LifeInFlames 2014, [04.04.14 Der Umzug beginnt!]

lifeinflames

Jalapenogenießer
Beiträge
101
Nach längerer Stille und einer ziemlich erfolgreichen Saison 2013 ( es sind jetzt noch ca. 1,4 kg getrocknete Chili übrig :)), habe ich dieses Jahr etwas weniger Pflanzen, aber dafür mehr Sorten (~15) geplant. Die ersten (chinesen/bac/fruc) sind schon vor zwei Wochen ins Rennen gegangen, die letzten Annuums am Sonntag. (Bei mir gibt es nur Tageslicht, kein Kunstlicht, das ist mir in Summe zu teuer)

(Als Versuch habe ich im Sibirschen Hauspaprika, Explosive Ember und Royal Black (Keimdatum 07.2013) an der Fensterbank gezogen. Vorallem der SHP hat über den Winter eine Unmenge an scharfen Früchten hervor gebracht, und auch jetzt sind 20+ grüne Früchte vorhanden.)

Sortenliste (90% Semillas) und erste Bilder folgen alsbald.

Ich habe letztes Jahr enorm viel hier über Chilis und meinen Garten allgemein gelernt, das Wissen werde ich diese Saison einsetzen.
Als kleines Dankeschön, wollte ich euch an meiner Freude teil haben lassen.
 
RE: LifeInFlames 2014

Dann wünsch ich dir schonmal viel Erfolg bei der Zucht :)
1,4 kg getrocknete Chilis klingt nach einer wirklich großen Ernte letztes Jahr :w00t:
Wie viele Pflanzen hattest du denn, um an die 14kg frische Chilis zu ernten?
 
RE: LifeInFlames 2014

Danke, ich hatte 36 Pflanzen, wobei vor allem die Starflame je weit über 1 kg getragen haben.. :)
Hier sieht man die letzte Ernte, zum nachreifen vor dem Winter, das waren ca. 8,5 kg.

2013-11-0816.57..jpg



So sehen die ca. 1,7 kg getrocknete und geschnittene Chilis am Ende aus:

2013-12-1319.19..jpg
 
RE: LifeInFlames 2014

Die Samenliste sieht heuer wie folgt aus:
(Der Plan ist jeweils nur eine Pflanze zu behalten)

Update vom 13.03.2014

Capsicum chinese:

Fatalii 2/2
Chocolate Bhut Jolokia 2/2
7pot SR Strain 3/8
Foodorama Scotch Bonnet 2/2
Trinidad Butch Scorpion T 2/2

Capsicum baccatum

Lemon Drop 2/2
Aji Golden 2/2
Brazilian Starfish 2/2

Capsicum annuum

Joe's long Cayenne 1/2
Cabai Chili Tree 2/2
Early Jalapeno 2/2
Santa Fe Grande 2/2
Cola de Rata 2/2
Zimbabwe Bird Pepper 4/5
Elephant pepper 1/2
Serrano 2/2
CAP 1493/80 2/2
California Wonder Gold 2/2

Capsicum frutescens

Tabasco 2/2

Capsicum pubescens
Rocoto Guatemalan 2/2
 
RE: LifeInFlames 2014

Die ersten Samen hüpfen ins Wasserbad zum Einweichen: (15.02.2014)

2014-02-1512.09..jpg


Auf dem Keim-Cewa gehts ab in den verschlossenen Beutel:

2014-02-1512.24..jpg


und so siehts verpackt aus:

2014-02-1512.32..jpg
 
RE: LifeInFlames 2014

Toller Chili-Karton! :)
Wünsche dir eine erfolgreiche Saison 2014.
 
RE: LifeInFlames 2014

ein kleines Update.
Bis auf eine Tomate (Blondköpfchen) und die 7Pot sind alle geschlüpft und in die erste Unterkunft umgesiedelt. Wenn ich die Fotos mit denen vom letzten Jahr vergleiche, fällt auf, dass ich heuer extrem spät dran bin. Mal schauen was die Kerle noch aufholen können.

2014-03-1306.54..jpg
 
RE: LifeInFlames 2014

coole Idee mit den Löffel ;)
wartest du den noch ab mit deinem 7Pot und so?

Gruß,
Ralf
 
RE: LifeInFlames 2014

Ja, die Idee ist allerdings nicht von mir, das habe ich hier im Forum aufgeschnappt, ich denke von Alfiwe. Ich hatte vorheriges Jahr ein heilloses Beschriftungschaos, und hoffe das mit diesem System in den Griff zu bekommen... :)

Ich werde noch warten, mittlerweile sind 17 Tage vergangen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hast du auch Probleme mit den 7-Pots?
 
RE: LifeInFlames 2014

Spät aber doch sind die letzten Schützlinge auch geschlüpft, damit sind alle bis auf eine Tomatensorte ausgekeimt... :)

2014-03-1921.34..jpg


2014-03-1921.29..jpg
 
RE: LifeInFlames 2014, [27.03.14 langsam wächst es sich zu finsterer Stunde]

Hier noch ein paar Schnappschüsse.
Eventuell komme ich die Tage mal dazu, meine DSLR zu verwenden, eine Makro Linse hätte ich auch... :)
Im Moment tut es aber noch das Handy.

2014-03-2706.55..jpg


2014-03-2706.55..jpg


2014-03-2706.55..jpg
 
RE: LifeInFlames 2014, [27.03.14 langsam wächst es sich zu finsterer Stunde]

Ein neuer Zwischenstand,

Mittlerweile sind einige der größeren Zöglinge in größere Töpfe umgezogen, und auch die restlichen Becher habe ich mit Erde aufgefüllt, um die Pflanze zu stabilisieren.

So sieht die kleine Fraktion aus:

2014-04-0318.03.40.jpg


2014-04-0318.03.46.jpg


Und so die bereits umgetopften:

2014-04-0318.03.27.jpg



ein paar Detailaufnahmen:

2014-04-0318.03.04.jpg


2014-04-0318.02.51.jpg


2014-04-0318.02.38.jpg


2014-04-0318.02.28.jpg
 
Zurück
Oben Unten