Mahlzeit...

S

Seth

Gast
Hi!
Na dann stell ich mich auch mal vor... Ich komme aus Österreich (Wien) und hatte vor etwa 4 Jahren meine erste Begegnung mit Chilipflanzen...

Ein guter Freund meinte:"Ich hab drei Pflanzen übrig. Magst du sie haben?". Also hab ich drei von gerade mal 10 cm große Pflanzen bekommen. Diese habe ich (wie viele andere meiner Blumen) einfach aufs Fensterbrett gestellt. - Regelmässig gegossen aber sonst nicht grossartig beachtet.
Sie sind kaum gewachsen, und auch nicht eingegangen. - wie gesagt: ich hab sie kaum beachtet. Sie waren einfach nur "Grünzeug".

Irgendwann nach einem Jahr hab ich mich dann "erbarmt" und hab sie in andere Töpfe gesetzt.... Und keiner weiss genau, weshalb, aber sie haben begonnen zu wachsen.
Und nicht mehr aufgehört...

Und nachdem sie dann auch begonnen haben zu blühen und die ersten Schoten gebildet haben, war das "Eis gebrochen". Die ersten Schoten habe ich gegessen *chöncharfwarendie* - dann habe ich welche trocknen lassen.

Als ich dann einen meiner Pflanzentöpfe übrig hatte, dachte ich:"Nun gut. Ich streue halt mal alle Samen aus. Einer oder zwei werden schon aufgehen. Nur womint ich nicht gerechnet habe, war, das etwa 20 aufgingen. Also habe ich begonnen, sie umzutopfen, hab sie wachsen lassen und irgendwann (relativ flott) waren sie dann so gross, das ich begonnen habe, sie an Freunde weiterzuschenken.

Inzwischen haben wieder andere geblüht und diese Samen hab ich wieder eingesetzt. - Mittlerweile stehen im meinem Büro etwa 10 Pflanzen, daheim sinds fünf. Plus die "Mutterpflanze", die etwa eine Höhe von fast 1.7m erreicht hat und nach und nach immer wieder blüht.

Vor einigen Monaten habe ich mir andere Samen besorgt, um zu sehen, ob die auch so gute Chilis produzieren. Die wachsen seeehr langsam und ich habe sie vor einigen Tagen erst umgesetzt. Ich muss mal Fotos machen und mir die Namen der Sorten heraussuchen.

Jo. So bin ich zu meinen Chilis gekommen. Und nachdem eine Freundin sich beschwert hat, das ihre Pflanzen einfach nicht blühen wollen, hab ich das internet danach ein wenig durchgegoogle't. - So bin ich auf dieses Forum gekommen.
Jetzt werd ich mich mal hier durch"lesen" ....

:)
l.g.
seth
 
Willkommen :) na da freu mich schon auf Bilder der ganzen Pflanzen :w00t: arbeitest du mit Kunstlicht jetzt im Winter, wenn du jetzt schon wieder Jungpflanzen hast?
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Hoffe du hast Spaß hier im Forum.
Viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht deiner Pflanzen!
 
Schönen Gruß aus Bayern und las sehen! Wäre mal schön zu wissen wie Du Deine durch den Winter brachtest. Wenns hilft ignorier ich meine dann halt auch! Zwinker! Hans
 
Vielen Dank für die liebe Begrüssung!

Aaaalso. Ich habe schon mehrmals an Kunstlicht gedacht und denke mal ich werde mir drei Pflanzenlampen mit Zeitschaltuhr besorgen. Da ich eine südseitige Loggia habe (und eine richtig fette Fensterfläche) haben mir eigentlich alle meine Pflanzen auch die grauen Tage recht gut überstanden... Aber dieses Jahr geb ich ihnen zusätzlich noch ein bisschen Licht.
Hab am Wochenende alle meine Chilis in die Wohnung geholt. Mein Schlafzimmer sieht aus wie ein Dschungel. *g*
Nun gehts demnächst an die Planung für den Winter. - HACH!!! Warum ist meine Wohnung nur so klein? ;-)
Naja. Spass beiseite. Ich lade mal ein paar Bilder von meinen "Zu-HausePflänzchen" hoch. Und meinen "Firmendschungel" werd ich demnächst noch ablichten und dann auch hier verewigen.
 
Ich habe an einem Fenster auch einen Chilidschungel. Da haben sich 3 Habanero Red ausgebreitet und alles zugewachsen. Die blühen gerade das 3. Mal für dieses Jahr.

Herzlich willkommen hier.
 
Willkommen an Board und viel spass hier ...

eine schöne Geschichte , wie man auch an den Chili-Virus kommen
kann ......haha
 
Hallo Seth,
das ist doch eine schöne Geschichte. Es soll ja Leute geben,
die wegen den Chilis in größere Wohnungen ziehen. Warum
nicht auch Du, oder?
Schön, daß Du uns gefunden hast und über Bilder freuen
wir uns allemal.
Dann lade auch Deine Freundin hier ein.
Schöne Grüße

schoki
 
Zurück
Oben Unten