Leviathan 2012 - 1. Saison (Balkon-Update 03.06.)

Leviathan

Chiligrünschnabel
Beiträge
93
Hallo,

nun geht's also endlich bei mir los. :w00t:

Inhaltsverzeichnis (Bilder):
  • Keimlinge: 1, 2
  • Jungpflanzen: 1, 2, 3
  • Blütenbilder: 1,
  • Balkon-Updates: 03.06.2012,

Sorten:

Capsicum annuum
  • Chinese-5-Color (gekeimt am 17. Januar 2012)
  • Cows Horn (nicht gekeimt)
  • Tam Jalapeno (gekeimt am 18. Januar 2012)
  • Sibirische Hauspaprika (Nachzügler - ausgesät am 10. Januar, gekeimt am 25. Januar)
  • Pimiento de Padron (Nachzügler - ausgesät am 21. Januar, gekeimt am 26. und 28. Januar)

Capsicum chinense
  • Habanero Red (gekeimt 15. Januar 2012)

Capsicum baccatum
  • AJI White Wax (gekeimt am 17. Januar 2012)
  • Lemon Drop (Nachzügler - ausgesät am 14. Januar, gekeimt am 19. Januar)

Die Aussaat aller Sorten (jeweils nur ein Samen - ich hoffe auf eine gute Keimquote :)) hat am 5. Januar stattgefunden.
**Edit: Von der Lemon Drop und der Pimiento de Padron habe ich je zwei Samen verbuddelt.

Ursprünglich wollte ich die Sorten zeitversetzt unter die Erde bringen, habe schlussendlich doch alles an einem Tag gemacht.

Vor der Aussaat lagen die Samen 24 Std. in einer Salpeterlösung.

Ausserdem überwintere ich eine Bishops Crown, die ich im vergangenen Jahr im Mai gekauft habe. Hat kaum Ertrag gebracht, aber einen schön verholzten Stamm - ich glaube, da wird in 2012 einiges möglich sein :)

Nun aber zu den ersten Bildern. Entschuldigt bitte die Qualität - alles mit dem Handy geschossen. Eine neue Kamera ist auf der Einkaufsliste für die nächsten Monate.

Growschrank geschlossen:



Vorne links sieht man das Kabel des Thermometers (kommt oben rechts aus dem Schrank heraus).

Growschrank geöffnet:



Links wird Luft eingeleitet, oben links herausgesaugt. Die Lüfter laufen derzeit nicht auf maximaler Leistung. Ich werde noch testen, wie sich die Temperatur im Dauereinsatz entwickelt.

Die eingesetzte Technik etwas detaillierter:



Und last but not least meine gute Bishops Crown:



Das waren die ersten Bilder. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Danke für alle Anmerkungen, Hinweise und konstruktive Kritik!
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Ne kleine aber feine Liste. Eigentlich machst du es absolut richtig....öööh sag grad ich ;)
Bei deiner späteren Pflanzenstückzahl hast du alles gut im Griff und rennst nicht abends nach dem heimkommen ne halbe Stunde rum und giest wie ein Blöder ;)

Auch ne Aji, da können wir ja vergleichen, hab mir letztes Jahr Saat aus Hamburg mitgebracht und heute ist der erste Keim geschlupft (nach 8 Tagen).

Alles in allem: GUT KEIM
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Das gefällt mir auch. Die Chinese 5 Color scheint recht beliebt zu sein diese Saison. War das letzte Saison auch schon so ?
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Jap, nette kleine Liste hast du da! Bei der Anzahl dürftest du wenigstens keine Platzprobleme bekommen wie einige andere hier :whistling:
Viel Glück in der neuen Saison!
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Hehe solange es bei dieser Liste bleibt ;)
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Ich wünschte, ich hätte mich Artenmässig auch so beschränken können :). Ein Samen pro Art ist schon "mutig", darum also doppeltes daumengedrücktes "gut keim" und viel Erfolg für die Saison 2012.
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Viel Glück im ersten Jahr, find ich gut das du nicht gleich auf Masse setzt sondern erst mal mit wenigen pflanzen versuchst zu starten, das bringt im ersten jahr mehr. ich würde nur 3-4 Samen vergraben um die keimchancen zu erhöhen und dann aussortieren und 1-2 pflanzen pro Sorte erhalten.

Ich verbuddel immer 4 samen pro Sorte, ziehe 2 Pflanzen pro Sorte an und entscheide später ob ich 1 oder 2 pflanzen behalte, so bin ich immer auf der sicheren seite ;)
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Öhm Fazer was machste mit den anderen du grausamer Mensch ??? :eek:
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Ja, das dachte ich mir halt auch. Ich möchte dann einfach keine Pflanzen wegschmeißen. Und im Bekanntenkreis finden sich max. zwei Abnehmer. Aber gegebenenfalls werde ich noch ein paar Samen nachlegen. Vielleicht auch noch eine SHP dazu :)

Letztendlich möchte ich aber auf meinem Balkon noch Platz für meine Hängematte (2,8 m x 1,4 m) haben. Und für einen Tisch, zwei Stühle und meine kleine Sat-Antenne. Schon ist bei fünf Pflanzen dummerweise Schluss.

Die Chinese 5-Color habe ich auf Wunsch meiner Freundin - wurde also nach Optik ausgewählt ;)
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison

Seneca schrieb:
Öhm Fazer was machste mit den anderen du grausamer Mensch ??? :eek:

Da ich früh pikiere sind sie noch so klein, das ich noch keine richtige Bindung zu ihnen aufbauen kann und sie kommen in die Tonne, die seele aber geht zum heiligen Habanero :D Später bei den großen Pflanzen, da warten schon Freunde und Bekannte ungeduldig drauf das sie was bekommen :) ist alles durchdacht und VAC gerecht :whistling:
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison (Update 15.01 - 1. Keimling!)

So, der erste Keimling ist da. Gewonnen hat das Rennen die Habanero Red!
Lassen sich ziemlich lang Zeit :(

Aber egal, im Moment freue ich mich wie ein Schneekönig :)



Sollte die Pflanze nun bereits unters Licht oder warte ich, bis die Keimblätter da sind?
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison (Update 15.01 - 1. Keimling!)

Schöne liste hast du da klein aber fein :thumbup:

Hoffe die Saison läuft gut und du kriegst was du erwartest.

Wünsch dir viel Erfolg


Lg Vicktom
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison (Update 15.01 - 1. Keimling!)

Glückwunsch :)
Und ab unters Licht mit dem kleinen würd ich sagen !
 
RE: Leviathan 2012 - 1. Saison (Update 15.01 - 1. Keimling!)

Glückwunsch, der erste Keimling ist auch immer die größte Freude!
Und der zweite und der dritte.......:D

Ja jetzt schleunigst unters Licht, dann wird er erstmal nur Wurzeln ansetzen und nicht gleich in die Höhe spargeln.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten