Komisches Blatt :(

DraGo

Balkon- und Hochbeetanbauer
Beiträge
367
Hallo zusammen,

ich habe folgende komische Blätter entdeckt und mache mir nun Sorgen :(

Ist das hier Sonnenbrand?







...und was zur Hölle ist das? ...hab hier im Forum kein Bild dazu gefunden :/



Grüße Tim
 
Hallo Tim,

> ...und was zur Hölle ist das?

Das ist normal, keine Sorge. Wenn man noch nicht so viele Tomaten- und Peperoniblätter gesehen hat, erschreckt man sich dauernd. Beim ersten Kind stehen viele Mütter ständig unter Strom, fünf Kinder später sind sie gelassener.

Gruß
Peter
 
Kleine Mangelerscheinungen. Aber alles in allem sieht es gut aus bei Dir. Mach Dir keinen Kopf! :D
 
@ Peter-K

Ok, ich dachte schon es wäre i-was schlimmes am Werk. Puhhh. Lass ich das Blatt nun einfach so weiter wachsen/braun werden, oder sollte ich das Blatt oder Trieb abschneiden?

@ Günter

Auf welchem Bild siehst du die Mangelerscheinungen, auf dem Ersten, die helere Stelle? ...sollte ich dort anfangen zu düngen?

Ich finds echt super, wie schnell einem hier geantwortet/geholfen wird. Danke :)

Grüße Tim
 
Hallo Tim,

mach einfach nix, auch Menschen haben Narben.

Gruß
Peter
 
Da schließe ich mich doch mal total an. Weder Panik noch Aktionismus angesagt. Den Pflanzen geht es gut.

Keine Mängel weit und breit zu sehen. :)

Bild 2 ist einfach eine kleine Verwachsung. No Chili is perfect. :P

Bild 1, da ist vermutlich Wasser oder ein Spritzmittelchen drauf gespritzt ooooder es hat ein einzelnes Vieh ein wenig Fensterfraß verursacht (nicht genau genug zu sehen), aber alles kein Drama. *beruhigend auf die Schulter klopf*

Das Einzige was ich tun würde, grundsätzlich, bei allen Tomaten: Entferne die unteren Blätter und Triebe, die so dicht über der Erde sind, damit beim Gießen kein Wasser auf die Blätter spritzt. ;)

Tomaten sind sehr anfällig für Kraut- und Braunfäule, die sie sich eben durch Spritzwasser gerne einfangen. Also immer schön vorsichtig sein beim Gießen.
 
Ok, super, dann bin ich ja beruhigt. :)

Doch ein guter Papa bis jetzt. :D

Die unteren Blätter habe ich beim ausgeizen der Tomaten schon entfernt, sieht auf den Bildern vll nicht so aus, aber ist passiert. Danke für den Tipp. :)
Bis jetzt haben meine Tomaten nichts, teu teu teu. Ich hoffe das bleibt auch so. :)

Nur drehen sich meine Tomatentriebe in der Nacht (in der Wohnung) immer wieder ein, da habe ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden, wer da eine Idee hätte, kann gerne in meinen Thread schreiben, will diesen hier nicht sprengen. :)

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21926.html

Grüße Tim
 
Hallo Tim,

> in der Wohnung..., wer da eine Idee hätte
Ich hätte eine Idee, stelle sie raus an die frische Luft.

Gruß
Peter
 
Hey Peter,

das mache ich ja auch so oft es geht, nur bei Regen, oder angesagtem Regen stehen sie drin, damit sie kein Wasser von oben abbekommen. Mich würde nur interessieren, warum sie das machen, man findet darüber sehr wenig, bis gar nichts.

Grüße Tim
 
Hallo Tim,

es könnte einfach daran liegen, dass die Blätter auf der Ober- und Unterseite verschieden schnell wachsen oder dass der Wasserdruck nicht homogen verteilt ist. Dann würde sich das Blatt wie ein Bimetallstreifen krumm ziehen. Man kann auch bei Chili gut erkennen, dass Blätter nicht einfach größer werden wie ein Luftballon beim Aufblasen. Die Blattrippen wachsen langsamer als die Flächen, die wölben sich dann wie Segel im Wind.

Gruß
Peter
 
Hört sich interessant an. Macht für mich auch Sinn. Der Vergleich ist super, da ich aus der Elektrotechnik komme. ;P
 
Zurück
Oben Unten