Komodo Dragon

posi

Jalapenogenießer
Beiträge
262
Kennt jemand diese Chilisorte? Ich kenne nur das Reptil mit gleichem Namen... :-)
Gibts in UK im Supermarkt... Und eine liegt gerade vor mir und überlege nach dem Mittagessen mal einen Bissen zu nehmen...
 
Nur von den ganzen Pressemeldungen rund um die Sorte.
Probier mal soll ja auch ganz schon Biss haben.
Und Saatgut falls welches drin ist aufheben das werden vermutlich viele wollen :)
 
Also so sieht die Packung aus:


Und so der Komodo Dragon von innen - eher dünnwändig, ca. 50 Samen habe ich entnommen und gesichert, hehe... Gut möglich das nächstes Jahr der eine oder andere in Erde fällt aber ob die wohl sortrein sind? Eher nicht... Wobei die ja angeblich 15t im Jahr von den Dinger produzieren - das könnte die Chance auf Fremdbestäubung reduzieren.



Die Hälften habe ich noch mal halbiert, die Plazenta fürs erste Mal raus. Probiert habe ein Viertel von unten/Spitze. Angenehmen Chinesen-Geruch hat sie, für die Menge an Fruchtfleisch war die Beere recht saftig, die ersten 1-2 Sekunden kommt fast nur süßer, aber nicht extrem süßer Geschmack aus Gemüsepaprika mit Chinesenanteil durch, die Schärfe setzt sehr langsam ein, erst nach 10-15s wird es nennenswert. Man hat also die Chance die Frucht erst mal wirklich zu schmecken. Fand den jetzt nicht weltbewegend aber auch nicht übel! Die Schärfe war aber nicht sonderlich hoch, da hatte ich schon heftigere Habaneros aus dem Supermarkt, bin hier kein Experte aber würde sie irgendwo um die 8 einordnen - weit entfernt von den (bis zu) 1.4 Mio / 10+ die zu lesen sind (Komma verrutscht? 140.000 Scoville?). Etwas mutiger geworden dann ein weiteres Viertel von oben mit Teilen der Plazenta probiert, das wurde dann schon noch ein wenig schärfer aber immer noch unter meiner schärfsten Supermarkt-Habanero - sagen wir 9?

Nun ist der Test einer einzelnen Chili kaum aussagekräftig. Eine weitere Beere wird von unserer indischen Kollegin zu Curry verarbeitet, ich werden ggf. berichten ob die es mehr in sich hatte... :-) Mein Fazit bisher: viel Lärm um nichts, ich den Preis nicht den die Briten für das Paket mit 3 Beeren bezahlen aber würde derzeit zum Konsum noch die 99 Cent/10g Habaneros aus unserem örtlichen Supermarkt vorziehen. Höchstens der Anbau könnte interessant sein weil es nicht jeder hat. Aber die unbekannte Sortenreinheit mindert da meine Spaß auch wieder dran.
 
Die SHU beziehen sich normal auf die Trockenmasse. Eine Beere einer Sorte mit im Mittel z.B. 1,4 Mio. SHU hat im Mittel frisch irgendwas zwischen 1/10 bis 1/7 davon, also 140000 bis 200000 SHU. Die Schärfe schwankt auch bei vielen Sorten recht stark in Abhängigkeit vom Anbauklima und den Anbaubedingungen. Z.B. bei der Moruga kann sie zwischen etwa 300000 bis 2 Mio. liegen. Die etwa 2 Mio. waren nur der gemessene Höchstwert des Chilepepper Institute.

Du kannst also einen Ausreißer nach unten erwischt haben.
 
Das die Schärfe schwankt und das ich eine Milde erwischt haben könnte verstehe ich - das hier aber nicht:
Die SHU beziehen sich normal auf die Trockenmasse. Eine Beere einer Sorte mit im Mittel z.B. 1,4 Mio. SHU hat im Mittel frisch irgendwas zwischen 1/10 bis 1/7 davon, also 140000 bis 200000 SHU.

Kannst Du es noch mal für Dumme erläutern? :)
Die werden doch nicht beim Trocknen schärfer (sondern verlieren nur Gewicht) - Wiipedia schreibt: "Der Wert ist abhängig vom Anteil des in der getrockneten Frucht enthaltenen Capsaicins, ..." - eine getrocknete Beere sollte also etwa genau so viel Capsaicin enthalten wie eine Frische (bei 1/10 weniger Gewicht)?
 
Das Wasser der Frucht verdampft beim trocknen, das Capsaicin aber nicht. Deshalb liegt die Schärfe in der getrockneten Form konzentriert vor im Vergleich zur frischen Frucht.

Oder andersherum: In 100g getrockneten Früchten ist mehr Capsaicin als in 100g frischen Früchten.

Ich weiß auch nicht ob das jetzt verständlich war aber vielleicht hilfts ja... :unsure:
 
Für die Bestimmung der SHU werden die Capsaicinoide extrahiert und mit einer HPLC die ppm = parts per million bestimmt. Dabei ist es ein Unterschied, ob ich Millionstel von der ganzen Beere habe oder von der Trockenmasse der Beere. Ich muss mal schauen ob ich das PDF vom Chilipepper Institute zur HPLC-Bestimmung noch mal finde.
 
Das Wasser der Frucht verdampft beim trocknen, das Capsaicin aber nicht. Deshalb liegt die Schärfe in der getrockneten Form konzentriert vor im Vergleich zur frischen Frucht.

Das war und ist klar - wusste aber nicht das der SHU Wert trocken bestimmt wird - verstanden, Danke @mph..!
 
Zurück
Oben Unten