Kreuselnde Blätter bei verschiedenen Sorten

Christopher89

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo,

ich habe in diesem Jahr mit der Chilizucht angefangen.
Das Ziehen der Jungpflanzen im Haus auf dem Blumenfenster war kein Problem.
Ich habe diese nun vor gut 3 1/2 Wochen nach draußen in 15 Liter große Kübel gepflanzt.
Einen Schaden haben die guten schon überstanden, nämlich sehrt starken Hagel welche die Blätter arg lediert hat.
Jetzt habe ich aber germerkt, das sich die Blätter kreuseln und Kuhlen bzw. Dellen bilden.
Habe mich soweit schon ein wenig informiert.
Läuse und andere Schädlinge konnte ich an keiner Pflanze finden. Extra gedüngt wurden sie auch nicht. Haben normale Pflanzerde. Werden regelmäßig gegossen.

Kann mir jemand weiterhelfen und sagen woran es liegt ? Und wie ich vll. dagegen vorgehen kann.

MFG Christopher

20170613203516luedanjbkw.jpg


20170613203521l3pg4jscae.jpg


2017061320352843gb2sd7a1.jpg
 
Willkommen im Forum!

Möglicherweise standen sie mal etwas zu lange zu nass.
Ansonsten sehen sie nicht schlecht aus. Vielleicht haben sie etwas zu viel Dünger.

Aber warte mal, was die Blatt-Diagnose-Experten sagen!
 
Also extra gedüngt habe ich sie nicht. Un die Erde ist einfach Pflanzerde.
Sie stehen draußen im Freien. Werden durch Regen also regelmäßig nass. Haben aber Ablauflöcher.
 
Für mich sieht das aus als wenn irgendwas an der Pflanze saugt, an der wurzel oder den Blättern
 
Ich habe eine Paprika im Garten stehen, bei der die neu kommenden Blätter ähnlich aussehen. Habe mir mehrere Blätter angeguckt und unter einem ca. 10 Blattläuse entdeckt, das Blatt sieht allerdings normal aus o_O
 
Perfektes Timing für mich ^^
Habe gestern erst ein Photo meiner Pflanze gemacht, diese sieht ähnlich aus und wurde zuvor 2-3 Wochen von Blattläusen geplagt.
Knoblauchwasser half nix, aber dank dem Lavendelsud (Hier gefunden :thumbsup: ) nach 3 Tagen Läuse Frei.
Hier mal ein Bild von neuen Trieben meiner kleinen:
a22b886139.jpg

Den "Erwachsenen" Blättern scheinen ein paar Läuse nix auszumachen, bei den jungen allerdings sieht man es richtig.
Schuld daran ist, habs jedenfalls so hier gelesen, Blattläuse zerstören die Pflanzenzellen.
Wachsen die kleinen Blättchen mit defekten Zellen weiter, wachsen die gesunden um die defekten drumm herum, sodass eine Deformierun/Kräuselung entsteht.
Macht sich anscheinend aber erst bemerkbar, wenn die Läuse schon eine gewisse Zeit saugen konnten.
Welche die erst seit wenigen Stunden zugang hatten, brachten keine sichtbaren Schäden ans Blatt.

Kurz um: Dürften sehr wahr. Blattläuse sein.
Warum du aber keine Läuse finden konntest...nunja, vieleicht kommen ab und zu ein paar nützlinge vorbau und futtern sie weg.
 
Hmm hatte eigentlich alle Pflanzen angeschaut habe aber wie gesagt keine Schädlinge gefunden. Benachbarte Tomaten haben Läuse.
Ich werde die Pflanzen nochmal anschauen. Irgendwas an der Wurzel kann es aber nicht sein oder ? Es sind ja nahezu alle Pflanzen betroffen.
Und andere Gründe dafür wie zu wenig/viel Nährstoffe, Feuchtigkeit sind auszuschließen?
 
Zurück
Oben Unten