Limabohnen

Loco

Chiligrünschnabel
Beiträge
94
Ich will heuer im Garten Limabohnen (Mondbohnen, Pallar, Butter Bean, Phaseolus lunatus) ziehen.
Hat das hier schon jemand versucht?
Die Sorte, die ich verwende, hat weiße Kerne ohne Zeichnung ungefähr von der Größe einer Euromünze (im getrockneten Zustand) und kommt aus Peru.
Ich vermute, sie ist sehr wärmebedürftig.
Bei den Inkas sollen die Edelleute Limabohnen anstelle der Gartenbohnen gegessen haben.

Siehe auch:
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/mondbohn.htm#TopOfPage
 
Schon mal gut, dass Du weiße Kerne nehmen willst, denn der Blausäuregehalt der farbigen Sorten ist nicht ohne und vom Verzehr dieser Sorten wird im Allgemeinen abgeraten. :)

Mondbohnen gibt es als Kletterer (2 bis 4 m Höhe) und auch als Buschform. Welche hast Du? Die Kletterer sehen sehr hübsch aus und produzieren viiiiiiiele Blüten ... von denen dann einige zu Böhnchen werden.

Mondbohnen sind sehr wärmebedürftig und die Chance auf eine Ernte hat man hierzulande am ehesten im Weinbauklima oder zur Not im kuschligen Gewächshaus. Die Busch-Variante ist nicht ganz so anspruchsvoll und daher leichter zu überreden auch Bohnen zu produzieren. Außerdem kann man ohne Stelzen ernten. :rolleyes:

Grundsätzlich benötigen sie einen nährstoffreichen Boden (alles außer N sollte reichlich vorhanden sein). Eine Bodenverbesserung mit Mist oder Kompost muss bereits im Herbst erfolgt sein und nicht erst kurz vor der Aussaat. Man kann, muss aber nicht, nach dem Auflaufen nochmals anhäufeln. Sie brauchen regelmäßig was zu süffeln ... neben der Wärme ist das richtige gießen ganz wichtig ... nicht dauernd nass halten aber auch nicht in der Wüste stehen lassen. Zumal Trockenstreß dann auch wieder zum bei Bohnen so beliebten Mehltau führen kann ... un das wolle mer doch net, oder? ;)

Viel Spaß beim säen, wachsen lassen und ernten. :devil: Sind schon schmackofatz die Teile!
 
Danke für deinen Rat!

Ob ich Busch- oder Kletterbohnen habe, muß ich erst noch herausfinden (Versuch macht kluch). Es ist die Akzession PHAS 8444 vom IPK Gatersleben.

Gewächshaus habe ich nicht, aber Weinbauklima habe ich vielleicht. Am Hang gegenüber sind lauter Weinberge, aber der liegt natürlich etwas günstiger nach Süden als mein Garten.
 
Na wenn Du den Weinberg sogar sehen kannst ... hast Du Weinbergklima ... und vermutlich im Herbst auch was zu süffeln. :P

Du kannst das Mikro-Klima verbessern indem Du in der Nähe (im Umkreis von ca. 1 m) größere Steine (oder Kieshäufchen) zwischen die Pflanzen legst als Wärmespeicher. Das kann die entscheidenden paar Grad mehr bringen. ;)
 
Das klingt gut und glücklicherweise habe ich gerade erst ein paar Steine angeschleppt, da werde ich das so machen. :D
 
Leider sind die Mondbohnen bei mir überhaupt nicht aufgelaufen. Ich hatte 5 in Töpfen und wenige mehr im Gartenbeet, aber da ist nichts gekommen und was ich ausgegraben habe, war völlig vergammelt :(
Nun ja, nächstes Jahr vielleicht wieder.
 
Zurück
Oben Unten