Heerwisch
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 93
Hallihallo 
... und HILFE!
Ich habe Ende Februar mit dem Vorziehen begonnen - nicht nur von Chilis, sondern auch von Kletterminigurken und Kapuzinerkresse und Salat und Tomaten, und so weiter. Dazu hatte ich mir ein Mini- und ein Tischgewächshaus gekauft (und war darüber hellauf begeistert - nun, bin es eigentlich immer noch).
Jedenfalls stellte sich heraus, dass vor allem das Tischgewächshaus derart gut ankommt, dass manche Samen zwei bis drei Tage brauchten, um zu schlüpfen. Mittlerweile sind schon fast alle Winzlinge draußen. Und sie sind lang. SEHR lang.
Die Kapuzinerkresse ist schon länger, als sie laut Packungsangabe überhaupt hoch werden sollte, und die Chili-Keimlinge haben so mächtig dünne Stielchen, dass es ein Wunder ist, dass sie ihre Blättchen überhaupt tragen können. Na ja: Sie neigen sich auch schon zur Seite.
Frage: Ist es klüger, jetzt - wo noch Anfang März ist - komplett neu auszusähen oder besteht noch die Möglichkeit, dass aus den Dünn- und Langstielen ordentliche Pflanzen werden?
Grüne Grüße an alle, die den Frühling genau so herbeisehnen wie ich ... :blush:

... und HILFE!
Ich habe Ende Februar mit dem Vorziehen begonnen - nicht nur von Chilis, sondern auch von Kletterminigurken und Kapuzinerkresse und Salat und Tomaten, und so weiter. Dazu hatte ich mir ein Mini- und ein Tischgewächshaus gekauft (und war darüber hellauf begeistert - nun, bin es eigentlich immer noch).
Jedenfalls stellte sich heraus, dass vor allem das Tischgewächshaus derart gut ankommt, dass manche Samen zwei bis drei Tage brauchten, um zu schlüpfen. Mittlerweile sind schon fast alle Winzlinge draußen. Und sie sind lang. SEHR lang.
Die Kapuzinerkresse ist schon länger, als sie laut Packungsangabe überhaupt hoch werden sollte, und die Chili-Keimlinge haben so mächtig dünne Stielchen, dass es ein Wunder ist, dass sie ihre Blättchen überhaupt tragen können. Na ja: Sie neigen sich auch schon zur Seite.
Frage: Ist es klüger, jetzt - wo noch Anfang März ist - komplett neu auszusähen oder besteht noch die Möglichkeit, dass aus den Dünn- und Langstielen ordentliche Pflanzen werden?
Grüne Grüße an alle, die den Frühling genau so herbeisehnen wie ich ... :blush: