Tepin
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 8
Erstmal Hallo an Alle die in diesem Forum zugegen sind,
Komme aus Graz, bin 34, normaler Arbeiter und ein klein wenig scharf, mehr als der Durchschnitt aber die Chili die Ich züchte kann Ich nicht pur geniessen( oft genug probiert, leider!!! und nicht gescheiter geworden)
Ich bin irgendwie über die Bhut Jolokia zu dem Thema gekommen, obwohl mein Magen nicht wirklich immer mitmacht, bin Ich Scharfem nicht abgeneigt, auch wenn Ich es schon sehr oft übertrieben habe,( zwei Mal brennen, usw.), doch es schmeckt einfach zu gut.
Als ich einen Artikel über die Bhut gelesen und auch vieles gehört habe dachte Ich mir geile Sache das möchte Ich mal probieren, das war vor drei Jahren und es taugt mir noch immer, auch wenn Ich es nicht ganz vertrage
Angefangen hat alles mit ein paar Pflanzen die Ich bei einem Gartengeschäft gekauft habe ( ob man den Namen schreiben darf muss Ich noch herausfinden), die haben super Habaneropflanzen, alle die Ich dort bekam wuchsen wie Unkraut, vorallem die Choco.
Vor der nächsten Saison habe Ich mir bei einem Onlineshop ein paar Samen besorgt unter anderem Bhut rot, Bhut choco, Tepin ( mein Liebling) und noch ein paar. Dann bekam und tauschte noch einige Pflanzen und kaufte natürlich auch ein. Alles in allem hatte Ich dann mehr als 20 Sorten und noch einige Paradeiser.
Es war ein super Jahr
Letztes Jahr habe Ich das schon ein wenig professioneller angepackt,
ein kleines Zuchthaus gekauft mit 40 Töpfen, dann noch eine Neonröhre und eine Zeitschaltuhr. Es war ein Versuch, auf gut Glück und Ich hatte Erfolg, Auge mal Pi sind mehr als 70 Prozent zu Pflanzen geworden und Ich konnte schön ernten.
Die Pflanzen waren ein paar NoName Pflanzen die Ich bekam und auch Samen die Ich aus Beeren erntete. Der Rest kam aus eigenen Samen und gekauften.
So zum Beispiel:
Bhut rot und choco, Fatali (ein Traum), Tepin (das Beste), Habanero rot, peach, choco, Bolivia (extrem ertragreich), White Bullet (gefährlich klein), lemon (lecker)....
Bishops Crown ( wie Unkraut), Roccoto ( die brauchen ewig) und noch ein paar Pfefferoni die extrem gut schmecken aber namenlos sind ???
Das war 2012
Mein Vorsatz für 2013:
Weniger Sorten (ich glaube es selber nicht)
Roccoto und Tepin ohne Ende
Die Samen die Ich gekauft habe zur Vollendung zu führen:
7 Pod ( viele Varianten)
Trinidad Scorpion ( Butch T, Moruga, ...)
Wenn Ich anfange komme Ich hoffentlich dazu was zu schreiben!!!!
Tepin forever
Martin
Komme aus Graz, bin 34, normaler Arbeiter und ein klein wenig scharf, mehr als der Durchschnitt aber die Chili die Ich züchte kann Ich nicht pur geniessen( oft genug probiert, leider!!! und nicht gescheiter geworden)
Ich bin irgendwie über die Bhut Jolokia zu dem Thema gekommen, obwohl mein Magen nicht wirklich immer mitmacht, bin Ich Scharfem nicht abgeneigt, auch wenn Ich es schon sehr oft übertrieben habe,( zwei Mal brennen, usw.), doch es schmeckt einfach zu gut.
Als ich einen Artikel über die Bhut gelesen und auch vieles gehört habe dachte Ich mir geile Sache das möchte Ich mal probieren, das war vor drei Jahren und es taugt mir noch immer, auch wenn Ich es nicht ganz vertrage
Angefangen hat alles mit ein paar Pflanzen die Ich bei einem Gartengeschäft gekauft habe ( ob man den Namen schreiben darf muss Ich noch herausfinden), die haben super Habaneropflanzen, alle die Ich dort bekam wuchsen wie Unkraut, vorallem die Choco.
Vor der nächsten Saison habe Ich mir bei einem Onlineshop ein paar Samen besorgt unter anderem Bhut rot, Bhut choco, Tepin ( mein Liebling) und noch ein paar. Dann bekam und tauschte noch einige Pflanzen und kaufte natürlich auch ein. Alles in allem hatte Ich dann mehr als 20 Sorten und noch einige Paradeiser.
Es war ein super Jahr
Letztes Jahr habe Ich das schon ein wenig professioneller angepackt,
ein kleines Zuchthaus gekauft mit 40 Töpfen, dann noch eine Neonröhre und eine Zeitschaltuhr. Es war ein Versuch, auf gut Glück und Ich hatte Erfolg, Auge mal Pi sind mehr als 70 Prozent zu Pflanzen geworden und Ich konnte schön ernten.
Die Pflanzen waren ein paar NoName Pflanzen die Ich bekam und auch Samen die Ich aus Beeren erntete. Der Rest kam aus eigenen Samen und gekauften.
So zum Beispiel:
Bhut rot und choco, Fatali (ein Traum), Tepin (das Beste), Habanero rot, peach, choco, Bolivia (extrem ertragreich), White Bullet (gefährlich klein), lemon (lecker)....
Bishops Crown ( wie Unkraut), Roccoto ( die brauchen ewig) und noch ein paar Pfefferoni die extrem gut schmecken aber namenlos sind ???
Das war 2012
Mein Vorsatz für 2013:
Weniger Sorten (ich glaube es selber nicht)
Roccoto und Tepin ohne Ende
Die Samen die Ich gekauft habe zur Vollendung zu führen:
7 Pod ( viele Varianten)
Trinidad Scorpion ( Butch T, Moruga, ...)
Wenn Ich anfange komme Ich hoffentlich dazu was zu schreiben!!!!
Tepin forever
Martin