Komische Substanz auf den Blättern

Chili_Neuling

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Hallo,

ich habe mich bei euch angemeldet, da meine Short Yellow Tabasco eine merkwürdige Substanz auf den Blättern hat. Kleine Krabbentierchen habe ich nicht gesehen. Vielleicht habt ihr eine Ahnung, was das sein soll.

Ich habe die letzten 5 Seiten des Unterforums durchgeblättert, aber leider nichts passendes gefunden.

20121111_202726_t.jpg


Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo stehen die Pflanzen denn? Drinnen oder im GWH?
Hattest Du in letzter Zeit Blattläuse an der Pflanze? Sind die Blätter klebrig?
Hast Du vielleicht ein Bildchen von einem Blatt, wo man die Substanz etwas genauer sehen kann?
 
Blattläuse wurden nicht festgestellt. Die Chili stand immer drinnen.

Ich habe ein Blatt angefasst. Die Substanz befindet sich auf beiden Seiten und ist etwas fest und nicht klebrig.

Ein Detailbild von Blatt werde ich gleich nochmal versuchen.
 
Auf sowas in der Art wie Mehltau würde ich auch tippen. Irgentwas pilzliches wenns nicht abzuwischen geht.
 
Bist du sicher das man das nicht abwischen kann? Die Blätter wellen sich auch nach oben.
 
Ich habe nochmal ein Blatt unterm Wasserhahn gehalten und leicht drüber gewischt. Auf der Oberseite gehen so ca. 60-70% von der Substanz weg. Auf der Unterseite geht sehr wenig weg und ist auch etwas braun.
Die Blätter wellen sich nicht nach oben, nur sehr wenige mit der Blattspitze.
 
Das sieht auskristallisiert aus. Mehltau ist ja - wie der Name schon andeutet - eher ein hauchfeiner pudrig wirkender Belag.

Hatten die Pflanzen das schon, als Du sie bekommen hast?
Dann könnte es sein, dass eine (hochdosierte) Blattdüngung vorgenommen wurde und Dünger als "Kristallschicht" auf den Blättern hängen geblieben ist.
Wenn es allerdings auch an der Blattunterseite ist und Du dort kleine braune Flecken haben solltest, dann könnte es sich auch um eine Überdüngung handeln, die zu Kristallbildung geführt hat. D. h. überschüssiger Dünger wird durch die Blattspalten an der Blattunterseite rausgedrückt, verletzt diese dabei und die Stellen werden braun.

Grundsätzlich würde ich alle Blätter gründlich mit Wasser abduschen und in der nächsten Zeit keinen Dünger verwenden. Dann sollte sich das Problem wieder legen, wenn es nur Dünger-verursacht war.

Ist aber wildestes Raten, wenn man nicht weiß, was vorher mit der Pflanze passiert ist. Könnte evtl. ja auch einfach "Dreck" in irgendeiner Form sein, der auf der Pflanze haften blieb, weil sie z. B. vorher mit Pestiziden o. ä. eingesprüht wurde. Da gäbe es viel Möglichkeiten ...
 
Die Chili habe ich diese Woche bekommen und hatte schon dieses Problem.

Im Juni hat die Chili in der Tomatenerde, die leicht gedüngt ist, gekeimt. Nach ca. 6-8 Wochen fing es mit der Substanz schon an. Es wurde vermutet, dass es eine Kristallbildung wäre, aber man war sich nicht sicher.

Ende August wurde das erste mal mit Hakaphos® soft Spezial gedüngt.

Mitte September wurde von einer Gartenfachkraft erklärt, dass es Milben sind und hat ein Präparat(welches, weiß ich nicht) mitgegeben, dass auch angewendet wurde. Die Pflanze hat dadurch ein paar Blätter verloren, aber die Substanz auf den Blättern ist auch weniger geworden.
Andere Außergewöhnlichen Ereignisse gibt es nicht und seit dieser Woche habe ich die Chili bei mir stehen.
 
Dann dürfte es eher keine Überdüngung gewesen sein. Manche Pflanzenschutzmittel hinterlassen einen leichten Film auf den Blättern. Wenn man am nächsten Tag nach dem Besprühen mit einem Pflanzenschutzmittel, das einen Film hinterläßt, die Pflanze nochmal mit Wasser besprüht, geht der Film meistens wieder ab. Bleibt der allerdings wochenlang drauf, geht der teilweise recht schlecht runter und verstopft teilweise auch die Poren der Blätter.
 
wie groß ist den die Pflanze insgesamt? und in welchem Topf steht sie gerade? Falls das Bild nicht bearbeitet worden ist, sehen die Blätter aber doch extrem Grün aus, schon fast wie bei einem Gummibaum. Was doch eine Überdüngung sein Könnte, auch ist der Hakaphos doch schon ein starker Dünger in welchem Verhältnis hast du den den gegeben? Auch kann es durch das Milbenmittel zu störungen in den Zellen gekommen sein wodurch die Nährstoffe nicht von der Pflanze richtig verarbeitet worden sind. Aber geb mal bescheidt wie groß die pflanze ist und in welchem Topf am besten mit Gesamtbild. Vieleicht hilft ein Umtopfen in einen größeren Topf und dann einfach mal 3-4 Wochen in ruhe lassen ohne düngen , sondern nur gießen

LG Heiko
 
Zurück
Oben Unten