Hallo,
nun geht's also endlich bei mir los. :w00t:
Inhaltsverzeichnis (Bilder):
Sorten:
Capsicum annuum
Capsicum chinense
Capsicum baccatum
Die Aussaat aller Sorten (jeweils nur ein Samen - ich hoffe auf eine gute Keimquote ) hat am 5. Januar stattgefunden.
**Edit: Von der Lemon Drop und der Pimiento de Padron habe ich je zwei Samen verbuddelt.
Ursprünglich wollte ich die Sorten zeitversetzt unter die Erde bringen, habe schlussendlich doch alles an einem Tag gemacht.
Vor der Aussaat lagen die Samen 24 Std. in einer Salpeterlösung.
Ausserdem überwintere ich eine Bishops Crown, die ich im vergangenen Jahr im Mai gekauft habe. Hat kaum Ertrag gebracht, aber einen schön verholzten Stamm - ich glaube, da wird in 2012 einiges möglich sein
Nun aber zu den ersten Bildern. Entschuldigt bitte die Qualität - alles mit dem Handy geschossen. Eine neue Kamera ist auf der Einkaufsliste für die nächsten Monate.
Growschrank geschlossen:
Vorne links sieht man das Kabel des Thermometers (kommt oben rechts aus dem Schrank heraus).
Growschrank geöffnet:
Links wird Luft eingeleitet, oben links herausgesaugt. Die Lüfter laufen derzeit nicht auf maximaler Leistung. Ich werde noch testen, wie sich die Temperatur im Dauereinsatz entwickelt.
Die eingesetzte Technik etwas detaillierter:
Und last but not least meine gute Bishops Crown:
Das waren die ersten Bilder. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Danke für alle Anmerkungen, Hinweise und konstruktive Kritik!
nun geht's also endlich bei mir los. :w00t:
Inhaltsverzeichnis (Bilder):
Sorten:
Capsicum annuum
- Chinese-5-Color (gekeimt am 17. Januar 2012)
- Cows Horn (nicht gekeimt)
- Tam Jalapeno (gekeimt am 18. Januar 2012)
- Sibirische Hauspaprika (Nachzügler - ausgesät am 10. Januar, gekeimt am 25. Januar)
- Pimiento de Padron (Nachzügler - ausgesät am 21. Januar, gekeimt am 26. und 28. Januar)
Capsicum chinense
- Habanero Red (gekeimt 15. Januar 2012)
Capsicum baccatum
- AJI White Wax (gekeimt am 17. Januar 2012)
- Lemon Drop (Nachzügler - ausgesät am 14. Januar, gekeimt am 19. Januar)
Die Aussaat aller Sorten (jeweils nur ein Samen - ich hoffe auf eine gute Keimquote ) hat am 5. Januar stattgefunden.
**Edit: Von der Lemon Drop und der Pimiento de Padron habe ich je zwei Samen verbuddelt.
Ursprünglich wollte ich die Sorten zeitversetzt unter die Erde bringen, habe schlussendlich doch alles an einem Tag gemacht.
Vor der Aussaat lagen die Samen 24 Std. in einer Salpeterlösung.
Ausserdem überwintere ich eine Bishops Crown, die ich im vergangenen Jahr im Mai gekauft habe. Hat kaum Ertrag gebracht, aber einen schön verholzten Stamm - ich glaube, da wird in 2012 einiges möglich sein
Nun aber zu den ersten Bildern. Entschuldigt bitte die Qualität - alles mit dem Handy geschossen. Eine neue Kamera ist auf der Einkaufsliste für die nächsten Monate.
Growschrank geschlossen:
Vorne links sieht man das Kabel des Thermometers (kommt oben rechts aus dem Schrank heraus).
Growschrank geöffnet:
Links wird Luft eingeleitet, oben links herausgesaugt. Die Lüfter laufen derzeit nicht auf maximaler Leistung. Ich werde noch testen, wie sich die Temperatur im Dauereinsatz entwickelt.
Die eingesetzte Technik etwas detaillierter:
Und last but not least meine gute Bishops Crown:
Das waren die ersten Bilder. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Danke für alle Anmerkungen, Hinweise und konstruktive Kritik!