Hallo zusammen,
seit etwa zwei Wochen haben meine Pflanzen am Balkon Läuse. Für den aktuellen Moment ist das zwar nicht ganz so schlimm, da hier schon Temperaturen herrschen, bei denen es die Pflanzen sowieso nicht mehr lange machen werden, dennoch wollte ich mich nun etwas informieren. Eigentlich wollte ich 1-2 Pflanzen ja in der Wohnung noch etwas nachreifen lassen, mit Läusen dann allerdings wohl eher weniger. Zudem ist etwas Information doch recht hilfreich, falls das im nächsten Jahr mitten in der Saison auftritt.
Hier ein paar Fragen:
1. Kann die Dinger jemand anhand des leider eher schechten Fotos identifizieren?
2. Ich kann aktuell keine Schäden an den Pflanzen bemerken, was würde in weiterer Folge passieren, wenn das Wetter ein längeres Leben der Pflanzen ermöglichen würde?
3. Ich habe aktuell nur noch 3 Pflanzen übrig und kann unterschiedliches Verhalten der Läuse feststellen: Die Scotch Bonnet Orange lieben sie. Dort sind sie in großer Anzahl auf den Blättern verteilt, meist in Gruppen, eher seltener einzeln und nur auf den Blättern. Die Habanero Caribbean Red mögen sie dagegen weniger. Zwar findet man auch hier viele aber deutlich(!) weniger, kaum Gruppen sondern überwiegend einzelne, wiederum nur auf den Blättern. Bei der Purple Tiger ist das anders, hier sind die Viecher nur auf den Beeren und nicht auf den Blättern zu finden. Betroffen sind meist eher die kleinen und von durchschnittlich ca. 15 Beeren ist meist nur eine befallen, dort findet man dann aber oft 5-20 Stück.
Hat das irgendeine Relevanz oder zeigt das nur die Vorlieben der kleinen Bastarde?
4. Dieses Jahr war meine zweite Saison und ich hatte hier am Balkon bis eben nicht das geringste Problem mit irgendwelchen Schädlingen. Welche Gründe kann das haben, dass nun auf einmal Läuse da sind? Die Pflanzen haben keinen Kontakt zu anderen Pflanzen und stehen im 3. Stock. Wird sowas von fliegenden Insekten verbreitet?
5. Spielt die Jahreszeit hier vielleicht eine Rolle oder hätte mich das genauso gut schon im Juli treffen können?
6. Zwar ist es in diesem Fall nicht mehr wirklich relevant, doch was unternimmt man, wenn man die Dinger wieder loswerden will?
7. Ist es möglich/empfehlenswert befallene Pflanzen in der Wohnung nachreifen zu lassen?
Ich glaube das war es fürs erste. Hoffentlich kann jemand die eine oder andere Frage beantworten.
mfg
seit etwa zwei Wochen haben meine Pflanzen am Balkon Läuse. Für den aktuellen Moment ist das zwar nicht ganz so schlimm, da hier schon Temperaturen herrschen, bei denen es die Pflanzen sowieso nicht mehr lange machen werden, dennoch wollte ich mich nun etwas informieren. Eigentlich wollte ich 1-2 Pflanzen ja in der Wohnung noch etwas nachreifen lassen, mit Läusen dann allerdings wohl eher weniger. Zudem ist etwas Information doch recht hilfreich, falls das im nächsten Jahr mitten in der Saison auftritt.
Hier ein paar Fragen:
1. Kann die Dinger jemand anhand des leider eher schechten Fotos identifizieren?
2. Ich kann aktuell keine Schäden an den Pflanzen bemerken, was würde in weiterer Folge passieren, wenn das Wetter ein längeres Leben der Pflanzen ermöglichen würde?
3. Ich habe aktuell nur noch 3 Pflanzen übrig und kann unterschiedliches Verhalten der Läuse feststellen: Die Scotch Bonnet Orange lieben sie. Dort sind sie in großer Anzahl auf den Blättern verteilt, meist in Gruppen, eher seltener einzeln und nur auf den Blättern. Die Habanero Caribbean Red mögen sie dagegen weniger. Zwar findet man auch hier viele aber deutlich(!) weniger, kaum Gruppen sondern überwiegend einzelne, wiederum nur auf den Blättern. Bei der Purple Tiger ist das anders, hier sind die Viecher nur auf den Beeren und nicht auf den Blättern zu finden. Betroffen sind meist eher die kleinen und von durchschnittlich ca. 15 Beeren ist meist nur eine befallen, dort findet man dann aber oft 5-20 Stück.
Hat das irgendeine Relevanz oder zeigt das nur die Vorlieben der kleinen Bastarde?
4. Dieses Jahr war meine zweite Saison und ich hatte hier am Balkon bis eben nicht das geringste Problem mit irgendwelchen Schädlingen. Welche Gründe kann das haben, dass nun auf einmal Läuse da sind? Die Pflanzen haben keinen Kontakt zu anderen Pflanzen und stehen im 3. Stock. Wird sowas von fliegenden Insekten verbreitet?
5. Spielt die Jahreszeit hier vielleicht eine Rolle oder hätte mich das genauso gut schon im Juli treffen können?
6. Zwar ist es in diesem Fall nicht mehr wirklich relevant, doch was unternimmt man, wenn man die Dinger wieder loswerden will?
7. Ist es möglich/empfehlenswert befallene Pflanzen in der Wohnung nachreifen zu lassen?
Ich glaube das war es fürs erste. Hoffentlich kann jemand die eine oder andere Frage beantworten.
mfg