Maledivische Chili

Jala

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
hallo an alle!

ich war dieses jahr im urlaub auf den malediven und habe mir auch selbst ein kleines geschenk mitgebracht!

am buffet lagen immer chili stückchen zum zusätzlich selber würzen aus...
auf anfrage brachte mir der kellner eine ganze aus der küche! diese habe ich dann auch mit nachhause gebracht!
auf die fragen wie die chili denn genau heißt sagte er nur sie heiße "maledivian chili"

jetzt würde mich interessieren ob jemand von euch anhand meiner fotografie den namen bestimmen kann!
laut meiner info wird auf den malediven hauptsächlich diese sorte angebaut! daher auch "maledivian chili"

danke schonmal

ps.: zur größenvorstellung: der teller unter der chili ist ein kaffeetassen unterteller...

400800_146409785.jpg
 
Auf den Malediven arbeiten ja auch viele Srilankesen und Inder. Vielleicht kommt die Chili auch irgendwo aus der Ecke. Ansonsten sieht sie sehr interessant aus. Wie scharf?

Grüße, Marc
 
könnte natürlich auch sein!
wie gesagt der "maledivische" kellner hat sie so genannt und so war sie auch ausgeschildert! daher gehe ich davon aus dass sie dort auch heimisch ist! was natürlich nicht heißt dass sie auf sri lanka oder in indien nicht heimisch ist...

die chili ist schon sehr scharf! ich habe mir lediglich eine messerspitze vom fruchtfleisch (welches nichtmal annähernd mit den kernen oder deren weissen haut in berührung gekommen is...) auf die zunge gelegt, und konnte eine halbe stunde lang nicht ruhig sitzen bleiben... meine freundin musste losrennen und mir brot holen!
wie gesagt: sehr scharf! ;)
 
Auf den Malediven wird hauptsächlich Pimenta Biquinho angebaut soweit ich weiss...
 
naja, wie eine Pimenta Biquinho sieht sie ja nicht unbedingt aus...!
ich hab dort auch keine gesehen! dazu muss ich aber auch sagen dass ich nicht sonderlich viele chili pflanzen gesehen habe! ;)

zur trinidad: die kommt ihr schon näher..

gruß roman
 
Jala schrieb:
laut meiner info wird auf den malediven hauptsächlich diese sorte angebaut! daher auch "maledivian chili"

daraufhin kam mein Kommentar:

Der_Tobi schrieb:
Auf den Malediven wird hauptsächlich Pimenta Biquinho angebaut soweit ich weiss...


Der Kommentar war also nicht auf die Ähnlichkeit der Pimenta Biquinho mit der auf dem Bild, also der von den Malediven gemünzt.

Habe hier so eine Liste, welche Chilis wo kommerziell angebaut werden.
 
habs mir schon gedacht, deswegen hab ich ja auch geschrieben dass ich von denen dort keine gesehen habe...

hast du auf deiner liste dann auch die info wo die trinidad angebaut wird?

gruß
 
Jala schrieb:
hast du auf deiner liste dann auch die info wo die trinidad angebaut wird?

Da brauche ich nicht nachzusehen...die ist in der Karibik eingetragen, nach der Einkreuzung allerdings in Australien ... wenn Du nähere Infos zu der -->sinnlos<-- scharfen Beere haben möchtest, hier ist mal ein kopiertes Textschnippselchen (Zitat Harald von Pepperworld):

...zum anderen haben Trinidad Scorpion und andere Karibik-Kracher schon Scoville-Werte deutlich über 1,2 Millionen geliefert.

...

Trinidad Scorpion

Schärfe-Hammer aus der Karibik: Trinidad Scorpion

...

Der "New Mexico Scorpion" scheint in der Tat lediglich ein Trinidad Scorpion unter anderem Namen zu sein. Für einen Trinidad Scorpion mit dem Namenszusatz "Butch T" kommt in diesem Monat aus Australien der neueste Anspruch auf den schärfsten Chili der Welt - von 1,46 Millionen Scoville-Einheiten ist die Rede ...
Dessen ungeachtet erhielt der von der australischen Chilli Factory gezogene Trinidad Scorpion "Butch T" Chili für die von einer Firma namens EML Consulting Services in Morisset, New South Wales gemessenen 1,463,700 SHU am 1.3.2011 den Guinness-Titel "Hottest Chili".

(Auf Wunsch der Forenmods gekürzt, Urheber ist Harald von Pepperworld)
Quelle: http://www.pepperworld.com/cms/anbau2/jolokia.php
 
Der "New Mex Scorpion" wurde vom New Mexican Chile Institute so genannt, weil die Bezeichnung "Trinidad Scorpion" geschützt werden sollte.

Zitat:
'New Mexico Scorpion'. We call it that because 'Trinidad Scorpion' is a name trademark in the U.S.

Dave DeWitt hat hierzu aber am 30.08. bereits wieder folgendes verlauten lassen:

Zitat:
I'm informed by Marlin Bensinger that the attempt to trademark 'Trinidad Scorpion' has been denied by USPTO, so there is no need to change the name to 'New Mexico Scorpion'. So we're now free to revert to its real name. Good news!
 
Hey, ich hab jetzt bilder von einer 7Pot pflanze gesehen, und die früchte sehen dieser hier ziemlich ähnlich!

könnte das eventuell auch sein?!?!
 
gut möglich, die Oberfläche ist allerdings schon sehr glatt. Hab schon einiges an Habanero-Bildern gesehen, die so einen Stachel hatten. Ich glaub alles genaue ist reine Spekulation. Die 7pots kommen mir ehere rau vor, deine hat ( für mich) eher die glatte Habanero-Oberfläche. Das heißt aber auch wieder nichts. Wenn sie dir schmeckt, bau sie doch an. Wenn du dann nächstes Jahr eine Ernte einfährst, kannst du dann Vergleiche im großen Stil machen :)
 
den gedanken mit der oberfläche hatte ich auch schon!
nur von der form her kommt sie der 7Pot halt doch etwas näher als der trinidat!
eine habanero ist es denk ich mal aber eher nicht! wobei ich das natürlich auch nicht genau sagen kann!
ich hab schonmal probeweise par samen ausgepflanzt!
mal sehen ob, und was daraus wird!
drückt mir die daumen!

gruß roman
 
Zurück
Oben Unten