Löcher/krüppelige Blätter

Nicole

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt hier schon ein wenig umgesehen aber leider noch keine passende Antwort zu meinem Problem gefunden.
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Chillis geplanzt und bis vor kurzem sah das auch ganz gut aus. (Bin also blutige Anfängerin ;-) und hoffe auf eure fachkundige Hilfe)

Die Sorte heißt Fireflame.

Auf 4 von 9 Planzen sind Löcher zu sehen, eine Raupe kann ich allerdings nicht finden. Kann das auch irgendwas anderes sein?
Zudem wachsen jetzt an 2 Planzen ziemlich krüppelige Blätter... Ich hoffe das ist auf dem Bild zu erkennen.
image.jpg

Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich das in den Griff? Vorab schon mal Danke.

Liebe Grüße
Nicole
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm, sieht aber schon echt danach aus. so auf dem ersten blick typisch, komisch.
 
Halt mal ein schwarzes oder anderes dunkles Blatt Papier unter die Pflanze und schüttel mal. Dann siehste ob die grünen Biester runterfallen :)
 
Nimm die Blätter mal in die Hand und dreh sie um. Oft sitzen Blattläuse unter den Blättern und am Übergang vom Blatt zum Stiel.
Wenn sie oben auf den Blättern sitzen, dann ist der Befall schon echt böse.
 
Bei mir schauts auch ganz ähnlich aus.... keine Läuse. Ich vermute dass Raupen da rumknabbern oder Schnecken (die kleinen weissen). Meistens erholt sich die Pflanze wieder.

Die krüppligen Blätter hab ich zum Teil auch bei den Habis. entkrüppeln sich aber wenn sie wachsen......

Hab hier auch noch zwei fresserichs (vermute irgend was blattschneider gefliegse)

fliegi3sy9.jpg
 
Ok ich glaube es sind tatsächlich Blattläuse. Ganz winzig kleine weiße Tierchen habe ich heute entdeckt... Und nun? Gibt es Hausmittel oder brauche ich die Chemiekeule...?
 
Jeden Tag zerquetschen und den Rest mit einem starken Strahl abspülen. Chemie erst wenns nicht mehr anders geht.
 
Weiße Tierchen? Das werden dann wohl die Häute von Blattläusen sein. Die kleben nach dem Häuten oft noch eine Zeit lang an den Blättern. Oder sind es kleine weiße Fliegen?
 
Chemie gibts auch die nicht in die Pflanze gelangt, also erst bei Befall benutzt wird. Nur 1 Woche wartefrist nach dem einsprühen.
 
Wenn es Läuse sind, würde ich es erstmal mit Hausmitteln versuchen. Wenn zerquetschen mit dem "Daumen des Todes" nicht mehr hilft, dann ist mein Favorit das Einsprühen mit Seifenwasser.

Schau doch mal hier im Forum, es wurden schon viele Methoden vorgestellt, wie man Blattläuse beseitigen kann.
 
So, ich hab die Blätter jetzt nach Anleitung abgesprüht (also mit Topf in eine Tüte usw.) und zusätzlich die Blätter mit Spüliwasser eingesprüht. Heute morgen habe ich nur noch ein Tierchen gefunden und das hab ich zerquetscht :-) Ich werde das mal weiter beobachten und berichten.
Danke schonmal für eure Hilfe. Gruß
 
Zurück
Oben Unten