Muffen
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 7
Hallo Leute,
Nach langer Zeit wollte ich mich mal wieder hier im Forum melden und berichten.
Dieses Jahr habe ich leider etwas später angefangen (Die letzten Anfang März), bin aber dennoch zuversichtlich.
Zu meinen Sorten:
-8 Aji Cristal
-9 Serrano (beide Anfang März)
-9 Jalapeno
-15 unknown (beide Mitte Februar)
Erklärung zu letzterem: Letztes Jahr hat mir meine Tante einige Chilis mitgebracht. Schön scharf, aber leider ohne Namen drauf.
(Ich habe die übrigens sehr gut "verbraten". Dazu später mehr in den Rezepten.)
Wir können ja ein ander mal über die Sorte Rätseln. Ich werde mal ein bisschen was dokumentieren.
Die Kerne habe ich ich getrocknet und auf gut Glück in die Erde gesteckt. Man kann ja mal gucken. Dazu unten mehr...
Angefangen hat es in etwas so:
Ich wollte das mit diesen Kokosdingern mal ausprobieren. Lief auch ganz gut. Einfach in den Topf setzen und fertig. Die Wurzeln kommen da locker durch.
Aktuelle Fotos sind die hier:
Aji Cristal (8) Bei denen mach ich mir etwas Sorgen, da die noch sehr zurückgeblieben sind. (Südseite)
Normalerweise hätte ich die auch noch in dem Anzuchtskasten gelassen (genau wie die Serrano), aber die Pflanzen haben schon ansehliche Wurzeln gebildet und dann habe denen einen größeren "Wohnsitz" besorgt.
Die hinteren sind die unbekannten. Die vorderen sind Serrano. Von beiden gibts noch mehr, die aber alle ähnlich aussehen.
(Alle abgebildeten sind an der Südseite, der Rest Osten und Westen)
Ich habe nicht damit gerechnet, dass die fast alle kommen. Jetzt habe ich 15 davon.
Hier ist die eine Hälfte der Jalapenos. Die andere ist daneben und nicht abgebildet. (Südseite)
Ich denke mal, dass ich einige abgeben werde. 41 Chilis kann ich nicht alle unterbringen.
Soll ich den kleinen nochmal nen kleinen NPK-Startboost geben mit der Hälfte der empf Konz. oder die erstmal machen lassen?
Auch wenn ich die Aji später gesät habe, so haben sich doch die anderen schneller entwickelt. Natürlich lasse ich mich auch gerne des besseren belehren. Ich bin ja noch blutiger Anfänger ^^
Ich würde mich über einige Rückmeldungen und Meinungen sowie Verbesserungsvorschläge sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Muffen
Nach langer Zeit wollte ich mich mal wieder hier im Forum melden und berichten.
Dieses Jahr habe ich leider etwas später angefangen (Die letzten Anfang März), bin aber dennoch zuversichtlich.
Zu meinen Sorten:
-8 Aji Cristal
-9 Serrano (beide Anfang März)
-9 Jalapeno
-15 unknown (beide Mitte Februar)
Erklärung zu letzterem: Letztes Jahr hat mir meine Tante einige Chilis mitgebracht. Schön scharf, aber leider ohne Namen drauf.
(Ich habe die übrigens sehr gut "verbraten". Dazu später mehr in den Rezepten.)
Wir können ja ein ander mal über die Sorte Rätseln. Ich werde mal ein bisschen was dokumentieren.
Die Kerne habe ich ich getrocknet und auf gut Glück in die Erde gesteckt. Man kann ja mal gucken. Dazu unten mehr...
Angefangen hat es in etwas so:
Ich wollte das mit diesen Kokosdingern mal ausprobieren. Lief auch ganz gut. Einfach in den Topf setzen und fertig. Die Wurzeln kommen da locker durch.
Aktuelle Fotos sind die hier:
Aji Cristal (8) Bei denen mach ich mir etwas Sorgen, da die noch sehr zurückgeblieben sind. (Südseite)
Normalerweise hätte ich die auch noch in dem Anzuchtskasten gelassen (genau wie die Serrano), aber die Pflanzen haben schon ansehliche Wurzeln gebildet und dann habe denen einen größeren "Wohnsitz" besorgt.
Die hinteren sind die unbekannten. Die vorderen sind Serrano. Von beiden gibts noch mehr, die aber alle ähnlich aussehen.
(Alle abgebildeten sind an der Südseite, der Rest Osten und Westen)
Ich habe nicht damit gerechnet, dass die fast alle kommen. Jetzt habe ich 15 davon.
Hier ist die eine Hälfte der Jalapenos. Die andere ist daneben und nicht abgebildet. (Südseite)
Ich denke mal, dass ich einige abgeben werde. 41 Chilis kann ich nicht alle unterbringen.
Soll ich den kleinen nochmal nen kleinen NPK-Startboost geben mit der Hälfte der empf Konz. oder die erstmal machen lassen?
Auch wenn ich die Aji später gesät habe, so haben sich doch die anderen schneller entwickelt. Natürlich lasse ich mich auch gerne des besseren belehren. Ich bin ja noch blutiger Anfänger ^^
Ich würde mich über einige Rückmeldungen und Meinungen sowie Verbesserungsvorschläge sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Muffen