Kranke Jalapeño

Sturmkrieger

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe auf einige Tipps beim Chili Anbau :D

Dieses Jahr habe ich zwei Chilisorten gepflanzt, drei Jalapeño und zwei Rote Naga . Bei der Roten Naga bin ich mir nicht sicher ob es wirklich die Sorte ist. Habe die Schoten letztes Jahr von einem Freund bekommen, zumindest waren sie unglaublich scharf
Letztes Jahr hatte ich die Jalapeños, welche auch ganz gut gewachsen sind und ordentlich Ertrag hatten. Bis auf einen kurzen befall von Blattläusen, welche ich mit Knoblauchwasser entfernen konnte, gab es keine Probleme.
Dieses Jahr versuche ich aus den Samen der Jalapeños vom letzten Jahr neue zu ziehen. Jedoch verlieren diese durchgehend die Blühten. Die Pflanze sieht insgesamt auch sehr kränklich aus, jedoch kann ich deren Problem nicht wirklich zuordnen.
Die Rote Naga entwickelt sich etwas besser und bildet auch Früchte. Blühten hat sie kaum verloren, sieht jedoch auch schon leicht kränklich aus.
Als Erde verwende ich Tomatenerde aus dem Baumarkt. Gedüngt habe ich bis jetzt nur mit Brenneseljauche. In letzter Zeit jedoch weniger, da es mir Vorkamm, dass es der Pflanze zu stark war und sie dadurch blätter verliert oder diese Gelb werden.

Meine Vermutung ist, dass ich vielleicht zu viel gegossen habe oder das die Erde zu fest ist. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp was man tun könnte. Könnte es vielleicht sein, dass manche Chilis aus der 2. Generation nicht Fruchtbar sind und keine Früchte bilden können? Habe das selbe Problem mit gekauften Tomatensamen, welche ich zusammen mit den Jalapenos beim "fesaja-versand" bestellt habe.

Anbei die Bilder der beiden größten Pflanzen der jeweiligen Sorten. Auf dem Tisch die Jalapenjo.

Danke schonmal :)
 

Anhänge

  • 20170629_162313.jpg
    20170629_162313.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 81
  • 20170629_162318.jpg
    20170629_162318.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 78
  • 20170629_162331.jpg
    20170629_162331.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 77
  • 20170629_162432.jpg
    20170629_162432.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 86
  • 20170629_162438.jpg
    20170629_162438.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 74
Wenn du nur "mal" zu viel gegossen hast, passiert eigentlich nicht so viel, außer sie konnte sich davon nicht erholen, weil sie dauerhaft zu nass steht/stand.
Bisschen klein kommt mir der Topf vor, wenn du noch einen größeren und etwas Erde über hast, würde ich sie da mal rausholen, den Wurzelballen checken und sie in den größeren Topf setzen.
 
Wenn du nur "mal" zu viel gegossen hast, passiert eigentlich nicht so viel, außer sie konnte sich davon nicht erholen, weil sie dauerhaft zu nass steht/stand.
Bisschen klein kommt mir der Topf vor, wenn du noch einen größeren und etwas Erde über hast, würde ich sie da mal rausholen, den Wurzelballen checken und sie in den größeren Topf setzen.

Die Jalapeno hatte ich letzte Woche herausgenommen um dies zu prüfen, da war das untere drittel freucht und warm. Wir hatten hier eine Woche an die 40 grad, in der ich täglich gegossen habe.

Der Topf hat eine Durchmesser von 24cm und eine höhe von 15cm. Was könntest du den empfehlen?

Sind Pflanzen drinn? Oder draußen?

Bei guten Wetter sind diese in der Regel draußen auf der Terasse. (Südseite)
 
Als Erde verwende ich BIO Tomatenerde von Compo. Gedüngt habe ich bis jetzt immer mit Brenneseljauche.
Ich besorge mir mal 13L Töpfe aus dem Obi und versuche es mal. Würdet ihr empfehlen der Erde etwas Perlit zuzugeben?
 
Zurück
Oben Unten