Letztes Jahr zu wenig. Problem behoben :)

Muffen

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallo Leute,
Nach langer Zeit wollte ich mich mal wieder hier im Forum melden und berichten.
Dieses Jahr habe ich leider etwas später angefangen (Die letzten Anfang März), bin aber dennoch zuversichtlich.
Zu meinen Sorten:
-8 Aji Cristal
-9 Serrano (beide Anfang März)
-9 Jalapeno
-15 unknown (beide Mitte Februar)
Erklärung zu letzterem: Letztes Jahr hat mir meine Tante einige Chilis mitgebracht. Schön scharf, aber leider ohne Namen drauf.
(Ich habe die übrigens sehr gut "verbraten". Dazu später mehr in den Rezepten.)
Wir können ja ein ander mal über die Sorte Rätseln. Ich werde mal ein bisschen was dokumentieren.
Die Kerne habe ich ich getrocknet und auf gut Glück in die Erde gesteckt. Man kann ja mal gucken. Dazu unten mehr...


Angefangen hat es in etwas so:

Ich wollte das mit diesen Kokosdingern mal ausprobieren. Lief auch ganz gut. Einfach in den Topf setzen und fertig. Die Wurzeln kommen da locker durch.

Aktuelle Fotos sind die hier:
Aji Cristal (8) Bei denen mach ich mir etwas Sorgen, da die noch sehr zurückgeblieben sind. (Südseite)
Normalerweise hätte ich die auch noch in dem Anzuchtskasten gelassen (genau wie die Serrano), aber die Pflanzen haben schon ansehliche Wurzeln gebildet und dann habe denen einen größeren "Wohnsitz" besorgt.


Die hinteren sind die unbekannten. Die vorderen sind Serrano. Von beiden gibts noch mehr, die aber alle ähnlich aussehen.
(Alle abgebildeten sind an der Südseite, der Rest Osten und Westen)
Ich habe nicht damit gerechnet, dass die fast alle kommen. Jetzt habe ich 15 davon.


Hier ist die eine Hälfte der Jalapenos. Die andere ist daneben und nicht abgebildet. (Südseite)



Ich denke mal, dass ich einige abgeben werde. 41 Chilis kann ich nicht alle unterbringen.
Soll ich den kleinen nochmal nen kleinen NPK-Startboost geben mit der Hälfte der empf Konz. oder die erstmal machen lassen?
Auch wenn ich die Aji später gesät habe, so haben sich doch die anderen schneller entwickelt. Natürlich lasse ich mich auch gerne des besseren belehren. Ich bin ja noch blutiger Anfänger ^^

Ich würde mich über einige Rückmeldungen und Meinungen sowie Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Muffen
 
Die Pflanzen sehen eigentlich ganz gut aus :thumbup:
Baccatums haben in der Regel ja eine längere Reifezeit - drücke dir die Daumen, dass da noch vieles abreift ;)
Einen kleinen Tipp hätte ich noch: Beim nächsten Mal wenn du Pflanzen umtopfst kannst du sie bis zu den Keimblättern in die Erde setzen.

Viel Erfolg weiterhin
 
Die haben etwas lange Hälse bekommen. Deshalb hättest du sie besser tiefer eingegraben beim Umtopfen.
 
Alles klar, dann werde ich das beim nächsten Umtopfen bedenken. Was meint ihr zum Düngen?
 
sehen ganz gut aus. beim nächsten Umtopfen kannst du sie aber ein gutes Stück tiefer setzen. Sie stehen dann stabieler, knicken dir nicht weg und bilden an den Seiten, die dann unter der Erde sind, auch noch Wurzeln aus.

Bzgl. des Düngers würde ich warten, bis sie das zweite echte Blattpaar (also Keimblätter nicht mitgerechnet) bilden. Dann, je nach Dünger, eine volle oder eine halbe oder eindrittel Dosis geben. Wenn du speziellen Anzuchtdünger hast, kannst du davon die normale Dosis nehmen. Wenn du einen vollwertigen Dünger nimmst, der für die komplette Zeit gedacht ist (z.B. Hakaphos) solltest du mit einem Bruchteil der vollen Dosis beginnen, damit deinen Pflanzen nicht die Wurzeln wegbrennen. ;)

edit: achso, eine sache noch zu den töpfen. ich hatte es in meiner ersten saison auch so gemacht, dass ovn von den anzuchttöpfen (aka schnapsbecher) direkt auf große töpfe (also 12er oder 14er) gegangen bin. dieses jahr habe ich mir als zwischenschritt 10er Töpfe zugelegt und topfe einmal mehr um. Ich habe den Eindruck, dass sie in den etwas kleineren Töpfen besser wachsen als letztes jahr direkt in den großen. Man kann sich im ersten Jahr nicht gleich ein komplettes Topfsortiment zulegen, aber kannst es ja für 2016 im Hinterkopf behalten. :thumbsup:
 
Ich denke man kann direkt auf große Töpfe umsteigen, das bremst das Wachstum nicht, im Gegenteil. Es kann sein, dass die Pflanzen dann vermehrt Wurzeln ausbildet und deswegen auf den ersten Blick nicht so gut wächst wie in einem kleineren Topf. In großen Töpfen ist es mit dem Bewässern etwas schwerer einzuschätzen, mit dem Ergebnis, dass man gerne zu viel gießt und die Pflanzen dann lange zu nass/feucht stehen, was dann wirklich zu einem schlechteren Wachstum führt. Generell ist es jedoch nicht notwendig Zwischentöpfe zu nehmen.
 
Ich wollte mal ein kleines Update machen.
Die Aji Cristal sehen derzeit so aus:
2015-05-19 17.03.20.jpg

Sie sind ein gutes Stück gewachsen und jetzt an die 10 cm groß. Der kleine im Hintergrund ist glaub ich tot. Den letzten beissen die Hunde ^^


Zu den unbekannten:
2015-05-19 17.04.55.jpg

Das sind meine drei größten. Die rechts misst 30 cm. Alle 3 haben schon kleine erkennbare "Ästchen", an denen sich in naher Zunkunft wohl Blüten bilden.
Ähnlich sieht es bei den Jalapenos aus. Sie sind 5-10 cm kleiner als die unbekannten und sehen auch ähnlich aus. Ich weiß allerdings mit Sicherheit, dass es nicht die gleiche Sorte ist (Ich kenne ja die Früchte).
Von den Jalapenos poste ich kein Extra Foto, da sich die Pflanzen bis auf die größe nicht viel nehmen vom aussehen her.

Die Serrano sehen so aus:
2015-05-19 17.03.06.jpg

Sie messen alle 10-15 cm und bekommen jetzt schon mehr Blätter als ihre Kollegen.

Wenn der Wind ruhig ist stelle ich die Pflanzen zum eingewöhnen schonmal nach draussen. Natürlich nur für kurze Zeit.
Die großen unbekannten will ich dann nächste Woche umtopfen und nach draußen stellen. Mit den Topfgrößen will ich (zumin bei den unbekannten) ein bisschen experimentieren.
Für die anderen brauche ich nochmal Ratschläge für die Topfgröße!! Bei denen warte ich noch ein bisschen mit dem Umtopfen und endgüötig rausstellen. Die sind mir noch zu klein.

Ich freue mich auf nützliche Kommentare :) und auch Meinungen!

Mit freundlichen Grüßen

Muffen
 
Die Aji Cristal sind schön gewachsen! Meine Baccatums stehen meist in 20L aber auch bei nur 12L Eimern wachsen die ganz ordentlich ;)
Deine Unbekannten geben aber auch schon richtig Gas!!!
Bin schon gespannt was aus denen wird und ob man die Sorte noch raus findet :)
Auch die Serranos wachsen mehr als ordentlich.
Viel Erfolg weiterhin!
 
Zurück
Oben Unten