Löcher in den Blättern - wer ist der Übeltäter? (Fotos)

robubble

Jalapenogenießer
Beiträge
202
Hallo allerseits,

leider musste ich feststellen, dass zwei meiner Pflanzen viele Löcher in den v.a. ganz jungen Blättern haben. Ich habe jedoch keine Ahnung, wer die verursacht....

Raupen und Schnecken konnte ich in den letzten Tagen keine finden, seitdem ich mich auf die Suche begeben habe. Allerdings ein paar andere Insekten, die ich jedoch nicht kenne und auch nicht als Nützling oder Schädling einordnen kann.

Bilder sagen wohl am meisten aus:

Wenn die Blätter keine kleinen Löcher haben, dann sehen sie wie dieses aus
img_20150616_182306.jpg


Hier ein o.g. "löchriges" Blatt mit einem potentiellen Übeltäter
img_20150616_181721.jpg


Hier nochmal herangezoomt. Ob er gefressen hat oder nur zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort war?
zoom.jpg


Auch dieser grüne Kollege ging mir in die Fotofalle:
img_20150616_181935.jpg


im Zoom:
zoom1.jpg


Und auch dieses Tier weilt auf meiner Pflanze:
img_20150616_182115.jpg


Die Pflanzen stehen trotz duzender löchriger/angefressener Blätter gut im Saft und haben etliche Blüten, allerdings weiß ich nicht wie lange noch, denn so gut wie jedes frische Blatt wird attackiert (von wem auch immer).

Bitte helft mir :nurse:

Grüße rob
 
Die kleine Heuschrecke könnte einer der Übeltäter sein. Die fressen bei mir auch Löcher in die Blätter. Aber ob er das alleine war trau ich mich jetzt nicht behaupten ;)
 
Leider kann ich dir bei keinem Vieh sagen ob es deine Blätter isst (außer bei der Heurschrecke), ich finde es aber interessant, was für einen argen Tiergarten du auf deinen Pflanzen hast :)
 
Die Rote Weichwanze, oben im Bild, solltest Du lassen, die saugt unter anderem und mit Vorliebe Blattläuse aus.
Das unter dem Hüpfer dürfte auch eine Wanze sein. Welch kann ich dir leider nicht sagen.
 
Danke für die Antworten bisher! Ich werde dann heute mal auf Hüpfer-Jagd gehen und noch andere Tiere auf den Pflanzen fotografieren. Leider gibt es bei mir alles mögliche, da ich am Waldrand und direkt neben einem See wohne...
 
So nun war ich nochmals auf der Suche und habe folgendes entdeckt:

Das ist eine Häutung, von was auch immer?
img_20150617_181649.jpg


Ein Nützling, der bleiben darf :-)
img_20150617_185127.jpg


Wenn es um Marienkäfer geht, dann bin ich gut aufgestellt; je länger man sucht, umso mehr findet man auch von diesen......
img_20150617_190007.jpg


Ich hoffe diese "Mutation" ist auch ein Nützling!?
img_20150617_185306.jpg


nochmal von vorne
img_20150617_185708.jpg



Ob das auch ein Tier war oder eher eine Art Mangelerscheinung ist?
img_20150617_190253.jpg


Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe und Grüße

rob
 
Ich hole diesen thread nochmal hoch, nachdem ich nun noch weitere potentielle Schädlinge fotografiert habe:

img_20150623_181312.jpg


Von diesen leben etliche unter den Untersetzern in der Erde und sie sind auch auf den Töpfen und den Pflanzen unterwegs. Ich hab nur leider keine Ahnung, um was es sich hier handelt und ob ich es bekämpfen muss?

Danke schonmal und Grüße

rob
 
Japp, Feuerwanzen hab ich hier in einer Gartenecke auch jede Menge. Habe aber noch nie ein unerwünschtes Verhalten beobachten können. Die sind einfach nur da. :-)
 
Danke für die Antworten, dann kann ich ja beruhigt sein, was diese Feuerwanzen betrifft.
 
Hi,kleine runde Löcher frisst die Raupe des Frostspanners. Die kleine grüne Raupe ist schwer zu finden. Sie seilt sich an einem Seidenfaden ab und macht beimkriechen einen Katzenbuckel. Alle meine Mittelchen halfen nicht. Erst sprühen mit Rainfarntee hat sie erledigt.
 
Zurück
Oben Unten