Lemon Drop wirft Früchte ab

sabi

Jalapenogenießer
Beiträge
161
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Meine Lemon Drop sie steht auf der Fensterbank Süd-Fenster. Allerdings von draussen auf der Fensterbank.

Nun habe ich gerade entdeckt, dass sie Früchte abwirft. Und seit einiger Zeit bekommt sie gelbe Blätter, die sie ebenfalls abwirft, vornehmlich unten und in der Mitte der Pflanze. Die Pflanze sieht ansonsten gesund aus und sehr buschig. Ist in etwa 70cm hoch, in einem 7,5L Topf und trägt ca. 90 Chilis dran. Wieso wirft sie die Früchte ab??
 
Gedüngt habe ich mit einem Langzeittomatendünger beim Umtopfen vor ca. 2-3 Monaten, eher 3.
An Nährstoffmangel habe ich auch schon gedacht.
 
Hm, 7,5 l Topf bei 90 Früchten... und dann nur Langzeitdünger vor 3 Monaten? Bin hier kein Profi, aber denke die Konstellation reicht aus um den Abwurf zu erklären...
 
Meine LD hat auch ca. 90 Früchte, steht aber in einem 20 Liter Pott... Gönn ihr nen großen Topf und lecker Dünger, dann sollte sich das Problem in Luft auflösen.
 
So habe jetzt nochmal bisschen Langzeitdünger auf der Oberfläche verteilt. Kein Flüssigdünger zur Hand und schaffe es leider auch nicht welchen zu besorgen die nächsten 2 Wochen. Also muss es so gehen.
Größeren Topf kann sie leider auch nicht bekommen, da sie ansonsten nicht mehr auf meine Fensterbank passen wird ;)
 
Den Langzeitdünger sollte man in die Erde einarbeiten, sonst bringt das nicht viel. Einige LZD geben anfangs hauptsächlich Stickstoff ab um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Wenn sie aber fruchtet braucht sie eher eine kaliumbetonte Düngung. Wenn deine Pflanze schon Mangelerscheinungen hat, bringt dir LZD auch nichts, da er die Nährstoffe nur langsam abgibt. Es ist sicher besser wenn du in einen Baumarkt oder Gartencenter fährst und dir einen flüssigen Dünger mit N, P und K für Tomaten kaufst und den nach Herstelleranweisung verwendest.
 
Wenn schon Langzeitdünger, dann richtig in die Erde buddeln bzw. Erde obendrauf packen und gut angießen, damit es nicht ewig dauert, bis die Nährstoffe freigesetzt werden.

Grundsätzlich wäre ein Flüssigdünger natürlich besser. Hast Du nicht irgendeinen Flüssigdünger im Haus?

Noname Blumenflüssigdünger mit 8-8-8 o. ä. gibt es in jedem Drogeriemarkt für nen Euro, falls Du da zufälligerweise eher vorbei kommst. ;) Du brauchst da keinen Spezialdünger ...

Wäre halt hilfreich, weil der Früchteabwurf bei deiner Pflanze an Kaliummangel liegen dürfte und wenn der Mangel noch paar Tage so weiter geht, dann sind die Früchte alle unten, das kann ratzfatz gehen. Wär doch schade. :whistling: Mit einer Dosis Flüssigdünger hätte sie sofort verfügbares Kalium und den Rest kann dann der Langzeitdünger regeln.
 
Hallo. Ich halte grundsätzlich nichts von Langzeitdüngern,das ist meine Meinung aus Erfahrung,
der ist nämlich nicht kontrollierbar.Selbst bei nach düngen egal in welcher Form müßte man
eine Analyse machen lassen. Wenn man falschen Dünger einsetzt erzielt man kein Vorteil.
Gruß Kurt.
 
Zurück
Oben Unten