Lemon Drop macht wieder Probleme!

Blacky

Chiligrünschnabel
Beiträge
39
Hallo,
nachdem meine Lemon Drop ihre Blätter (schwarze Flecken) größtenteils Indoor abgeworfen hatte,
wurden auch alle anderen betroffenen Blätter was noch an der Pflanze waren, abgemacht.
Danach wuchs sie eigentlich normal weiter und verlor auch keine Blätter mehr.
Als sie dann in ihren Endtopf kam und nur mehr draussen im Garten stand,
legte sie nochmals ordentlich zu und finde sie wachst auch jetzt sehr schnell als andere Sorten.
Nun machen mir die schwarzen Flecken auf den Blättern wieder Sorgen. Wie Anfangs bei der Indoorzucht!
Monatelang war Ruhe! Teilweise verliert sie täglich um die 10 Blätter. Hat meine Pflanze immer noch eine Krankheit od. einen Virus/Pilz?

2 Früchte konnte ich bis jetzt sehen, wobei eine Frucht 3 Stachel aufweist. Ist das normal? Ist die Frucht genießbar, wenn sie abreift?

Hier die Fotos.





 
Meine Lemon Drop zeigte die gleichen Schwarzen Flecken, nachdem sie knapp 3 Wochen in einem Gewächshaus stand (da wars ziemlich feucht). Meine momentane Theorie ist, dass es von zu hoher Luftfeuchtigkeit kommt. Hab jetzt alle Blätter entfernt, bei den neu "befallenen" Blättern habe ich jetzt nur die betroffene hälfte entfernt. Früchte wachsen bei mir seeehr langsam, generell ist meine lang nicht so hübsch wie deine. Anscheinend muss man da einfach geduldig sein, soll nicht sehr dramatisch sein, deine hat ja eh viele Blätter.

Aber mal ne andere Frage, was benutzt du für ne Erde/Dünger?
 
Jup das Wetter gefällt der LD gerade überhaupt nicht, Regen, kühl und hohe Luftfeuchte hasst sie wie die pest egal ob im GWH oder outdoor. Im GWH kann man gegensteuern. Outdoor nur vor Regen schützen und auf wärmeres Wetter hoffen, aber keine Schwüle
 
Jup das Wetter gefällt der LD gerade überhaupt nicht, Regen, kühl und hohe Luftfeuchte hasst sie wie die pest egal ob im GWH oder outdoor. Im GWH kann man gegensteuern. Outdoor nur vor Regen schützen und auf wärmeres Wetter hoffen, aber keine Schwüle

Vor Regen sind sie auf jeden Fall geschützt, dank Regendach. Alle Pflanzen bekommen täglich von mir eine Regendusche mit der Brause. Soll ich das lieber lassen?
 
ja Regenduschen nur bei richtig heisem Wetter, das macht man ja nur wen die Luftfeuchte zu neidrig ist und sich die Blätter so wieder Feuchtigkeit holen können, momentan haben die davon viel zu viel
 
Zurück
Oben Unten