Komische Blattform - Krankheit?

XLschneider

Chiligrünschnabel
Beiträge
21
Guten Abend,

ich habe unter meinen Tomaten einen Nachzügler, der von Tag zu Tag komischer wächst. Er war von Anfang an verkümmert, hat aber komische, am Ende abgerundete Keimblätter. Sehen ja schon fast nach Kunst aus, oder eben einer Krankheit..was sagt ihr?



Den meisten Chilis geht es dagegen gut,



außer einem, ...



Gruß, Steven
 
krankheit glaub ich eher nicht. es gibt keimlinge, die anfangs schwächeln und oder merkwürdig aussehen...
lass sie leben. die entwickeln sich i.d.r. normal weiter.
hatte ich auch schon 2-3 keimlinge. heute seh ich kein unterschied mehr zu den "normalen"!
wenn nicht, regelt es die natürliche selektion ;)
 
hannsemann schrieb:
krankheit glaub ich eher nicht. es gibt keimlinge, die anfangs schwächeln und oder merkwürdig aussehen...
lass sie leben. die entwickeln sich i.d.r. normal weiter.
hatte ich auch schon 2-3 keimlinge. heute seh ich kein unterschied mehr zu den "normalen"!
wenn nicht, regelt es die natürliche selektion ;)

Stimme Hannsemann zu,alles gut.....kann sein das die ein wenig langsamer wachsen,aber die kommen schon noch!;)
 
Mach dir keine Sorgen, das passt schon so. :D
Du musst dir da mal anschauen, was teilweise bei diversen Hütchenträger-OP`s;
Keimlinge die ihre Samenhülle net weg bekommen haben; danach so bei raus kommt.
Es lässt sich da nicht vermeiden, das das eine oder andere Keimblatt oder gar beide
fast kmplt bei abgerissen werden.
Sobald aber noch ein paar kleine Blattfetzen der Keimblätter vorhanden ist, wachsen
diese Pflanzen dann trotzdem weiter, meist aber halt etwas langsamer.
Diese Keimblätter fallen dann später ja meist eh ab, wenn sie nimmer gebraucht werden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke für die schnellen Antworten, komme aber erst heute zum Antworten, vom Handy aus wäre das schreiben so umständlich :)

Das beruhigt mich auf jeden Fall, weiß nicht mehr ob bei diesem Keimling die Samenhülle Probleme gemacht hat. Bei einem hab ich die Keimblätter auf jeden Fall komplett abgerissen, gefühlte 50x ging es gut, einmal nicht :( Aber bis jetzt lebt er noch.

Ich mache mir nur Sorgen weil dieser sehr langsam zu wachsen scheint, seine Kollegen haben ihn schon mehr als überrannt, da kommt bei einigen schon das dritte Blattpaar.

Gruß, Steven.
 
Zurück
Oben Unten