Langer Weg für einen Neuling

toktok

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Hallo

Dieses Jahr habe ich mich zum ersten mal an Chilis gewagt und wollte euch das ganze mal zeigen :-)
Die Samen habe ich bei Ebay gekauft aber für die Saison 2014 habe ich nur noch bei Semillas und (Bio)Samen in einem Onlineshop bestellt.

Wir wohnen in einer Dachgeschosswohnung mit einer sehr langen Fensterfront (süd-ost) also dachte ich mir - wird schon gehen.

Gekauft hatte ich:
- Habanero Chocolate
- Lemon Drop
- Snow White
- Bolivian Rainbow
- Medusa
- Chili Violett

Am 18.Feb gingen alle Samen baden (auf dem bild nur die violett)

und wurden am nächten Tag in Anzuchterde versenkt


Das Häuschen hatte ich mir bei teddy für 1€ besorgt :-) ab und an musste ich es anheben, weil sich Kondenswasser gebildet hatte


Leider hatte ich mehr Samen als Behälter :-) aber Frau weiß sich ja zu helfen




Dann kam hinzu das wir für knapp 2 Monate aus der Wohnung mussten, weil wir wegen eines Rohrbruchs Schimmelbildung hatten also sind mein Mann, ich und unsere Chillis zu meinem Schwiegervater umgezogen.
Hier habe ich die Chilis in kleine Schalen getan und ab damit auf die Heizung. Ich weiß viele von euch werden jetzt den Kopf schütteln aber wie gesagt war ja Neuling :angel: ach ja und Klarsichtfolie hatte ich nicht also nahm ich Alufolie.



24. Feb da tut sich bei mehreren schon was


27. Feb ich habe keine zusätzliche Beleuchtung und Sonne haben wir auch kaum daher die Spargelchilis :-(



02. März



28. März



28. Mai umgetopf und in unsere Wohnung gezogen :-)




26. Juni alle sind in den Garten meiner Eltern gezogen und weil sie eben die Sonne noch nicht so direkt kennen mit Sonnenschutz ;-)



Heute :-)





Ich kann nur erahnen was ich da jetzt habe aber es hat Spaß gemacht. 2014 gehe ich professioneller an die Sache ran :-)







 
Hui... das is aber mal ne schöne Chronik...freut mich das es so super gelaufen ist... hoffe du wirst uns auch weiterhin auf dem Laufenden halten. Die Pflanzen sehen aus wie aus einem Bilderbuch... sehr geil!

LG

NK
 
Wieso professioneller? War doch alles dem Ergebnis nach korrekt gewesen :D
 
Was sind denn das für aufrecht wachsende Wachs-farbene Büschel? Scheint ja eine frühe und ertragreiche Sorte zu sein.
 
Tolle Übersicht über deinen Anbau :clap:
Als ich die Spargel-Chilis sah, dachte ich schon Oh mein Gott das kann nichts werden :D
Aber das Ergebnis ist echt TOP :thumbup:
Vlt macht man sich da beim eigenen Anbau immer zuviele Gedanken :whistling:

Bin echt begeistert von deine schönen und reichtragenden Pflanzen!!!
 
Na da hast du doch einige stattliche Pflanzen am Start! :clap: Das mit dem spargeln haste ja auch gut in den Griff bekommen. Mir sind meine auch anfangs ziemlich gespargelt, aber mit dem berüchtigten "tieferlegen" konnte ich dem auch gut entgegenwirken. Und man will ja auch lernen was man besser machen kann ;)

Sehen jedenfalls gut aus, deine Pflanzen, und hängt ja auch schon gut was dran! Da wünsch ich dir weiterhin viel Spaß und bald die erste Ernte! ;)
 
Vielen Dank, so wirklich optimistisch war ich nicht als die kleinen immer länger wurden aber wie marleen schon geschrieben hat wurden sie dann "tiefergelegt" :-)
Sie wachsen zwar, aber wenn man vorher nie mit Chilis gearbeitet hat, ist man sich unsicher ob sie nun groß genug geworden sind oder ob sie schon längst hätten Früchte tragen sollen usw. Wenn ihr sagt das sie gut aussehen beruhigt mich das sehr :-)

Mein Vater ist Landschaftsgärtner und hat mir alle Töpfe besorgt. Die Chilis sitzen jetzt alle in 14l Töpfen (bis auf 2 in 12l) mit Tomatenerde + Sand + Kies + Vlies.
Er hat mir auch einen Langzeitdünger gegeben (bascote oder basacote) aber ich habe vergessen ihn in die Erde zu mischen, ärgerlich. Behalten habe ich ihn trotzdem für die nächste Saison :-)
Nun habe ich einen 08/15 Tomatenflüssigdünger und Compo Hakaphos Blumen (Granulat?). Bei einigen Chilis sehe ich das die unteren Blätter vergilben und ich meine hier im Forum gelesen zu haben, das sich die neuen Blätter bei Mangel Magnesium von alten Blättern ziehen oder sowas in der Richtung.

Vergangenes Wochenende habe ich den Tomatenflüssigdünger verwendendet, wann sollte ich nun Hakaphos beigeben?


@markox mir wurde sie als Bolivian Rainbow verkauft aber sie ist keine. Ist aber eine schöne Sorte mit satten Blättern. Diese habe ich auf meiner Fensterbank behalten. In grün waren sie nicht scharf aber nun werden sie immer schärfer. Vielleicht kennt jemand die Sorte?

 
Eins a Pflanzen, da kann man nicht meckern. Mit Liebe und Hingabe gezogen. Ivch denk mal diese Hübschen sind diese Standart Zierchilis aus Baumärkten und Gartencenter, eher auf Optik denn auf Geschmack gezogen aber gut scharf. Und irgendwie ahne ich da ne Bhut Jololia :D, viel Vergnü+gen mit dieser Höllenchili. Ich wünscht meine wären schon früchtetechnisch so weit :/
 
nanaglen schrieb:
Eins a Pflanzen, da kann man nicht meckern. Mit Liebe und Hingabe gezogen.

Danke, ich freue mich es richtig gemacht zu haben. Vor allem macht es süchtig. Man sollte Warnungen auf die Samenverpackungen drucken. "Vorsicht kann nur nach einmaligem Gebrauch in die Abhängigkeit führen" :-)

nanaglen schrieb:
Ivch denk mal diese Hübschen sind diese Standart Zierchilis aus Baumärkten und Gartencenter, eher auf Optik denn auf Geschmack gezogen aber gut scharf.

Das kann gut möglich sein, denn ich konnte kein bestimmtes Aroma herausschmecken, nur (in grün) eine leichte Schärfe. Vielleicht kann man diese Sorte trocknen und zerkleinern?

nanaglen schrieb:
Und irgendwie ahne ich da ne Bhut Jololia :D, viel Vergnü+gen mit dieser Höllenchili. Ich wünscht meine wären schon früchtetechnisch so weit :/

Irgendwie glaube ich alles zu haben außer das was ich bestellt hatte :-))))
 
Könnte irgendeine katalonische Pepperoni sein Abraccio oder so.
 
Dankeschön :-) ich hoffe es, momentan machen mir ein paar Blätter mit dunklem Rand Sorgen. Hoffe es ist nichts schlimmes.


Seneca schrieb:
Könnte irgendeine katalonische Pepperoni sein Abraccio oder so.

@Seneca DANKESCHÖN DAS wird es sein :clapping::clapping::clapping::clapping::clapping:
Meine Chili schaut genau so aus (habe mal schnell gegoogelt) endlich weiß ich was ich da im Kübel habe :clapping:
 
Vielen Dank, ich bin wirklich sehr froh das es doch positiv ausgegangen ist. Dieses Forum ist wirklich eine absolute Informationsquelle. Chilis sind doch robuster als gedacht :-)
 
Zurück
Oben Unten