Läuse !!!!

duxe1510

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo,

ich habe wie viele warscheinlich hier ein Lausproblem, habe auf meinen Chilis grüne und schwarze Blattläuse, und auch Wolläuse, die haben den Pflanzen schon etwas zugesetzt.

Ich hab mir dann im Baumarkt ein Bio Spritzmittel geholt, das hat auch kurzfristig geholfen, die kommen aber immer wieder. Ich hab dann noch versucht die Pflanzen mit einem Wasserstrahl von Läusen zu befreien, habe dann auch soweit keine mehr gesehen, nach ein paar Tagen wieder selbes Problem.

Ich hab mir jetzt als letzte Hoffnung Florfliegenlarven als Blattlauskiller bestellt, in der Hoffnung es hilft was, habt Ihr da Erfahrungen damit, bzw. was kann ich da sonst noch machen, oder mach ich was falsch, dass ich die Läuse hab ?
Das Wetter war ziemlich Lausbegünstigend in letzter Zeit, immer wieder heiß und am Abend regen.

Danke schonmal, Viele Grüße
 
Hallo Grünschnabel :)
Da verweise ich mal auf meinen eigenen Thread, 4 Spalten weiter unten:

http://chiliforum.hot-pain.de/threads/meine-blattlauszucht-artet-aus.28537/

Ist viel zu lesen, schildert aber ganz gut (Meiner Meinung nach) den gesamten Leidensweg, bis hin zum Erfolg.
Grob zusammengefasst:
Ja, natürliche Feinde, wie Florfliegenlarven, oder Marienkäferlarven helfen gut
Zur Behandlung hilft auf Dauer am Besten Neemöl (+ Emulgator, gibts günstig bei Amazon), allerdings setzt die Wirkung nach mehrmaliger Behanldung erst nach ein paar Wochen ein.
Bis dahin musste evtl. per Hand ran, oder deine Nützlinge die Arbeit machen lassen. Das dauert auch etwas, ist aber effektiv.

Edith: So ein Bio Spray hat bei mir auch nur kurzfristig geholfen (~1 Woche), dann kamen die Biester wieder. Ich bin mit meiner Neemöllösung nun seit ~6 oder 8 Wochen absolut Lausfrei, auch ohne weitere Behandlung.
 
Der australischen Marienkäfer kommt aber doch nicht einfach mal so vorbeigeflogen und setzt seine Eier ab?
Soweit ich weiß, kommt der hier nicht so häufig vor, oder irre ich mich da?
 
Der australischen Marienkäfer kommt aber doch nicht einfach mal so vorbeigeflogen und setzt seine Eier ab?
Soweit ich weiß, kommt der hier nicht so häufig vor, oder irre ich mich da?
Hab auch ein paar davon, keine Ahnung wo die herkommen. Ich freu mich aber, dass sie da sind :happy:
 
Ich hab die dieses Jahr ständig irgendwie... hatte zeitweise mal ne ganze Armee, als dann alles leergefuttert war und sie zu Käfer wurden verschwanden sie dann aufgrund des geringen Futterangebots... jetzt hab ich wieder paar Läuse an einer Pflanze entdeckt und schwupps, direkt daran wieder ein laufender Wollfaden :D Lecker Fresschen :D

@duxe1510 Dann hast du wohl aus Versehen den Feind deiner Läuse mitgekillt...
 
Australische Marienkäfer werden seit Jahren zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt und sind mittlerweile auch hier quasi heimisch geworden.
 
Zurück
Oben Unten