Kräutergarten

Chili_89

Chiligrünschnabel
Beiträge
67
Halli liebe Chiligärtner/innen,
durch die gute erste Chilizucht dieses Jahr, bin ich vor längerem schon auf die Idee gekommen, einen Kräutergarten anzulegen.

Nur ich frag mich halt, welche Kräuter harmoinieren, auch im Sinne der Bepflanzung. In der Zukunft hatte ich vor halt viel Zuhause zu haben, nur wo setze ich die Kräuter hin, alle in einen Topf, verschiedene Töpfe oder eher doch ein Beet? nur da ist das Problem wieder, die Katzen aus der Nachtbarschaft :undecided:...

Vielleicht gibt es ja jemand von Euch, der damit Erfahrung hat.

Liebe Grüße
Eva
 
hi,

"gegen" katzen gibt es doch diese plflanzen die sie nicht mögen und dann abstand halten planz doch eine dazwischen ;)

mal nebenbei.. wie wirken die pflanzen? können katzen die nicht riechen oder wie wirken die?

grüße
Epical
 
Das weis ich nicht, nur die machen uns halt viel in Garten und sowas muss ja nicht zwischen Kräutern sein.
 
Hi,

das Kraut heißt "VerpissDichPflanze".

Funktioniert aber nicht. Wir haben leider ein ähnliches Problem mit Katzenliebhabern in der Nachbarschaft.

Mittlerweile habe ich 2 ganz gute Varianten Katzen aus dem Garten zu vertreiben.

Katzenliebhaber bitte jetzt nicht mehr weiterlesen.

Einen Eimer mit Steinen auf der Terrasse bereitstellen. Immer wenn die Katze kommt, WERFEN !!!

Oder "Waterpumpgun" von den Kids. Gartenschlauch klappt leider nicht immer. Das hören die Katzen schon , wenn man den Schlauch anmacht und dann sind sie schon weg.

Ne, mal Spaß beiseite. ES HILFT NICHTS !!! LEIDER !!! Nur ein Zaun !
Das mit den Steinen, hat mal eine Zeit lang gut funktioniert, sind ja auch nicht dumm die Katzen. Getroffen habe ich nie eine ...
 
Hallo,

du könntest dir z.B. eine Kräuterspirale anlegen. Das ist sehr schick aber man braucht auch etwas mehr Platz und die Nachbarskatzen werden sicherlich trotzdem drinn rumlümmeln. :undecided:

Ich habe dieses Jahr einen großen Blumenkasten mit Oregano, Salbei, Thymian, Rosmarin und Majoran bepflanzt und alles ist wunderbar gewachsen.

LG Smilla
 
Also bei uns hat die Wasserpistole immer gut funktioniert.

Alternativ stecke ich Schaschlikspieße rund um meine Kräuter und Jungpflanzen. Mit der Spitze nach oben. Das ist den Katzen zu unbequem. Sie suchen sich dann eine andere Ecke.
 
Hallo,

ich rate auch zu einer Kräuterspirale. Sieht einfach super gut aus und wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält geht die Kräuter da ab wie die Hölle.

Katzen sind ein Problem. Bis 2009 hatte ich auch extreme Probleme. Jetzt haben sich zwischen all unsere Katzenliebhaber zwei Katzenhasser eingekauft:w00t:
Direkt an meinem Garten ist ein Hundezwinger und schräg gegenüber hat die Nachbarin mit Hightech gegen Katzen grüstet... seit dem ist ruhe:)
Ich hatte mal was selber gebastelt mit einem Dahtgitter ums Beet und so einer Batterie für Viehzäune. Die habe ich von einem Bauer geliehen bekommen. Die Anschaffung ist nicht billig aber es funzt:w00t:

Gruss

Jens
 
voll rabiat :D die armen katzen

ach, kräuter sind toll! die haben alle nur ein wenig unterschiedliche standortanforderungen. da kommt ne kräuterspirale sicher ganz gut! die kann man sich auch für den balkon basteln, dann natürlich etwas spartanischer... bei mir hab ich auch noch nicht den idealen standort.
ich selber habe ne kleine thymianplantage vor meiner terrasse :w00t: bestimmt 25 pflanzen, die wuchern wie verrückt und im sommer sind ganz viele insekten dabei (meine bienen natürlich auch ^^).
alle zwei jahre kann man die thymianpflanzen am ballen teilen und so vermehren. gesunde kräuter sind immer ein tolles geschenk für freunde, nachbarn und bekannte :) spart die zeit und den aufwand für geschenke shoppen: seitdem ich meinen garten hab, verschenk ich eigentlich nur noch pflanzen ^^

von den meisten kräutern kann man auch die blüten essen, wie z.b. von gold- und schnittlauch, thymian, usw.
ist ne tolle salat-deko und schmeckt auch auf brot, z.b. mit frischkäse ^^

wegen katzen würde ich nicht unbedingt auf abwehr setzen. eher was hinstellen, wo sie lieber rangehen, katzengras, katzenminze, oder ähnliches? probieren geht über studieren :D



achso: für dauerhafte freude an kräutern muss man auch beachten, wie man sie am besten schneidet. schnittlauch und ähnliche z.b. lieber nicht rupfen, sondern 2cm über der erde abschneiden. thymian braucht einen regelmäßigen rückschnitt, damit er wieder ordentlich junge triebe bildet. lorbeer und lavendel mögen es nicht so gerne, wenn man sie bis ins holz zurückschneidet, hab ich die erfahrung gemacht. jede pflanze hat da so ihre eigenheiten :)
 
Gyric schrieb:
wegen katzen würde ich nicht unbedingt auf abwehr setzen. eher was hinstellen, wo sie lieber rangehen, katzengras, katzenminze, oder ähnliches? probieren geht über studieren :D

Also besser anlocken anstatt abschrecken? Stimmt, die bleiben dann still sitzen während sie die Katzenminze rupfen und Mista B. trifft sie vielleicht dann mit den Steinen.... :devil::P
 
Ein Eimer mit Steinen ist out!

Ich habe hier ein Mittel welches unbedingt hilft!

Anhang anzeigen 7024 unbestechlich!:hammer::laugh:

PS. der dunkle Fleck im Baum ist eine von vielen Katzen. Nur hat sie diesmal unseren "Stein" etwas zu spät anfliegen sehen. Hihi, recht so! Wurde dort gleich mehrere Stunden bewacht. Somit für "Stein" und Katze eine Abwechselung......... (Der Katzenbesitzer hat dann seine K. auch mal besucht und fand das richtig witzig!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten