JasonV
I´m the one who knocks
- Beiträge
- 2.876
Hallo,
bei mir haben sich heuer leider erstmals zwei Sorten gekreuzt. Und zwar gleich an zwei verschiedenen Standorten haben sich Bishops-Crown und Filius Blue gekreuzt.
Der Filius Blue sieht aus wie immer, unmengen kleine Beern die von violett nach rot abreifen.
Allerdings ist von der Bishops-Crown nichts mehr übrig, auch auf ihr unmengen viele Beeren, die sehen auch haargenau so aus wie die Filius Blue, nur 10x größer und reifen auch von violett nach rot ab.
Jetzt wollte ich mal fragen wie ich sowas am ehesten verhindern kann? Dürfen manche Sorten nicht nebeneinanderstehen?
Die Samen bewahre ich immer in einer Pillenbox mit 40 Fächern auf, der Deckel der Fächer ist immer offen damit die Samen nicht gammeln.
Besten Dank im Voraus
lg
Jason
bei mir haben sich heuer leider erstmals zwei Sorten gekreuzt. Und zwar gleich an zwei verschiedenen Standorten haben sich Bishops-Crown und Filius Blue gekreuzt.
Der Filius Blue sieht aus wie immer, unmengen kleine Beern die von violett nach rot abreifen.
Allerdings ist von der Bishops-Crown nichts mehr übrig, auch auf ihr unmengen viele Beeren, die sehen auch haargenau so aus wie die Filius Blue, nur 10x größer und reifen auch von violett nach rot ab.
Jetzt wollte ich mal fragen wie ich sowas am ehesten verhindern kann? Dürfen manche Sorten nicht nebeneinanderstehen?
Die Samen bewahre ich immer in einer Pillenbox mit 40 Fächern auf, der Deckel der Fächer ist immer offen damit die Samen nicht gammeln.
Besten Dank im Voraus
lg
Jason