stituation überhaupt ein Problem dar?
 
Wenn du oben frische Erde drauf gibst nimmt die auch etwas Wasser auf.
Wenn die Pflanze durch nicht optimale Bedingungen geschwächt ist wird sie auch weniger Wasser aufnehmen und über ihre Blätter verdunsten. Das Wasser ist ja auch das Transportmittel für Nährstoffe.
So bleibt dann die Feuchtigkeit in der Erde auch länger erhalten.
Bremst sie etwas ein bringt sie aber auch nicht um.
Zum trocknen evtl. etwas wärmer stellen das mehr Wasser über den Topf verdunstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten