Mais anbauen?

Deichhippie

Brandstifter
Beiträge
966
Moin moin,
ich lese hier immer wieder von Maisanbau und habe auch schon im Netz gestöbert, es gibt ja diverse feine Sorten. Besonders diese knallbunten haben es mir angetan.
Leider habe ich nicht allzu viel Platz und wollte deshalb mal ein paar Erfahrungen lesen:
Welche Sorten habt ihr angebaut? Unter welchen Bedingungen, also Platz, Lichtverhältnisse etc.?
Über viele Antworten würde ich mich freuen :happy:
 
Ich persönlich habe noch keinen Mais angebaut, ein Kumpel von mir aber schon. Seiner Aussage nach ist das ganze ein Selbstläufer. Man muss nur ein paar Dinge beachten, dann kann da eigentlich nicht viel schiefgehen.

- je nach Größe der Sorte sollte ein Pflanzabstand von rund 25-40cm eingehalten werden
- Mais wächst als Einzelpflanzen nicht so gut - sie neigen zum Gruppenzwang, was sich auch positiv auf die Stabilität der Pflanzen auswirkt. Einzelne Reihen haben ebenfalls keine Stabilität - eher sollte man mehrreihig oder in Quadraten anbauen. Das ist zudem für die Bestäubung durch den Wind von Vorteil
- Mais mag einen lockeren und nahrhaften Boden - Staunässe mag er überhaupt nicht. Nur bei großer Trockenheit muss gegossen werden (da Mais Tiefwurzler sind). Ein etwas windgeschützter Ort wäre optimal.
- Das Beet sollte mit Langzeitdünger vorbehandelt werden. Während des Wachstums sollte ab und zu nachgedüngt werden. Zu viel Stickstoff kann sich aber negativ aufs Wachstum auswirken.
- Mais mag volle Sonne - Schatten und selbst Halbschatten schränken das Wachstum mehr oder weniger stark ein
- Bei der Aussaat sollte man pro Pflanzloch zwei Samen ausbringen und später die schwächere Pflanze abschneiden. Die Saat-Tiefe liegt bei ca 5cm. Die Aussaat sollte Anfang Mai erfolgen.
 
Der bunte Mais ist leider Ziermais und nicht wirklich essbar.
Zum Verzehr eignen sich nur Zuckermais-Sorten.
Ich hatte letztes Jahr 30 Pflanzen.
Immer 2 zusammen mit einer Zucchini in einem Pflanzloch.
Die Zucchini ranken dann zwischen dem Mais hoch.
Ich würde sogar 3 Pflanzen pro Zucchini empfehlen, dann rankt es noch besser.
Nach meiner Erkenntniss sollte man aber den Mais zeitversetzt pflanzen.
Bei mir war alles auf einmal reif.
Dadurch konnte ich nur 2 Wochen davon essen, da er danach irgendwie
komisch vertrocknet war.
Lagerfähig ist Mais leider auch nicht.
Ziermais und Zuckermais an einem Standort funktioniert leider auch nicht,
da die sich gegenseitig befruchten und dann ist auch der Zuckermais ungeniessbar.

10.06.2015:


09.07.2015:
 
Ist so eine Sache mit dem Zuckermais. Falls du kein Problem mit Hybridsorten hast dann sind die Sorten Golda und Tasty sweet zu empfehlen. Mit denen wirst du auf wenig Fläche viel erten können. Gibt dann natürlich noch ältere Sorten, die aus ökologischer Sicht wohl vorzuziehen sind, dort wird der Ertrag und der Geschmack aber weniger gut ausfallen.

Mais kann man so wie CP beschrieben direkt Pflanzen oder auch vorziehen.

Was sich beim Mais immer anbietet ist die Anlegung eines Indianerbeetes, ist die Kombination aus Mais, Bohnen und Kürbis. Die Bohnen ranken am Mais hoch und die Kürbisse wachsen zwischen den Pflanzen am Boden.
 
Oder eben gemischt mit Zucchini: :happy:



Wie man sieht, ranken die nämlich auch gerne dazwischen hoch. ;)
Bohnen sollen aber auch sehr, sehr gut geeignet sein, das stimmt schon.
Nur ich pflanze eigendlich keine, weil ich auch nur selten welche esse. :)

Meinen Mais hab' ich übrigens, wie die Zucchini, auch vorgezogen
und dann in Löcher der Grösse Spatenbreite X Spatentiefe gepflanzt.
In die Pflanzlöcher hab ich aber Blumenerde, gemischt mit Perlite, gegeben.
Mein Boden ist sonst nicht locker genug für Mais.

Edit:
Meiner war auch Tasty Sweet und der Name ist Programm. :thumbsup:
 
Das sind ja tolle Bilder, vielen Dank!

Dass man Kürbis/Zucchini mit anpflanzen kann und den Mais dann als Rankhilfe hat, habe ich irgendwo mal gelesen, erinnere mich da dunkel...
Genauso werde ich es dann wohl machen. Denn Kürbis ist sowieso geplant!

Saat bekomme ich hier aus dem Forum, es wird "blauer Indianermais". Dass die ganzen buten Sorten Ziersorten sind, wußte ich nicht, danke!
 
Bei dem blauen Mais handelt es sich meines Wissens nicht um Zuckermais. Blauer Indianermais ist glaube auch nur ein Überbegriff, häufig versteht man darunter den "Hopi Mais" als Sorte.
Wenn man die Kolben im Milchreifestadium erntet können sie wie Zuckermais gegessen werden, da sie dann einigermaßen süß sind.

Wenn du ein optisches Highlight im Garten willst ist so eine Sorte sicher nicht verkehrt. Mit einer handelsüblichen Zuckermaissorte wirst du aber deutlich mehr und wahrscheinlich auch wohlschmeckendere Kolben ernten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziermais ist zum Teil sehr gut für Popkorn geeignet. Zum Beispiel der Rote Erdbeermais. Die Ernte war bei mir aber eher mager.
Gruß Danioel
 
Roter Erdbeermais wollte ich dieses Jahr auch versuchen und eventuell noch eine Zuckermaissorte.
Aber mit dem Platz ist das bei mir auch so ne Sache, ich weiß auch noch nicht wohin damit
 
Der blaue Mais ist sehr lecker wenn man Butter und etwas Zucker ins Kochwasser gibt. Habe letztes Jahr eine Schubkarre voll davon gehabt.
 
Momentan schwanke ich zwischen Zuckermais und dem roten Erdbeermais... aber schon mal vielen Dank für die ganzen Infos hier! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
ich krame dieses Thema mal wieder aus:

Hat jemand von euch Erfahrung, wann man Mais ernten muss um ihn am besten zu Popcorn werden zu lassen? Ich habe ebenfalls diesen "blauen Indianermais" aus dem Forum hier, und die ersten Pflanzen haben schon "vertrocknete Haare" (habe gelesen, dass Mais nach ca. 3 Wochen nach dem Vertrocknen der Haare erntereif ist).

Hat da jemand vielleicht Tipps? Ich hätte ihn jetzt einfach nächste Woche geerntet, und dann zum trocknen aufgehängt bzw. den Vorgang im Ofen beschleunigt....
 
Der bunte Mais ist leider Ziermais und nicht wirklich essbar.

Dass die ganzen buten Sorten Ziersorten sind, wußte ich nicht, danke!

Zierchilis sind nicht essbar? Hehe. Also ich habe bunten PopcornMais ich mache daraus Popcorn.

Ich habe nur 2 Maispflanzen, beide stehen einzeln, im Halbschatten, wachsen gut vor sich hin. Was man beachten muss, dass man die Bestäubung selbst tätigt, sonst sind die Kolben nicht voll mit Maiskörnern, aufgrund mangelnder Bestäubung.

Es wurde geschrieben jmd hat Platzmangel? Es gibt auch Sorten die werden nur 60cm hoch :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten