Kurven-Chili - Rocoto mit Knick im Stamm, Tipps zum umtopfen?

chuckie

HOT.or.NOT?
Beiträge
77
Moin...

Da meine eigene Rocoto Guatemalean Orange noch recht klein ist konnte ich bei Dehner nicht an einer reduzierten größeren roten "Baum-Chili" (vermute Manzano) vorbeigehen. Diese ist allerdings ein wenig, sagen wir, komisch gewachsen. :facepalm: Aber ich hab ja ein Herz für sowas. ;)

Habe sie jetzt erstmal so umgetopft wie sie auch im kleinen Topf war, das wäre Möglichkeit 1 sie so zu lassen

Alternativen wären:
2.) schräg in den neuen Topf setzen, ca 45°, dass die Pflanze sich selber wieder aufrichtet und die S-Kurve einigermassen begradigt, oder

3.) So unter die Erde setzen bis sie gerade herauswächst (allerdings hat sie ganz schöne Triebe unten, die evtl auch noch zu Zweitstämmen werden könnten?)

Freue mich auf eure Empfehlungen,Tipps, Bedenken,...

Danke,

Alex

Bilder:
IMG_20150618_173319.jpg IMG_20150618_173219.jpg
 
Ich würde sie lassen wie sie ist. Einzig über einen größeren Topf könntest du nachdenken
 
Lasse sie einfach weiter wachsen. Später muss man Rocotos mit den Ästen sowieso meistens anbinden.
 
Danke für die fixen Antworten! Größerer Topf steht schon bereit (20l, für noch größer kein Platz), aber wollte das später machen. Pflanze war ja in einem viel zu kleinen 10-12cm Topf bislang :facepalm:
 
Na, die sieht doch klasse aus. Ich würde sie auch so lassen, hätte sie allerdings von Anfang an in den 20L-Topf gesetzt.
Ist so auch ok, bloß halt doppelte Arbeit. :happy:
 
Na jut, bin überzeugt, bleibt dann so, Danke an alle! :thumbsup:

Umtopfen ist doch keine Arbeit, hab ja nur gut 20-30 Pflanzen. Und wenn ich nix zu tun hab, dann bemuttere und gieße ich nur wieder zuviel... :rolleyes:

Außerdem sind die 20l Baueimer noch nicht einsatzbereit. Müssen erst noch Löcher rein und ausdünsten.... :depressed:
 
Kannst auf jeden Fall so lassen, ich glaub allzu viele gerade Äste sind bei meiner P360 auch nicht dran
Die Rocoto kannst auch ein bisschen mehr bemuttern und mehr Wasser geben, das gefällt ihnen sogar.
Wenn deine Pflanzen eh draußen stehen dann brauchst du sie eigentlich nicht ausdampfen lassen. Löcher rein und fertig
 
Die Rocoto kannst auch ein bisschen mehr bemuttern und mehr Wasser geben, das gefällt ihnen sogar.
Ok, gut zu wissen!
Wenn deine Pflanzen eh draußen stehen dann brauchst du sie eigentlich nicht ausdampfen lassen. Löcher rein und fertig
Nee, Pflanzen stehen im GWH und die Eimer stinken wirklich übel... Hornbach 20l für 1,75 Euro.

PS: schicke Pflanzen & Makroaufnahmen hast du! Die Shadow Ghost Früchte sehen ja mal richtig geil aus!
 
Ah, ok.... wieder was gelernt, danke!
Wegen der Nachtabsenkung mache ich mir da aber weniger Sorgen. GWH ist nicht wirklich isoliert und schnell abgekühlt. Nachts wenn überhaupt 1°C mehr als draussen... Ist wohl eher die Tagtemperatur ein Problem mit bis zu 40°C bei maximaler Sonneneinstrahlung.
 
Zurück
Oben Unten