Kunstlicht

Johannes

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Da hier im Forum viel über Kunstlicht gesprochen wird frage ich mich ob es mit Tomaten auch gut geht. Oder ist es sinnvoller ganz normal Tomaten vorzuziehen. Und wenn ja wieviel Licht brauchen die so um Optimal zu Wachsen. Wachsen Tomaten auch gedrungen unter Kunstlicht?
Freu mich über jede Information die euch dazu einfällt !

Gruß Johannes
 
ich fände die info mal ganz interessant. habs auch schon probier allerdings mit eher mäßigem erfolg...
 
KL ist für Tomaten nicht nötig. Das ist aber nur meine bescheidene Meinung. Wenn man im März normal anzieht, genügt ein heller Platz am Fenster. Wenn es das Wetter zulässt, können die, genauso wie Chili & Co, raus an die Frischluft. Bis Mitte März bekommen sie dann schon die ersten Blütenansätze und können, wenn es das Wetter zulässt, schon endgültig raus. Normalerweise wachsen Tomaten so rasch, dass sich ein früheres Anziehen gar nicht lohnt. Von den Platzprob einmal ganz abgesehen.
 
ja ok. das war auch meine erfahrung :D
hatte die mal mit den chilis ende januar vorgezogen und ende februar war dann auch schon kein platz mehr weil die tomaten alles überwucherten...
dachte nur evtl gäbe es tipps (oder sortenempfehlungen) wie man tomaten unter KL gedrungen wachsen und früchte bilden lassen kann. bei mir waren die lale ganz schlacksig bis auf die sorte micro tom aber die schmeckte darunter und auch generell eher besch...en
 
Da ich ohne KL arbeite, kann ich daher keinen speziellen Tipp dazu geben. Aber z.B. eine Stabtomate so zu beeinflussen, dass sie gedrungen wächst, halte ich für ein schwieriges Unterfangen. Alleine über die Lichtmenge dürfte das kaum zu machen sein.
 
Hm. Da könntest du recht haben. Ich hatte mal auf irgendeiner Vorlesungsfolie gelesen dass Tomaten erst bei ca 70 000 lux ihren lichtsättigungspunkt erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint schon recht viel zu sein, da draußen an einem wolkenlosen Sommertag (Juli) bis ca. 100.000 Lux gemessen werden können. Aber da brauch ich mir keinen Kopf zu machen, ich ziehe wieder, wie immer, im März an ;)
 
Zurück
Oben Unten