Leichte verwirrung(Aber nur leichte)

Denjall

Jalapenogenießer
Beiträge
122
Um ganz kurz ein Überblick zu erhalten,

jeder macht es ein Stückweit anders was auch Ok ist, nur frage ich mich was in meinem Fall die beste variante wäre?!

kurze Vorgeschichte:
Ich habe Cayenne Rot und Peperonci Chilis im GWH zum keimen gebracht und habe Sie dann anschliesen dirkt ohne Deckel unter eine LSR 865 gesetzt mit einem Abstand von 5-8 cm ( dazu muss ich sagen die LSR hat eine Plastikabdeckung die als spritzschutz dient, solle ich die wegmachen oder absorbirt es keine wellen das es ohne schlechtes gewissen drangelassen werden darf? Bei Ahnungslosigekit werde ich auch Ein Photo reinsetzen um es zu verdeutlichen =) )

Aktuelle verwirrung:
Die Pflanzen sind jetz ca 4 Tage alt und 2. - 5 cm groß sollte ich sie jetzt schon aus der anzuchterde rausnehmen und umpflanzen oder warten bis sich mehr wurzeln gebildet haben und das 2. echte Blattpaar sich gebildet hat....weil ich sehe immer das manche die bereits umpflanzen nachdem die Keimblätter erschienen sind?

Wenn ich warten soll gibt es da ca eine zeitangabe oder ist es komplett unterschiedlich??!!

Bitte um Rat "Warten" oder "Jetzt Pickieren"

Danke schonmal
Gruss :clapping:
 
Ein Foto wäre super! Eine Ferndiagnose ohne Bild ist nicht einfach. 5cm hört sich schon etwas viel an.
 
Die Abdeckung der LSR würde ich entfernen. Normal pikiert man nach dem 2 Blattpaar oder zumindest nach dem ersten echten. Es gibt aber auch User mich eingenommen, die pikieren schon sobald die Keimlingsblätter sich gut entfaltet haben, das hat aber nur den Grund die pflanze etwas länger klein zu halten. Das würde ich Anfänger aber nicht empfehlen, den der keimling wächst erst mal nicht in die Höhe sondern bildet erst Wurzeln aus und da muss man hölich aufpassen wen man ihn gießt, sonst stirbt er schnell ab. ist es aber schon eine etwas größere Pflanze 1-2 Blattpaare ist es mit dem Wässern schon leichter.

Aber man lernt am besten wen man es austestet, falls du genug keimlinge hast einer Sorte, versuch beide varianten und schau wie der unterschied ist, nur so lernt man und sammelt Erfahrung. Als Anfänger würde ich eh immer mehr von einer Sorte anziehen und einfach mal sachen austesten, wie zuviel gießen, dann merkst du das die pflanze gelbe Blätter bekommt und kannst es besser einschätzen, auch würde ich mal ne Pflanze später überdüngen, eine andere wiederum mal nicht düngen, einfach nur das du die symtome lernst was passiert. Diese Erfahrung und das wissen das du daraus lernst hilft dir später enorm zu verstehen was pflanzen brauchen und wie sie zu pflegen sind :)

LG Heiko
 
Ich nehme an dass die Lampe keinen Reflektor hat. Da geht dann ein guter Teil des Lichts verloren, ein weiterer Teil geht durch die Abdeckung verloren. Im Zusammenhang mit deiner Höhenangabe von 5cm gehe ich davon aus dass die Keimlinge etwas wenig Licht haben und etwas "gespargelt" sind.

Wenn du die umtopfst kannst du die aber tiefer eingraben (bis etwa zu den Keimblättern).
 
Sehr hilfreich bis jetzt und jetz schließt sich mein persöhnlicher Gedankenkreis!!
Also eine Schale hat gespargelt das war aber mein Verschulden da es einfach die ersten waren die erschienen sind und ich einfach bis zu dem Punkt das Forum nicht kannte sondern einfach alles nach gut Glück gemacht habe, was ich aber direkt nach dem 2. Tag wieder gut gemacht hatte und mir die Fehlenden Informationen erlesen und mit eurer mithilfe erfragt habe.

Dann warte ich mit dem Pikieren und ich entferne dann die spritzabdeckung.

PS: heute habe ein auf einer Seite Alu Folie mit der reflektierenden Seite hingehangen das der wirkungsgrad etwas ansteigt.

Ich bedanke mich schon mal und ich werde morgen Bilder reinsetzen um euch Es bildlich zu präsentieren wie der aktuelle stand ist.
 
also ich pikiere die Pflanzen auch erst nach dem 2 Blätter dran sind...so eine Feuchtraum LSR hab ich auch,ob man die Abdeckung abnimmt oder nicht,weiss ich nicht...meine ist immernoch dran und stören tut es die Pflanzen offensichtlich auch nicht.Aber besser ist wohl wenn man die weg nimmt...denke ich auch.Meine beiden Reaper sind auch 5cm,haben aber jewals 8 Blätter...Die haben aber wiederum vorher LEDs genossen 2 rot 1 blau verhältnis....unter den Sorten gibt es vielleicht auch einen unterschied...
 
Denjall schrieb:
Sehr hilfreich bis jetzt und jetz schließt sich mein persöhnlicher Gedankenkreis!!
Also eine Schale hat gespargelt das war aber mein Verschulden da es einfach die ersten waren die erschienen sind und ich einfach bis zu dem Punkt das Forum nicht kannte sondern einfach alles nach gut Glück gemacht habe, was ich aber direkt nach dem 2. Tag wieder gut gemacht hatte und mir die Fehlenden Informationen erlesen und mit eurer mithilfe erfragt habe.

Dann warte ich mit dem Pikieren und ich entferne dann die spritzabdeckung.

PS: heute habe ein auf einer Seite Alu Folie mit der reflektierenden Seite hingehangen das der wirkungsgrad etwas ansteigt.

Ich bedanke mich schon mal und ich werde morgen Bilder reinsetzen um euch Es bildlich zu präsentieren wie der aktuelle stand ist.

Statt Alufolie nimm lieber weise feste Pappe oder irgend etwas weises. Alufolier spiegelt sehr bescheiden und meist punktförmisch durch die knitter, da kann es sein das ein keimling sich in richtung einer etwas helleren Stelle streckt. Auch kann die Alufolie beschlagen (blind werden oder wie man das nennt) und der effekt ist dann sehr schlecht :)
 
@Hammer_VX

Wie meinst du vorherr?
Hast du sie anfangs den LED's ausgesetzt und jetzt der LSR oder hast du dich jetzt erst für die LSR entschieden ?!

Kannst du es mir erklähren mit den LED's hab nähmlich als Zusatz drüber nachgedacht.
 
jepp LEDs 31cm-31cm 2 rot 1 blau verhältnis....erst hatte ich die LEDs denn zum anziehen sind die super,auch das weiter wachstum ist damit top! Allerdings habe ich bisschen viel Planzen die nicht mehr unter die 4 LEDs Lampen passen deswegen nehme ich jetzt 120cm LSR.Dachte auch erst das sich das Wachstum eingestellt hat ab einer bestimmten grösse,aber das lag nicht an der Lampe sondern am Dünger...jetzt explodieren sie förmlich...LEDs kann ich nur empfehlen!!!!
 
Hier die versprochenen Bilder meiner "gespargelten" Pflänzchen











Ich habe die Lampe sehr tief hängen und sie wollen trotzdem hoch...
 
Beim Pikieren so tief wie möglich setzen.
Die Lampe scheint ja schon so nah wie möglich an den Pflanzen zu sein!
Mehr kann ich dir im Moment auch nicht helfen!
 
Die sind wirklich gut in die Höhe gegangen.
-Das macht aber nichts. ;)

Pikiere sie jetzt und setze sie tiefer.
Ob du nun erstmal weiter ein Nährstoffärmeres Substrat nutzen möchtest oder gleich Vollgedüngte Erde, will ich dir nicht abnehmen.
Dies ist wohl eine Glaubensfrage....

Ich pikiere sofort nach dem Keimen in vollgedüngte Erde und fange 1-2 Wochen später mit der Düngung an.
Verbrannt sind mir die Wurzeln dadurch noch nie, aber ich fange auch erstmal mit kleinen Düngerdosen an.

Die Abdeckung der LSR machst du ab, das wurde ja auch schon oben beschrieben.
Dann sollte nach dem tieferlegen, wieder alles normal wachsen.;)
Gerade die c.annums (wozu deine gehören) tendieren zu einem Höhenwuchs, das muss nicht immer etwas mit dem Licht und der Wärme zu tun haben.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten