Swea
Habanerolecker
- Beiträge
- 547
Hallo zusammen,
Ich war vor einiger Zeit hier bereits schon mal angemeldet, wie die Überschrift vermuten lässt allerdings schon eine ganze Weile her.
Die letzten 2-3 Jahre war ich dann hier kaum noch aktiv, bis auf einen Besuch bei Hombre zum ... war es ein Erntedank-treffen?!
In dieser Zeit habe ich auch nicht mehr sooo viele Chillies gehabt, und das ganze ein bisschen relaxter mit weniger Aufwand und Energie betrieben. Von meinen damals 40-60 Sorten habe ich mich inzwischen verabschiedet bzw. verabschieden müssen wäre die korrektere Wortwahl. Warum? Schuld ist mein Lebenspartner zu dem ich gezogen bin.
Davor hatte ich ein größeres Zimmer bei meinen Eltern im Haus, großgezogen wurden de Kleinen bei künstlicher Beleuchtung neben meinem Bett, es gab ausreichend Platz zum Lagern von Erde, Kompost, Terrasse und Rasenfläche zum Umtopfen und Dreck machen, ein Teil in Blumentöpfen im Hausgarten, die größeren Sorten haben einen Platz im Beet auf dem „Stückle“ einige Minuten entfernt bekommen.
Auch da wäre mehr Platz immer schön gewesen, aber Chillimäßig blieben da wenig Wünsche offen.
Aus irgend einem mir im Moment schwer begreiflichen Grund habe ich all das getauscht gegen...
eine "überschaubare" Wohnung, wo eh für nichts Platz ist mit einem kleinen Balkon
Was so viel heißt wie: Chillimäßig muss man das ganze jetzt etwas disziplinierter angehen
Dieses Jahr habe ich vor lauter Arbeit (Gott sei Dank) den Saisonstart komplett verpennt, und daher nichts neues angebaut.
Dafür habe ich nun 14 Überwinterer die es nun gilt besonders zu päppeln, die aufgrund der letzten Monate Jobwechsel & Arbeitspensum gerade so am Leben gehalten wurden.
Mögen sie sich alle erholen und mir meine Missauchtung die letzten Wochen nicht allzu übel nehmen
Ich war vor einiger Zeit hier bereits schon mal angemeldet, wie die Überschrift vermuten lässt allerdings schon eine ganze Weile her.
Die letzten 2-3 Jahre war ich dann hier kaum noch aktiv, bis auf einen Besuch bei Hombre zum ... war es ein Erntedank-treffen?!
In dieser Zeit habe ich auch nicht mehr sooo viele Chillies gehabt, und das ganze ein bisschen relaxter mit weniger Aufwand und Energie betrieben. Von meinen damals 40-60 Sorten habe ich mich inzwischen verabschiedet bzw. verabschieden müssen wäre die korrektere Wortwahl. Warum? Schuld ist mein Lebenspartner zu dem ich gezogen bin.
Davor hatte ich ein größeres Zimmer bei meinen Eltern im Haus, großgezogen wurden de Kleinen bei künstlicher Beleuchtung neben meinem Bett, es gab ausreichend Platz zum Lagern von Erde, Kompost, Terrasse und Rasenfläche zum Umtopfen und Dreck machen, ein Teil in Blumentöpfen im Hausgarten, die größeren Sorten haben einen Platz im Beet auf dem „Stückle“ einige Minuten entfernt bekommen.
Auch da wäre mehr Platz immer schön gewesen, aber Chillimäßig blieben da wenig Wünsche offen.
Aus irgend einem mir im Moment schwer begreiflichen Grund habe ich all das getauscht gegen...
eine "überschaubare" Wohnung, wo eh für nichts Platz ist mit einem kleinen Balkon
Was so viel heißt wie: Chillimäßig muss man das ganze jetzt etwas disziplinierter angehen
Dieses Jahr habe ich vor lauter Arbeit (Gott sei Dank) den Saisonstart komplett verpennt, und daher nichts neues angebaut.
Dafür habe ich nun 14 Überwinterer die es nun gilt besonders zu päppeln, die aufgrund der letzten Monate Jobwechsel & Arbeitspensum gerade so am Leben gehalten wurden.
Mögen sie sich alle erholen und mir meine Missauchtung die letzten Wochen nicht allzu übel nehmen