Hallo Leute!
Bis jetzt war ich lediglich interessierter Mitleser, aber nachdem ich vorher einen ziemlichen Schrecken bekommen habe, möchte ich euch um eure Hilfe bitten.
Kurze Vorgeschichte: Da ich sehr gerne scharf esse und gerne Gemüse anbaue, habe ich mir in den letzten zwei Monaten 12 Chili Pflanzen zugelegt.
Die meisten aus dem Baumarkt und zwei von Chili-Haus.
Bis jetzt lief alles ohne Probleme. Die Chilis tragen auch schon ordentlich Früchte oder sind fleißig am Blühen.
Nur die zwei Chili Haus Pflanzen schwächelten etwas. Eine Czech Blach und eine Lemon Drop. Haben zwar die schon größeren Früchte behalten, aber alle Blüten und kleinen Fruchtansätze fleißig abgeworfen. Und der Wachstum ging auch sehr langsam vonstatten.
Die Lemon Drop sollte ins Beet. Deshalb habe ich sie erstmal umgetopft und gewartet bis es ihr besser geht. Das war jetzt der Fall. Ist in letzter Zeit schön gewachsen und hat viele noch nicht blühende Knospen.
Deshalb habe ich sie am Freitag ins Beet gepflanzt. Habe ein schönes Loch ausgegraben und die Muttererde schön gelockert und Kompost und etwas Blumenerde eingearbeitet. Lemon Drop rein, etwas Tomatendünger auf die Erde und letztentlich angießen. Hat alles gut geklappt.
Heute in der Früh habe ich wieder nach ihr gesehen und bin ziemlich erschrocken. An zwei der Abzweigungen haben die meisten jungen Blätter braune, runden Flecken!
Und das merkwürdige ist, dass sie es gestern Abend noch nicht hatten!
Grüße Ela
Bis jetzt war ich lediglich interessierter Mitleser, aber nachdem ich vorher einen ziemlichen Schrecken bekommen habe, möchte ich euch um eure Hilfe bitten.
Kurze Vorgeschichte: Da ich sehr gerne scharf esse und gerne Gemüse anbaue, habe ich mir in den letzten zwei Monaten 12 Chili Pflanzen zugelegt.
Die meisten aus dem Baumarkt und zwei von Chili-Haus.
Bis jetzt lief alles ohne Probleme. Die Chilis tragen auch schon ordentlich Früchte oder sind fleißig am Blühen.
Nur die zwei Chili Haus Pflanzen schwächelten etwas. Eine Czech Blach und eine Lemon Drop. Haben zwar die schon größeren Früchte behalten, aber alle Blüten und kleinen Fruchtansätze fleißig abgeworfen. Und der Wachstum ging auch sehr langsam vonstatten.
Die Lemon Drop sollte ins Beet. Deshalb habe ich sie erstmal umgetopft und gewartet bis es ihr besser geht. Das war jetzt der Fall. Ist in letzter Zeit schön gewachsen und hat viele noch nicht blühende Knospen.
Deshalb habe ich sie am Freitag ins Beet gepflanzt. Habe ein schönes Loch ausgegraben und die Muttererde schön gelockert und Kompost und etwas Blumenerde eingearbeitet. Lemon Drop rein, etwas Tomatendünger auf die Erde und letztentlich angießen. Hat alles gut geklappt.
Heute in der Früh habe ich wieder nach ihr gesehen und bin ziemlich erschrocken. An zwei der Abzweigungen haben die meisten jungen Blätter braune, runden Flecken!
Und das merkwürdige ist, dass sie es gestern Abend noch nicht hatten!
Grüße Ela