Deine Habaneros scheinen Blütenendfäule zu haben. Kommt normalerweise eher bei besonders großen Chili-/Paprikasorten vor, kann aber bei entsprechenden Bedingungen natürlich auch andere erwischen.
Ursache ist Calciummangel. Da Calcium durch Flüssigkeitsaufnahme in die Pflanze transportiert wird, haben Temperaturen und Wasserversorgung eine starke Auswirkung auf die Calciumversorgung. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch (GWH oder Dauerregen) kann die Pflanze nicht genug Feuchtigkeit über die Blätter verdunsten, trinkt weniger, weniger Calcium ... Genauso tritt das Problem auch bei Trockenheit auf. Wenn der Topf in der Sommersonne durchtrocknet, hat die Pflanze nichts zu trinken, nimmt kein Calcium auf ... Da Früchte schlechter mit Calcium versorgt werden als Blätter, tritt dann dort die Blütenendfäule auf, wo das Calcium fehlt, nämlich an der Fruchtspitze.
In den meisten Fällen liegt kein echter Calciummangel im Boden vor, sondern es liegt an der nicht gleichmäßigen Wasserversorgung. Im Kübel kann es natürlich vorkommen, dass die Erde nicht genug Calcium enthält. Dein Dünger enthält auch keines, dafür aber eigentlich euer Geislinger Leitungswasser (oder benutzt ihr im Haus einen Ionentauscher?).
Da das Problem in der momentanen Hitze auftritt, würde ich stark auf zu große Trockenheit tippen. Gieße regelmäßig und reichlich genug, dann sollte es sich bei den nächsten Früchten wieder normalisieren. Wenn nicht, besorg Dir einen calciumhaltigen Blattdünger und besprüh damit die Früchte und Blätter.
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)