Lemon Drop - Schwarze/Dunkle Flecken auf den Blättern

Wollmilchsau

Chiligrünschnabel
Beiträge
33
Hallo Leute,

ich hoffe, ich muss hier jetzt nicht alle 2 Tage mit irgendwelchen Wehwehchen aufkreuzen, aber ich bin noch relativ unerfahren und gehe daher lieber auf Nummer sicher.

Folgendes Problem:
Gestern habe ich das erste Mal seltsame Schwarze Flecken auf einem Blatt meiner Lemon Drop entdeckt, die müssen relativ frisch gewesen sein. Heute habe ich ähnliche Flecken auf einem weiteren Blatt gesehen. Könnte es sich dabei eventuell um die gefürchtete Brennfleckenkrankheit handeln? Wie reagiere ich darauf am besten?

Es handelt sich bei den betreffenden Blättern um die obersten.

Folgendermaßen sah das Ganze auf dem ersten Blatt aus (Klicken zum Vergrößern):




Und so beim zweiten:


Gruß

Wollmilchsau
 
Ich hatte das bisher jedes Jahr an meinen Lemon Drops. In den ersten Jahren habe ich immer gleich in Panik vor Brennflecken fast alle Blätter entfernt. Da sich die Pflanzen dann immer wieder erholt haben, hab ich in einem Jahr einfach mal nichts gemacht.
Viele abgeworfene Blätter später und als das Wetter besser wurde hat sich die Pflanze dann ebenso wieder stabilisiert und gut getragen.

Mein Fazit: wenn du keine Angst hast eventuell andere Pflanzen anzustecken: einfach mal abwarten. Lemon Drops sind ganz schöne Mimöschen ;)

Cheers

Alex
 
Denkst du also, dass es was anderes als Brennflecken ist?

Ich habe nämlich nur die eine Pflanze (Plus eine Habanero und eine Jalapeno) und will da nur ungern was riskieren. Notfalls muss die Chemokeule ran.

Ach ja, die Pflanze stand bisher fast ausschließlich drinnen und bisher erst 3-4 mal und nur bei gutem Wetter auf dem Balkon. Also würde ich zu feuchtes Klima als unwahrscheinliche Ursache sehen.
 
Ich kanns dir leider auch nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich exakt diese schwarzen Verfärbungen an den Rändern der Blätter von meinen Lemon Drops kenne und "nichts tun" ausreichend war. Viele der Blätter die das haben fielen innerhalb weniger Tage ab.
In einem Jahr habe ich Chemie versprüht aber das Resultat war auch nicht anders.

Wenn die verschiedenen Pflanzen nicht gerade dich auf dicht bei dir stehen würde ich das erst mal abwarten. Auf jeden Fall vorsichtig sein mit Berühren der kranken Pflanze und dann andere noch nicht kranke anfassen.

Meine Lemons standen übrigens auf Tuchfühlung mit anderen aber die haben es alle nicht bekommen. Lediglich an Aji Cristals hatte ich es auch schon mal. Aber auch da hab ich es einfach seinen (guten) Lauf nehmen lassen.
 
Bei meiner Lemon Drop war es um einiges schlimmer aber selbes Problem. Habe betroffene Blätter entfernt, sodass nur mehr der Stamm mit 2-3 Jungblätter übrig war. Seitdem sie draussen im Garten übernachtet (2 Wochen) hat sich die super erholt und viele Seitentriebe gebildet und alles i.O.

Grüße
Christian
 
Meine LD zeigt auch schwarze Ränder an den Blättern, andere wachsen ganz normal. Ich lass sie einfach machen, wird sich schon von selbst erledigen - auf die eine oder andere Art.
 
Passt! Meine Lemon Drops (hatte 3 Stück) sahen dieses Jahr alle samt schlecht aus. Eine war extrem, die hab ich entsorgt (hätte sich aber wohl gegeben), eine selbst behalten - steht im Endtopf und macht sich langsam - und eine verschenkt.

Letztes Jahr hatte ich mit den Lemon Drops anfänglich auch Probleme - mach Dir keine Sorgen.
Das gibt sich im Laufe der Zeit.
 
Ich habe das Gefühl das LD nicht mit Kunstlicht klar kommen (bei mir 865er LSR), oder aber die Lichtmenge einfach zu gering ist. Seit sie Sonne bekommt wächst sie plötzlich ganz normal und zügig, das "Gummiartige" ist weg, sie wird endlich stabil.
Ist halt eine sehr zickige Sorte...
 
Okay, ich war gerade im Baumarkt und wollte eigentlich Pilzvernichter von Neudorff kaufen, aber nachdem ich mir die Rückseite durchgelesen habe (umweltgift, darf nicht ins Wasser gelangen usw.) verwarf ich die Idee. Ich hoffe einfach, dass sich das bei der Pflanze wirklich irgendwie von allein regelt. Bis jetzt ist sie ja immerhin schon um 50cm hoch und hat einige ordentliche Seitentriebe, daher wäre es echt schade, wenn sie wirklich den Bach runter gehen würde.

Vielen Dank auf jeden Fall für das Feedback.
 
Das ist normal bei der LD die reagiert sofort auf veränderungen. Befallene Blätter wie oben schon geraten wurde abmachen und gut ist. Stört die Pflanze nicht ist alles normal bei der Lemon Drop ich hab sie sehr gerne im GWH als pflanzenpolizei :D sie schlägt als erstes sofort an wen sich an bestimmten Werten was verändert
 
Also ich kann an den Blättern oben noch keinen starken Befall von irgendwas erkennen. Gerade die Baccatum haben bei mir öfter mal am Rand dunklere Flecken.
Im Regelfall sind die nicht weiter schlimm. Die Brennfleckenkrankheit befällt recht schnell das ganze Blatt, da sollte man dann handeln.

Du kannst die Blätter aber erstmal abmachen (oder noch eine Weile beobachten und dann ggfs. entfernen).

Ein Pilzvernichter ist natürlich umweltgefährlich, so wie jedes andere Pflanzenschutzmittel auch. Deswegen sollte man es auch so selten wie möglich einsetzen.
 
Also mittlerweile ist es schon etwas stärker geworden an ein paar Blättern:


Also es breitet sich weiter aus. Sollte ich die Blätter in diesem Zustand schon entfernen?
 
Das geht weiter bis das Blatt Tabak ist! Sie zieht die Nährstoffe aus dem Blatt und dann fällt es ab! Habe jedes Jahr 3 Stk und immer das Gleiche! Ich mach die Blätter einfach ab! Nach der Verzeigung hört es eigentlich immer auf damit! SaritGat ist auch so ne Zicke! Ich nenne sie immer meine Stabchilis! Nackter Stamm und Krone! Wenn sie sich dann oben verzeigt schiebt sie auch unten wieder nach! Mit der Zeit hast Du dann nen schönen Busch! Also ruhig bleiben, aussitzen und Finger weg von Chemie jeder Art! Das wird schon, wirst sehen!
Hans Bayern
PS wie Du siehst gebe ich Faser recht! Die Erfahrung macht es und die Zeit!
 
Ich habe mich an euren Rat gehalten und die Blätter einfach so gelassen. Eins musste ich irgendwann entfernen, bei den anderen haben sich die Flecke nicht weiter ausgebreitet. Die Pflanze ist auch wirklich schön buschig geworden und belohnt mich mittlerweile mit den ersten Blüten :)
 
Zurück
Oben Unten