Löcher in Blättern

b7cmoritz

Chiligrünschnabel
Beiträge
59
Hallo allerseits,

bin in meiner ersten Saison und habe ein Problem mit den Pflanzen die draussen stehen.
Habe 4 Habanero, 3 davon stehen draussen, eine drinnen.

qx2sjs.jpg


Jetzt haben die draussen Löcher in ihren Blättern, sind auch andere Pflanzen betroffen, aber nicht so schlimm wie die Habanero.
Auch die Blüten werden angeknabbert.

Dachte erst an Schnecken, aber kein Schleim, ausserdem sind nur die oberen Blätter betroffen. Wird also, vermute ich mal, irgendetwas fliegendes sein.

Hab die Pflanzen jetzt mal auf die Terrase geholt, da fliegt etwas weniger an Tierchen rum.

Hat einer eine Idee was das sein könnte, bzw was man dagegen tun kann?

Vielen Dank
 
Ich habe ganau das selbe Problem. Ich konnte bislang ebenfalls nichts tierisches identifizeren. Über eine Antwort würde ich mich auch freuen :)
 
Der Buchtenfraß an den Blatträndern spricht für Dickmaulrüssler. Die hätten gerade auch Saison. Der Käfer ist nicht sehr groß (wirkt auf Fotos immer so riesig) aber leicht zu erkennen ... nur ist er halt nachtaktiv und wird daher normalerweise kaum bemerkt. Beim abendlichen Kontrollgang mit Taschenlampe kann man ihn aber gut finden. ;)

Die Löcher in der Blattmitte sehen nach Raupengemampfe aus. Auch hier gibt es nachtaktive Kollegen und dann noch die Kerlchen mit der umwerfenden Tarnung, die man einfach gerne übersieht. Auch mal - oberflächlich - in der Erde oder unter dem Topfrand/Untersetzerrand schauen, dahin verkrümmeln die sich gerne.
 
Jop, das Problem hatte ich letztes Jahr auch. Habe auch erst an Schnecken gedacht was sich aber nicht bestätigt hat. Dann hatte ich raupen im verdacht, doch auch diese konnte ich nicht finden. Weiß bis heute nicht was das gewesen ist. ;)
Gruß MrchiliFan
 
Erstmal Danke für die Antworten, werden mal nachts schauen ob was zu sehen ist.

@MrchiliFan
Hat sich das Problem denn von alleine gelöst oder wurden die Pflanzen immer weiter zerfressen?
 
Ich tippe auf Blattwanzen. Habe ich auch vereinzelt dieses Jahr. Ist aber nicht so wild.
 
Also bei mir hat das relativ schnell aufgehört. Ich glaube wenn die Pflanze nicht komplett angefressen wird ist das auch überhaupt nicht schlimm. Sieht halt nur nicht so schön aus .
 
Zurück
Oben Unten