Mangelerscheinung oder Überdüngung?

römer

Jalapenogenießer
Beiträge
113
Hallo Gemeinde,

habe ein Problem mit meinen Bhut´s..

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/mangelfv4q91872y.jpg

Ist das nun eine Mangelerscheinung oder ein Zeichen von Überdüngung?
Gedüngt wurde mit Haka Rot 2g/l ca. 2x pro Woche.. haufenweise Blüten aber alle werden abgeworfen.
 
Wie groß sind denn die Pflanzen - vielleicht ein Foto?

Edit: 2g/L sind vielleicht schon etwas viel gewesen.
 
Hakaphos Rot zweimal die Woche 2g/l sind sicher zu viel. Eher 1g/l einmal die Woche dürfte genügen.

Es sieht aber so aus, als würde sie nur einzelne Blätter verlieren. Hast du dir die Stellen mal angeschaut wo sie abfallen? Kommen da vielleicht einfach neue Triebe raus?

Steht die Pflanze drinnen?
 
Die Pflanzen stehen auf dem Balkon und ja es sind nur einzelne Blätter betroffen... mal unten.. mal oben.
Wie auch schon beschrieben werfen alle 3 Pflanzen sämtliche Blüten ab
 
Stehen die Eimer in Übertöpfen? Haben sie Löcher? Ein zu viel an Feuchtigkeit, kann auch gelbe Blätter verursachen. :whistling:

Zum Blütenabwurf. Ich halte die Pflanzen für überdüngt. Ich würde den Wurzelballen durchspülen und dann mal 'ne kleine Düngepause einlegen ('ne Woche oder so). Anschließend nur noch die halbe Dosis düngen, aber wie bisher verteilt auf 2 mal in der Woche.

... und ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob der Haka rot jetzt sooo das Richtige ist, weil nicht immer nützt viel auch richtig viel. :rolleyes:
 
Ja die Eimer haben Löcher und stehen nicht in Übertöpfen.
Werde also mal die Düngemenge reduzieren.. mal sehen, was sich dann ergibt:undecided:
 
Laut Hersteller Datenblatt wären 2g/l die obere Grenze 1x wöchentlich, du gibst der Pflanze die doppelte Menge darum tippe ich hier sehr stark auf Überdüngung. Ich benutze auch Haka rot 1g/l 2x wöchentlich, des geht problemlos. Eine derartige Überdosis kann vielleicht eine Rocoto vertragen, sicher bin ich mir da aber nicht.

Edit: die von mir verwendete Menge Haka rot ist schon die Obergrenze, anfänglich hab ich 0,5g/l wöchentlich verwendet langsam gesteigert. (Ab Blütephase)
 
@ mph

Wie gesagt die von mir verwendete Menge ist eben schon die Obergrenze laut Hersteller. Ab der Blütephase hab ich die Düngermenge langsam in die Höhe geschraubt. Im oben genannten Fall würd ich jetzt ohnehin den Ratschlägen von Mayachili folgen. Anmerken sollte ich vielleicht auch noch das ich zum Beispiel keinen Langzeitdünger verwende, und meine Pflanzen keine Probleme mit der Düngermenge haben.
 
Ja das mit dem Dünger ist ein Prob. :(

Nachdem meine Pfl.gut gewachsen sind und die schieben wie sau. Haue ich jetzt

3 Suppenlöffel inne 10l Gießkanne!;) Das bekommen nicht nur die Chilis sondern auch die Tommis bzw das 100Jahrblatt der Chinesen!:P

Alle 7 Tagen bekommen die diese Düngung (Ok ich hab Nov.angebaut und die Pfl.
sind recht groß) aber ich haue Hapakos rein und alles gut!:w00t:

Jeder seines Glückes Schmid und sonst einfach ausproben was geht!

Gelbe Blätter oben und unten oder mitte sind normal! Es wächst,es stirbst und erneuert sich!

Thats life!

Gruß
Hans
 
Hallo,

um dieses Thema hier abzuschliessen, eine kurze knappe Zusammenfassung:
Ich habe danach für 14 Tage das Düngen komplett eingestellt und dann nur noch mit 1g/l pro Woche gedüngt. Den Pflanzen bekam dies prächtig.. Blätter blieben dran und der Blütenabwurf ging auch zurück.
Nun hoffe ich nur noch, dass die entstandenen Beeren, auch abreifen!:angel:
 
Zurück
Oben Unten