mal wieder Chilli-Kauf bei REWE...

Chilthulhu

Mr. HoCaSpeziVorEx
Beiträge
1.938
Habe heute bei REWE einen so genannten Chilli-Mix Tricolor gekauft, der aus den Niederlanden stammt - natürlich wieder keine Sortenbezeichnung drauf..

Also ich würde vom Aussehen, der Größe und vom Geschmack her ja sagen, daß es Cayennes sind - aber irgendwie habe ich frische Cayennes schärfer in Erinnerung... Also nicht, daß sie jetzt gar nicht scharf wären - es britzelt schon ein bissle, wenn man sie so pur isst - aber nicht so, wie ich es in Erinnerung habe...

Was würdet Ihr sagen? Sind das Cayennes?

29042013266.jpg
 
Welche Verlockung besteht eigentlich darin sich "undeklarierte" Schoten zu kaufen, anstatt das Geld lieber in gutes Saatgut zu investieren?

PS: Die Verpackung hatte doch bestimmt einen Hersteller abgedruckt. Schreib dem doch einfach mal. Das ist glaub ich die sicherste Möglichkeit deine Sorte zu bestimmen.
 
chili-newbie schrieb:
Welche Verlockung besteht eigentlich darin sich "undeklarierte" Schoten zu kaufen, anstatt das Geld lieber in gutes Saatgut zu investieren?

Also das ist leicht erklärt... Ich hatte HEUTE Appetit mir etwas mit frischen Chillis zu brutzeln - wenn ich nun statt dessen heute das Geld in gutes Saatgut investiert hätte, dann hätte es mir doch etwas sehr lange gedauert, bis ich mit den dereinst daraus entspringenden Früchten meine Westernpfanne hätte abrunden können... ;)

chili-newbie schrieb:
PS: Die Verpackung hatte doch bestimmt einen Hersteller abgedruckt. Schreib dem doch einfach mal. Das ist glaub ich die sicherste Möglichkeit deine Sorte zu bestimmen.

Keine üble Idee - leider ist die Verpackung aber schon draussen in der Tonne - im Müll mag ich jetzt deswegen dann aber doch nicht rum wühlen... lach...
 
Ich finde die Idee den Geschmack vor dem Anbau zu testen eigentlich garnicht so abwegig. Viel von meinem Tomaten und Physalis Saatgut kam ursprünglich mal aus Früchten die ich zum essen gekauft hatte. Ein paar Gedenk-Chilis aus dem guten alten Chilimix, der mich so viele Jahre vor unschafem Essen gerettet hat, werde ich sicher auch mal aussähen :) auch wenn da nicht mehr drauf steht als Habanero (Uganda) und Jalapeno (Spain).
Auf meine Anfrage welche Sorten das denn genau sind war übrigens die Antwort das es Habanero aus Uganda und Jalapeno aus Spanien sind ;) die wussten auch nicht mehr als auf der Packung stand.
 
Ich mag die Rewe Chilis gerne. Man kann die nämlich genau dann kaufen wenn man gerade mal frische braucht (z.B. im März)
Ich habe dieses Jahr mal die Roten und gelben angepflanzt und die wachsen bis jetzt sehr schön. Mal schauen was daraus wird. Ist mir auch recht egal was das für eine Sorte ist. Die passen super in die Nudelsauce und ist Gästen in der Regel auch nicht zu scharf.
 
Chilthulhu schrieb:
Keine üble Idee - leider ist die Verpackung aber schon draussen in der Tonne - im Müll mag ich jetzt deswegen dann aber doch nicht rum wühlen... lach...

Verpacker: westlandpeppers.com

Univeg Trade Benelux b.v., Nijverheidsweg 4, 2742RG Waddingsveen Holland
Mehr steht da nich...
 
Dieselben Chilis in derselben Zusammenstellung werden bei Penny (gehört ja auch zu REWE) unter der Bezeichnung "Spanischer Pfeffer" verkauft.

Die grünen kannst Du etwas liegen lassen, sie werden nach ein paar Tagen rot und schmecken lecker süßlich.
 
60N schrieb:
Ich finde die Idee den Geschmack vor dem Anbau zu testen eigentlich garnicht so abwegig.

Also nach dem Geschmack von Supermarkt-Chilis (vor allem chinensen) hätte ich wohl nie dieses Hobby angefangen.
Ich finde die schmecken oft sehr seifig ekelhaft, kein Vergleich zu selbst angebauten.

Wieso das so ist weis ich nicht, eventuell werden sie zu früh geerntet, aber ein wirklich schönes Aroma konnte ich bei Supermarkt chinensen noch nicht feststellen.

Wieso ich das schreibe?
Falls jemand seine erste Habbi aus dem Supermarkt gekostet hat und den Geschmack überhaupt nicht mochte, der sollte sich dennoch trauen sie anzubauen.
Denn da gibt es Welten zwischen Massenanbau und Eigenanbau.

Gruß Christian
 
Ich baue auch selbst an weil mir viele Chilis aus dem Supermarkt nicht gut genug sind. Gut, man kann sie auch beim Pepper-King bestellen. Die waren bisher immer gut. Selbst anbauen ist aber viel schöner.

Bei aus Supermarkt-Chilis entnommenen Samen kann man Glück haben und es kommt wieder die gleiche Sorte heraus. Oder man hat Pech und bekommt die F2 einer Hybridsorte heraus, die sich in verschiedene Varianten aufspalten...
 
Na klar will ich auch selber anbauen, weil das viel geiler ist, als Chillis im Supermarkt zu kaufen... Nur bei mir lebt halt zur Zeit keine fruchttragende Pflanze - und meine PepperKing-Bestellung war auch noch unterwegs - da blieb nix anderes als der Griff ins Supermarktregal.... :whistling:

Ausserdem muß ich in diesem Fall sagen, daß der Griff sogar gut war - ziemlich lecker - nicht all zu hot, aber das muß ja auch nicht immer sein....

Habe auf alle Fälle mal ein paar Samen von den gelben beerdigt und schau mal, was bei raus kommt..... :D
 
mph schrieb:
Ich baue auch selbst an weil mir viele Chilis aus dem Supermarkt nicht gut genug sind. Gut, man kann sie auch beim Pepper-King bestellen. Die waren bisher immer gut. Selbst anbauen ist aber viel schöner.

Bei aus Supermarkt-Chilis entnommenen Samen kann man Glück haben und es kommt wieder die gleiche Sorte heraus. Oder man hat Pech und bekommt die F2 einer Hybridsorte heraus, die sich in verschiedene Varianten aufspalten...

kann auch spannend sein ;)
 
Zurück
Oben Unten