S
Seth
Gast
Hi!
Na dann stell ich mich auch mal vor... Ich komme aus Österreich (Wien) und hatte vor etwa 4 Jahren meine erste Begegnung mit Chilipflanzen...
Ein guter Freund meinte:"Ich hab drei Pflanzen übrig. Magst du sie haben?". Also hab ich drei von gerade mal 10 cm große Pflanzen bekommen. Diese habe ich (wie viele andere meiner Blumen) einfach aufs Fensterbrett gestellt. - Regelmässig gegossen aber sonst nicht grossartig beachtet.
Sie sind kaum gewachsen, und auch nicht eingegangen. - wie gesagt: ich hab sie kaum beachtet. Sie waren einfach nur "Grünzeug".
Irgendwann nach einem Jahr hab ich mich dann "erbarmt" und hab sie in andere Töpfe gesetzt.... Und keiner weiss genau, weshalb, aber sie haben begonnen zu wachsen.
Und nicht mehr aufgehört...
Und nachdem sie dann auch begonnen haben zu blühen und die ersten Schoten gebildet haben, war das "Eis gebrochen". Die ersten Schoten habe ich gegessen *chöncharfwarendie* - dann habe ich welche trocknen lassen.
Als ich dann einen meiner Pflanzentöpfe übrig hatte, dachte ich:"Nun gut. Ich streue halt mal alle Samen aus. Einer oder zwei werden schon aufgehen. Nur womint ich nicht gerechnet habe, war, das etwa 20 aufgingen. Also habe ich begonnen, sie umzutopfen, hab sie wachsen lassen und irgendwann (relativ flott) waren sie dann so gross, das ich begonnen habe, sie an Freunde weiterzuschenken.
Inzwischen haben wieder andere geblüht und diese Samen hab ich wieder eingesetzt. - Mittlerweile stehen im meinem Büro etwa 10 Pflanzen, daheim sinds fünf. Plus die "Mutterpflanze", die etwa eine Höhe von fast 1.7m erreicht hat und nach und nach immer wieder blüht.
Vor einigen Monaten habe ich mir andere Samen besorgt, um zu sehen, ob die auch so gute Chilis produzieren. Die wachsen seeehr langsam und ich habe sie vor einigen Tagen erst umgesetzt. Ich muss mal Fotos machen und mir die Namen der Sorten heraussuchen.
Jo. So bin ich zu meinen Chilis gekommen. Und nachdem eine Freundin sich beschwert hat, das ihre Pflanzen einfach nicht blühen wollen, hab ich das internet danach ein wenig durchgegoogle't. - So bin ich auf dieses Forum gekommen.
Jetzt werd ich mich mal hier durch"lesen" ....
l.g.
seth
Na dann stell ich mich auch mal vor... Ich komme aus Österreich (Wien) und hatte vor etwa 4 Jahren meine erste Begegnung mit Chilipflanzen...
Ein guter Freund meinte:"Ich hab drei Pflanzen übrig. Magst du sie haben?". Also hab ich drei von gerade mal 10 cm große Pflanzen bekommen. Diese habe ich (wie viele andere meiner Blumen) einfach aufs Fensterbrett gestellt. - Regelmässig gegossen aber sonst nicht grossartig beachtet.
Sie sind kaum gewachsen, und auch nicht eingegangen. - wie gesagt: ich hab sie kaum beachtet. Sie waren einfach nur "Grünzeug".
Irgendwann nach einem Jahr hab ich mich dann "erbarmt" und hab sie in andere Töpfe gesetzt.... Und keiner weiss genau, weshalb, aber sie haben begonnen zu wachsen.
Und nicht mehr aufgehört...
Und nachdem sie dann auch begonnen haben zu blühen und die ersten Schoten gebildet haben, war das "Eis gebrochen". Die ersten Schoten habe ich gegessen *chöncharfwarendie* - dann habe ich welche trocknen lassen.
Als ich dann einen meiner Pflanzentöpfe übrig hatte, dachte ich:"Nun gut. Ich streue halt mal alle Samen aus. Einer oder zwei werden schon aufgehen. Nur womint ich nicht gerechnet habe, war, das etwa 20 aufgingen. Also habe ich begonnen, sie umzutopfen, hab sie wachsen lassen und irgendwann (relativ flott) waren sie dann so gross, das ich begonnen habe, sie an Freunde weiterzuschenken.
Inzwischen haben wieder andere geblüht und diese Samen hab ich wieder eingesetzt. - Mittlerweile stehen im meinem Büro etwa 10 Pflanzen, daheim sinds fünf. Plus die "Mutterpflanze", die etwa eine Höhe von fast 1.7m erreicht hat und nach und nach immer wieder blüht.
Vor einigen Monaten habe ich mir andere Samen besorgt, um zu sehen, ob die auch so gute Chilis produzieren. Die wachsen seeehr langsam und ich habe sie vor einigen Tagen erst umgesetzt. Ich muss mal Fotos machen und mir die Namen der Sorten heraussuchen.
Jo. So bin ich zu meinen Chilis gekommen. Und nachdem eine Freundin sich beschwert hat, das ihre Pflanzen einfach nicht blühen wollen, hab ich das internet danach ein wenig durchgegoogle't. - So bin ich auf dieses Forum gekommen.
Jetzt werd ich mich mal hier durch"lesen" ....
l.g.
seth